Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
christianratzka
|
Betreff des Beitrags: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 30. Januar 2013 17:37 |
|
Beiträge: 34 Wohnort: Bad Kösen
|
nabend,
meine etz ist nun fast komplett demontiert fast alle teile die glänzen können glänzen der tank seitendeckel und schutzblech sind beim lackierer aber ich bekomm den dämlichen linken seitendeckel nicht ab:/...die schrauben sitzen zu fest....kann mir mal jemand netterweise schreiben wie ich das gesamte problem demontage seitendeckel über die bühne bekomme?:) danke vielmals
Zuletzt geändert von Christof am 31. Januar 2013 18:54, insgesamt 1-mal geändert. |
Thema verschoben |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: seitendeckel Verfasst: 30. Januar 2013 17:39 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Seitendeckel ab-/ausbauen oder zerlegen ? Letzteres lass lieber sein, die wurden immer zusammen montiert gelackt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 30. Januar 2013 17:45 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
wie der Vorschreiber schon schrieb, lass den ganzen Luftberuhigungskasten bloß zusammen. Es bringt keinen Nutzen den zu zerlegen , einzeln lackiert und wieder zusammengebaut siehst Du die Fuge deutlich und muß selbige auch noch abdichten.
Den Kasten selber demontierst Du indem Du die Befestigungsschrauben im Luftfiltergehäuse rausdrehst.
Bei Güsi auf der Seite gibt es einen ET-Katalog zum Download, das lohnt sich selbiges zu tun. Da gibt es von vielen Teilen Explosionszeichnungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 31. Januar 2013 18:27 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Im Normalfall geht das ganz einfach. Dateianhang: Luftfilter.JPG Sitzbank abbauen und den E-Verteiler oben Inkl. Massenpunkt und ggf. Kondensator entfernen. Rechten Seitendeckel entfernen und die Batterie ausbauen. Danach Mutter -8- und den Deckel -7- mit Dichtung -6- abnehmen. Anschließend Mutter -11- mit Zentrierring -5- ausbauen. Jetzt kannst du den Luftfilter -4- entfernen. Danach die Klemmschelle-3- lösen und die Schrauben -9- und -10- entfernen. Jetzt den Luftfilterkasten -L- abziehen. Nun nur noch die Schraube am Rahmenausleger entfernen (blauer Ring), dann sollte der Luftberuhigerkasten -1-von links aussen abnehmbar sein. Pass aber bitte auf die Dichtungen auf. Gehen die Kaputt müssen diese ersetzt werden. Der Kasten -1- wird nicht weiter zerlegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 16:02 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
Hallo liebe Leute, ich habe vorhin meine Seitendeckel, Luftfilter etc. abgebaut, um sie mal sauberzumachen und habe nun ein Problem... deswegen schreib ich einfach in diesen Fred rein. Und zwar hab ich alle Teile (1 bis 10 im Bild) wieder angebaut und beim Festziehen der Mutter (8) ist dann die Schraube (rotes Rechteck) aus ihrere Halterung geploppt... und nun die Frage: Wie krieg ich die wieder Fest? Mit hämmern? Kann ich mir nicht als Dauerlösung vorstellen... Ich muss noch dazu sagen, dass die Schraube bei meiner Emme nicht wie in der Abbildung von hinten in den Luftfilterkasten reinkommt, sondern ich hab da quasi solche Streben im hinteren Luftfilterkastenloch (da wo es in den Luftberuhiger geht), wo die Sechskantschraube (rotes Rechteck) mit ihrem Kopf quasi drinsteckt. Und... ja, wie gesagt: wie krieg ich die jetzt wieder fest?? Ich hoffe, ihr habe meine Beschreibung verstanden. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 16:06 |
|
Beiträge: 9389 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 16:32 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
Nee nee, das ist schon der Luftfilterkasten... ich hatte beide Seitendeckel (also Luftberuhigungskasten und den anderen) abgebaut und da waren im Loch des Luftfilterkastens (der war ja noch eingebaut) gekreuzte Streben, in deren Mitte die Schraube gesteckt hat, an die die Arretierung für den Luftfilter und die Abdeckung geschraubt wird... und genauso diese Schraube ist jetzt quasi rausgeploppt und die bekomm ich nicht mehr fest...
p.s.: Ich hab mal ein Bild hochgeladen, auf dem das so ähnlich abgebildet ist. Unterschied zu meinem Kasten ist nur, dass meiner nicht drei sondern insgesamt vier Streben hat und das bei meinem die Schraube nicht durchgesteckt wird, sondern von der Seite wo auch alles angeschraubt wird, in diesem Strebenkreuz drinsteckt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 16:42 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
asinus_maximus hat geschrieben: Nee nee, das ist schon der Luftfilterkasten... ich hatte beide Seitendeckel (also Luftberuhigungskasten und den anderen) abgebaut und da waren im Loch des Luftfilterkastens (der war ja noch eingebaut) gekreuzte Streben, in deren Mitte die Schraube gesteckt hat, an die die Arretierung für den Luftfilter und die Abdeckung geschraubt wird... und genauso diese Schraube ist jetzt quasi rausgeploppt und die bekomm ich nicht mehr fest...
p.s.: Ich hab mal ein Bild hochgeladen, auf dem das so ähnlich abgebildet ist. Unterschied zu meinem Kasten ist nur, dass meiner nicht drei sondern insgesamt vier Streben hat und das bei meinem die Schraube nicht durchgesteckt wird, sondern von der Seite wo auch alles angeschraubt wird, in diesem Strebenkreuz drinsteckt... wenn das gewinde bis zum schraubenkopf durchgeht...einfach eine mutter nehmen und festschrauben, bzw gegen eine schraube austauschen wo das gewinde durchgängig ist, bzw. gewinde bis zum kopf durchschneiden
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 16:49 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
Naja das Problem ist nicht die Schraube... da ist das Gewinde durchgehend, sondern das Problem ist, dass die Schraube nicht durch dieses Strebenkreuz im Luftfilterkasten durchgesteckt ist und sich so festzieht, sondern der Kopf der Schraube ist lediglich in dieses Strebenkreuz reingesteckt... und wenn man daran Luftfilter und co festschraubt zieht sich der Schraubenkopf natürlich raus...
Also ich hab im moment leider nicht die Möglichkeit selbst Bilder zu machen und im Internet ist da leider nix zu finden... in sofern erstmal dickes Tschuldigung für die vage Beschreibung meines Probs...
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:17 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Deine Sechskantschraube oben aus deiner Beschreibung, ist die von hinten eingesteckt in das Kreuz ? In eine Sechskant - Vertiefung? Und du hast die Schraube (den Sechskant) jetzt nach vorne aus dem Kreuz gezogen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:23 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
Klaus P. hat geschrieben: Deine Sechskantschraube oben aus deiner Beschreibung, ist die von hinten eingesteckt in das Kreuz ? In eine Sechskant - Vertiefung? Und du hast die Schraube (den Sechskant) jetzt nach vorne aus dem Kreuz gezogen ? Die Schraube war quasi schon vorne (also von der Seite wo auch Luftfilter und co sitzen) eingesteckt und nun ist sie raus und ich krieg sie nicht wieder rein... ich bin für jeden Tipp dankbar 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:26 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Also keine 6 Kantschraube wie auf deinem Bild oben, Sondern ein Gewindestift ohne 6 Kant?
Oben auf deinem Bild ist der 6 Kant ja hinten.
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:31 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
Klaus P. hat geschrieben: Also keine 6 Kantschraube wie auf deinem Bild oben, Sondern ein Gewindestift ohne 6 Kant?
Oben auf deinem Bild ist der 6 Kant ja hinten. Doch, es ist eine richtige Sechskantschraube und nicht nur ein Gewindestift... nur die wird eben nicht von hinten nach vorne durchgesteckt, sondern direkt "vorne" in eine Vertiefung eingesteckt, zumindest war es so... und wegen dieser merkwürdigen Konstruktion ist die Schraube eben auch beim etwas zu festziehen aus dieser Vertiefung rausgerutscht... und ich hab auch geschaut, aber von hinten durchstecken kann man auch nix... das ist wirklich nur diese Vertiefung zum reinstecken...
|
|
Nach oben |
|
 |
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:33 |
|
Beiträge: 2415 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
ist es möglich ein loch zu bohren? dann mach es und konter die schraube mit einer mutter und fertsch.......
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:36 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
tony-beloni hat geschrieben: ist es möglich ein loch zu bohren? dann mach es und konter die schraube mit einer mutter und fertsch....... Mhh ja notfalls würde das gehen... danke für den Tipp! Aber ich mein, irgendwie muss es ja auch nicht-improvisiert funktionieren, oder?! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bisher noch keinem Vorbesitzer passiert ist... aber, wie gesagt, will ich da auch nicht wie doof die Schraube wieder in die Vertiefung hämmern...
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:39 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Dann ist es ein Gewindestift der in ein Gewinde in das Alukreuz geschraubt wird. Damit er sich nicht rausdrehen kann, wird er mit einer Mutter gekonntert, besser ist noch zusätzliches verkleben.
Das Gewinde wird rausgerissen sein. Da wirst die Schraube also bis zu dem 6 Kant in die Bohrung stecken können.
Ist das so richtig ?
|
|
Nach oben |
|
 |
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:40 |
|
Beiträge: 2415 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
mach doch bilder davon. bisher macht es den anschein, als hätte eine solche schraubverbindung keiner hier im forum. vielleicht hast du schon ein nicht werksmäßiges-hobbyschrauber-ingeneurskonstrukt....
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:43 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
tony-beloni hat geschrieben: mach doch bilder davon. bisher macht es den anschein, als hätte eine solche schraubverbindung keiner hier im forum. vielleicht hast du schon ein nicht werksmäßiges-hobbyschrauber-ingeneurskonstrukt.... Na den "Ingenieur", der so eine sch... Konstruktion fabriziert, würde ich ja gern mal kennenlernen  Wie gesagt, sind Fotos im Mom leider net möglich... mein Handy macht ne Grätsche und unsere Cam ist gerade mit meiner Freundin auf Exkursion... deswegen leider nur die vagen Beschreibungen... schorry!
|
|
Nach oben |
|
 |
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:45 |
|
Beiträge: 2415 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
mach ne karosseriescheibe je vor und hinter dem kasten, steck die schraube durch und konter es ab. von mir aus mit kleber oder einer sicherungsmutter. in den kasten glotzt kein mensch. willst du wegen ein defekten gewinde ein kompletten kasten kaufen?
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:50 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
tony-beloni hat geschrieben: mach ne karosseriescheibe je vor und hinter dem kasten, steck die schraube durch und konter es ab. von mir aus mit kleber oder einer sicherungsmutter. in den kasten glotzt kein mensch. willst du wegen ein defekten gewinde ein kompletten kasten kaufen? Nee, ich will keinen Kasten kaufen und ich hab auch nicht den Eindruck, dass da irgendwas kaputt gegangen ist, nur weil die Schraube da rausgeploppt ist... deswegen dachte ich ja, dass da irgendwer nen Trick kennt, wie man die Schraube wieder festbekommt. Aber ich denke Loch durchbohren und Schraube da durchstecken wird wohl am besten sein... nagut, dann habt erstmal alle vielen Dank fuer eure Hilfe!
