Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 3. März 2007 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 80
Wohnort: 08371 Glauchau
Alter: 64
Hallo alle zusammen,

ich wollte mal wissen ob jemand schon mal eine 17 Zoll Felge an einer MZ verbaut hat.

Viele Grüße an ALLE :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. März 2007 11:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
kaspeed hat geschrieben:
ich wollte mal wissen ob jemand schon mal eine 17 Zoll Felge an einer MZ verbaut hat.


Nö, ich nicht !

Ich wüßte auch nicht warum ich das machen sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. März 2007 11:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
kaspeed hat geschrieben:
Hallo alle zusammen,

ich wollte mal wissen ob jemand schon mal eine 17 Zoll Felge an einer MZ verbaut hat.

Viele Grüße an ALLE :lol:
schau mal bei "peter der große" in die bildergallerie, der hat schon so einiges umgebaut. allerdings mit recht hohem aufwand... aber OBERGEIL!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 23. Mai 2008 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 80
Wohnort: 08371 Glauchau
Alter: 64
Norbert hat geschrieben:
kaspeed hat geschrieben:
ich wollte mal wissen ob jemand schon mal eine 17 Zoll Felge an einer MZ verbaut hat.


Nö, ich nicht !

Ich wüßte auch nicht warum ich das machen sollte.


So nachdem ich mir nun eine heruntergekommene ETZ 251 gekauft habe, wollte ich mal sehen, ob doch nicht jemand auf 17 Zoll Felgen umgebaut hat und man das eingetragen bekommt.

Und warum, weil es mehr Möglichkeiten für NQ Reifen gibt!

Gruß Karsten

www.Kaspeed.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 29
Wohnort: Schönebeck (Elbe)
Alter: 58
Zitat:
aber OBERGEIL!


@ sammycolonia: aber [glow=red]OBER+OBERGEIL!
[/glow]
@ kaspeed: Super Idee mit dem XS400-Tank auf der ETZ! beißt sich kein bißchen mit den Kuchenblechkonturen und macht trotzdem eine schöne Linie. Behalte ich jedenfalls im Hinterkopf. - - - Wegen der 17zöller wird sich doch einer der großen Supermotoschmiede äußern können? Ich habe vor längerer Zeit mal auf einer solchen Website den Spruch gelesen: "... wir stellen alles auf Behr-Felgen, wer will kann uns sogar seine 535er Virago bringen...!" - DANN könnte er ja mal zeigen, was er drauf hat...

Halt uns aber auf dem laufenden, OK?


Grüße Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 08:43 
Offline

Beiträge: 7
Hat sich den vielleicht mittlerweile mal was in der Sache getan? Ich hab das auch vor zwecks Scrambler Umbau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 11:04 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Ja wie jetzt? Was soll sich denn in der Sache tun? Entweder du baust das um oder du lässt es... wo ist das Problem?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 15:02 
Offline

Beiträge: 7
Na eigentlich war ich drauf aus das sich jemand meldet der das schon gemacht hat mit paar Bilder und vielleicht ner Info wie breit die Felge gewählt wurde und welche Reifenbreite drauf is... das war mein Grundgedanke ☺


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 16:49 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann schau mal den Beitrag von Wolle69 vom 8. Okt. an.

Ich kann das leider nicht verlinken.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Klaus P. hat geschrieben:
Ich kann das leider nicht verlinken.

Meinst du diesen hier? Klick

Mit ein paar Bilder kann ich dienen :wink: . 2x Hinterradumbau auf 17 Zoll mit jeweils 3.00 Felgenbreite, einmal mit Reifen K60 Scout 130/80 und einmal mit Reifen K66 130/70:

Dateianhang:
DSC09090.jpg

Dateianhang:
DSC09118.jpg

Dateianhang:
DSC09109.jpg
Dateianhang:
DSC01018.jpg

Dateianhang:
DSC04023.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 20:58 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Ja worum geht es dir denn überhaupt? Vorne oder hinten?

Ich habe eine TS250 mit Motor der ETZ250, Hinterradschwinge ETZ250, Hinterradantrieb ETZ250, dazu eine angepasste TS250-Nabe.

Letztere ist in eine Felge 3.00x17 eingespeicht, das habe ich machen lassen bei Herrn Seydel in Chemnitz. Die Bohrungen waren schon passend, ansonsten bohrt Herr Seydel auch neue Felgen. Es wurde mittig eingespeicht. Speichenlänge kann ich nicht sagen, hat er ermittelt. Ich habe aber noch einen Satz "Testspeichen", also von einem 18"-ETZ-Hinterrad die Speichen genommen und jeweils ca. 25mm Gewinde mehr drauf geschnitten. Das ist Sackgang, aber mit viel Geduld und Spucke geht es. Mit sowas darf man auf keinen Fall fahren! Ich wollte damit nur provisorisch einspeichen, damit ich mit Herrn Seydel prüfen konnte, ob die Bohrungswinkel passen, damit er keine Speichen umsonst anfertigt.

Als Reifen ist derzeit ein Heidenau K66 in der Dimension 110/70-17 drauf. Für diesen Reifen ist das die Regelfelgengröße. Als Alternative käme noch 130/80-17 in Frage, auch hier wäre meine Felgengröße die Messfelge. Da ich damals nicht wusste, ob und wie ich was wann mit den Kettenschläuchen veranstalte, habe ich eben erst den 110er genommen. Einen 130/80-17 bekomme ich ggf. mal auf einer anderen Felge zum Testen der Freigängigkeit. (Kettenschläuche sind entfallen).

