Sehr interessante Frage mit den Bremsbelägen, interessiert mich auch gerade.
Ich habe für mein 251er Gespann nun eine originale neue gelochte Bremsscheibe samt pasender Nabe geordert. Einen original Grimeca Bremssattel habe ich mir auch noch besorgt (damit die Koben nicht zu weit rausgedrückt werden). Der neue eckige HBZ ist noch unterwegs.
Nun soll also die "alte" ca. 6000km DDR Bremsscheibe runter und die gelochte drauf. Habe etwas von Bremsbelägen aus Sintermetall gelesen (soll es bei MZ auch gegeben habe, habe ich irgendwo mal gelesen). Sollen toll sein, gibt aber offensichtlich auch Qualitätsunterschiede.
Tja, wie sieht das aus: alte massive Bremsscheibe mit organischem oder Sintermetallbelag und
gelochte Bremsscheibe mit organischem oder Sintermetallbelag - hmm ???
Ganz nebenbei: Machen die Sintermetallbeläge nicht so eine Bremsstaubsauerei? Meine Polizeirotax ist im "Dreckbereich" weiß und da sieht der Bremsstaub auch nach kurzer Fahrt einfach Sch... aus.
Sintermetall ist teurer
Naßbremsverhalten besser?
Bremsscheibenverschleiß?