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:54 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ asinus,
statt mich in dein Problem eingelesen zu haben, hätte ich mir besser das Skispringen angesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 17:56 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
Klaus P. hat geschrieben: @ asinus,
statt mich in dein Problem eingelesen zu haben, hätte ich mir besser das Skispringen angesehen. Ja sorry... aber wenn mein Problem noch langweiliger als Skihopsen ist, hast du doch sicher ne tolle Lösung dafür parat?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 18:04 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Nimm doch eine Gewindestange die du auf die Länge der Schaube ablängst und beidseitig, also vor und nach dem Kreuz gegeneinander mit 2 Muttern konterst.
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 18:07 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
Christof hat geschrieben: Nimm doch eine Gewindestange die du auf die Länge der Schaube ablängst und beidseitig, also vor und nach dem Kreuz gegeneinander mit 2 Muttern konterst. Hey Christof, so ungefährt wollte ich das ja jetzt auch machen... also ich werde jetzt durch das Gewindekreuz ein Loch bohren und die Schraube da durchstecken und von beiden Seiten kontern... und dann arretier ich da ganz normal Luftfilter und co drauf... habt noch vielen Dank an alle! 
|
|
Nach oben |
|
 |
krocki
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 28. Februar 2013 21:11 |
|
Beiträge: 1257 Wohnort: Thurgau
|
Keine Späne in den Kasten fallen lassen! Das heisst abbauen das Dingen. Und nimm selbstsichernde Muttern und Loctite. Wenn der Motor ein Teilchen ansaugt haste Kirmes.
|
|
Nach oben |
|
 |
asinus_maximus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 2. März 2013 11:34 |
|
Beiträge: 63 Wohnort: Berlin Alter: 39
|
@ Krocki: wurde gemacht! und Thx!  Ich hatte jetzt übrigens mal ein Bild von dem Problem machen können... man sieht quasi die Fassung für den Sechskantkopf der Schraube, die da einfach nur dringesteckt hat. Und ich hab da jetzt eben ein Loch durchgebohrt und die Schraube von der anderen Seite her durchgesteckt und mit ner Mutter (plus Unterlegscheiben und Antirausrüttelzeugs) gekontert. Damit hält das Bombenfest 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 14:29 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Der Thread ist zwar schon älter, aber ich hab ein ähnliches Problem: Ich wollte den Luftfilterkasten ausbauen um ihn neu zu lackieren. Nur komm ich nicht weiter. Ich hab alles abgeschraubt, was ich gefunden hab, nur die eine lange Schraube geht nicht raus, also die, die einmal durch daß ganze Ding ragt. Die Mutter sitzt extrem fest auf dem Gewinde und das dreht sich munter mit wenn ich die Mutter abkriegen will. Mit Zange festhalten hat genauso wenig gebracht wie WD40. Ich hoffe, ich krieg ganz schnell Hilfe von euch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 14:34 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Schraub einfach zwei Mutter auf das freistehende Gewindestück und kontere sie
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 14:35 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Der luftberuhigungskasten hat fünf schrauben. Vier auf dem bild über dir und eine wofür die sitzbank ab muß. Also von oben
Die beiden lackierten hälften bleiben zusammen!!! Die sind ab werk auch montiert lackiert worden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 14:39 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Die hier hängt. Weiter komm ich gar ne 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 14:46 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Wie geschrieben zwei flache Muttern, Mutternsprenger oder vorsichtig die Mutter aufsägen.
|
|
Nach oben |
|
 |
robin
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 14:47 |
|
Beiträge: 623 Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg Alter: 34
|
Wenn das Gewinde noch intakt ist, wegen Simmefahrer97 hat geschrieben: Mit Zange festhalten hat genauso wenig gebracht dann: Gespann Willi hat geschrieben: Schraub einfach zwei Mutter auf das freistehende Gewindestück und kontere sie sonst: 
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 14:51 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Sägen und das andere geht nicht, wie genau meinst du das mit dem kontern? Inwiefern hilft das, die Mutter abzukriegen? -- Hinzugefügt: 16. März 2016 14:53 --Ahhh ok jetzt hab ichs, wie's gemeint ist  Ich werds gleich mal probieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 14:55 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
2 Mutter auf den freistehenden Gewindestift und gegeneinander festschrauben. Wenn sie fest sind,nimmst du sie zum gegenhalten um die Mutter auf zubekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 15:10 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Versucht und versagt, das äußere Ende vom Gewinde ist so runter, dass die äußere Mutter einfach beim verkontern abrutscht. Gibt es noch Alternativen um den Kasten runterzukriegen, bzw. die Mutter? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 15:45 |
|
Beiträge: 3004 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Mit einer Säge oder Flex, aber denk an die Kabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 15:50 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Hab die Mutter erstmal etwas lockerer gekriegt, aber runter geht die immer noch nicht so ganz... naja, notfalls muss halt wieder die Flex ran. Auch wenn ich das ne gerne am Moped mach
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 15:51 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Simmefahrer97 hat geschrieben: hat genauso wenig gebracht wie WD40 Weil das Zeugs Mist ist!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 15:57 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Mit Dremel Flex oder Metallsäge vorsichtig die Unterlegscheiben mit der Mutter im 45 Grad Winkel aufsägen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 16:00 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Hat sich erledigt. Hab grade mit der Flex angesetzt, da kommt mir das ganze entgegen 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 16:02 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Sehr schön,dann kann es ja weitergehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 16:02 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Mach auch irgendwo Sinn, wieso das so blöd ging -.- -- Hinzugefügt: 16. März 2016 16:12 --Und grosses Danke nochmal an alle, die mir so schnell helfen konnten 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 18:10 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
Also ich würde mir einen anderen Luftfilterkasten besorgen. Die müsste es doch massenweise gebraucht geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 18:25 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Och der geht doch noch, den guckt doch eh keiner an. Das wird einfach mit paar Muttern und Unterlegscheiben ordentlich verkontert, dann hält der Spass auch ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Hennings
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 18:37 |
|
Beiträge: 51
|
Ich habe gerade bei GABOR geschaut. Den ganzen Kasten gibt es gebraucht für etwa 10,00 Euro und neu als DDR-Ersatzteil für etwa 30,00 Euro. Da würde ich ir die ganze "Bastelei" sparen und einen dort besorgen. Dazu dann noch die Dichtung zum Rahmen und der Luftfilterkasten wird nie wieder Probleme machen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 19:24 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Simmefahrer97 hat geschrieben: Och der geht doch noch, den guckt doch eh keiner an. Das wird einfach mit paar Muttern und Unterlegscheiben ordentlich verkontert, dann hält der Spass auch ^^ Wenn Du den Lufi so vor die Brücke montierst, umgehst Du den Lufi, da die Luft ungefiltert durch den nun entstandenen Spalt zum Vergaser gelangt. Ich hätte auch noch einen über, oder zwei, gegen Versandgebühren...
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 19:29 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
@Maik80 Genau so ist es. Das ist dann Sparsamkeit am falschen Ende , wenn der Motor den Dreck ansaugt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 19:34 |
|
Beiträge: 3004 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Und der Spaß, wenn sich eine Mutter lost . 
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 20:48 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Luftfilter ist noch da, ist halt nur das Gehäuse etwas angeknackst  Und um das auszutauschen, müsste ja die ganze Elektrik runter und so wie ich mich kenn, würfel ich alles durcheinander...
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitendeckel links wie demontieren ? Verfasst: 16. März 2016 20:52 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Wieso das ? Den Verteilbaustein schraubste einfach runter, sind nur zwei Schrauben. Die Kabel bleiben gesteckt. Dann noch Massekontakt ab. Sind ja alles braune Kabel, die kommen dann später wieder dran. Der Kasten selber ist doch auch nur mit zwei Muttern am Rahmen befestigt. Rausfädeln und den neuen/gebrauchten so wieder rein. Kein Hexenwerk.
|
|
Nach oben |
|
 |
|