Außerdem kann man auch über 120/70-17 oder 120/80-17 oder ähnliches nachdenken. Insbesondere der 120/80-17 ist für mich interessant, da er wahrscheinlich keine Probleme bei der Freigängigkeit mit sich bringt, besser aussieht und weil es in dieser Größe dann auch den BT-45 gäbe.

Vom Radumfang her liegt 110/70-17 zwischen 110/80-16 und 3.50x16, man kann also die TS-Tachoübersetzung nutzen.
Analog liegt 130/80-17 zwischen 110/80-18 und 3.50x18, also passt die Tachoübersetzung der ETZ.

Was soll man denn noch dazu schreiben? Ich war beim freundlichen Prüfer und der hat das eingetragen. Wenn man erläutert, was warum wie gemacht wurde... wo sollte es da ein Problem geben? Es ist ja nicht so, dass ich irgendwas utopisches veranstaltet hätte... aber genau deshalb nochmal die Frage: Was GENAU willst du denn nun eigentlich?



@Peter: Was sagst du zu Reifen vs. Kette bei dem K66 in 130/70-17? Mittig eingespeicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Die Felge muss etwas aussermittig eingespeicht werden, sonst schleift der Reifen an den Kettenschutzschläuchen. Bei letzteren habe ich dafür die Nachbauten von Güsi genommen, weil die so schön schmal sind.

-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2014 21:40 --

Hab eben noch mal nachgemessen, der K66 hat aufgezogen eine Breite von 129,70 mm (nach rund 3000 km Einsatz). Die Speichenlänge hatte ich bei der Bestellung mit 137 oder 138 mm Länge gewählt, bei einer Stärke von 4,5 mm (Edelstahl).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 22:37 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Peter hat geschrieben:
Die Felge muss etwas aussermittig eingespeicht werden

Hm, danke für die Infos, aber kannst du das genauer angeben? Ich habe nämlich keine Kettenschutzschläuche mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 02:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Soweit ich noch weiß, hatte ich die Felge um ca. 4-5 mm nach links versetzt (in Richtung Bremstrommel). Ohne Schutzschläuche würde ich aber bei mir genau diese 5mm Platz gewinnen, also könnte der Reifen in diesem Fall auch knapp passen wenn die Felge nicht zuvor aussermittig eingespeicht wurde... Nimm doch am besten mal mein Reifenmass und rechne es zu deinem jetzigen dazu. Also wenn bei deinem 110er (echte 110mm breit?) zur Kette noch 9,85 mm, plus ein wenig Luft von idealerweise 4-5mm sind, sollte der in jedem Fall rein gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 07:27 
Offline

Beiträge: 7
Danke für die Antwort und die Bilder - sehr sehr geil! Ich hab Wie mein Name verrät halt vor einen Scrambler Umbau auf 250er ETZ Basis umzusetzen - zur Zeit bin ich halt noch am Infos sammeln - aber es bestätigt sich das es mach bar ist mit der Basis. Es sollte möglichst vorn und hinten der selbe breite Enduro Reifen drauf. Dachte an den CONTI Twinduro. Tacho wird dann Digital von daher kommts weniger auf den Reifen Umfang an... hab mal nen Beispielbild rann gehangen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014 19:25 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Hallo zusammen,

Danke Peter für die Antwort. Wäre tatsächlich eine Idee.
Allerdings bewegt sich die Kette ja auch... und auch seitlich (ein bisschen). Gut, mit Kettenspanner sollte sich auch das in Grenzen halten. Vielleicht bewerte ich das auch zu arg... ich weiß es schlichtweg nicht und mache mir eben so meine Gedanken. Na mal sehen... ;)

Ciao
Wolle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 19. Januar 2020 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Elster Elbe
Alter: 35
Peter hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Ich kann das leider nicht verlinken.

Meinst du diesen hier? Klick

Mit ein paar Bilder kann ich dienen :wink: . 2x Hinterradumbau auf 17 Zoll mit jeweils 3.00 Felgenbreite, einmal mit Reifen K60 Scout 130/80 und einmal mit Reifen K66 130/70:

Dateianhang:
DSC09090.jpg

Dateianhang:
DSC09118.jpg

Dateianhang:
DSC09109.jpg
Dateianhang:
DSC01018.jpg

Dateianhang:
DSC04023.jpg


Mich würde ja mal interessieren um was für eine 17" Felge es sich hier handelt?

Das Fabrikat bzw woher ich das Modell bekomme?

Gruß Max


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 19. Januar 2020 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Ist eine Behr Felge 17x3,00/36 poliert, gebohrt damals bei Lolo. Laut Seite schliessen die aber und machen wohl jetzt nur noch Abverkauf. :nixweiss: Ich würde da einfach mal nachfragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 23. Januar 2020 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Elster Elbe
Alter: 35
Danke für die Info.
Wow nicht billig das Teil auf der Seite.

Nach einstündiger Recherche hatte ich ein yamaha xtz 750 Hinterrad bei Kleinanzeigen geschossen für 50€.

Ist genau die selbe Dimension und Speichenanzahl.

Gruß Max


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 23. Januar 2020 17:07 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Mmmh, da wäre ich vorsichtig.
Die Bohrungen der Felge werden anders sein. Soll heissen, die Speichen könnten in einem schrägeren Winkel von der Nabe zur Bohrung treffen.
Dadurch könnten Spannungen auftreten die dann zum brechen der Speichen führen könnten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 Zoll Felge an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Elster Elbe
Alter: 35
Ich werds ausprobieren. Auf den ersten Blick sieht es identisch aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt