Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 16:20 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Hallo , ich hab da wieder mal ein Problem . Ich wollte heute die hintere Solo- gegen die Gespannschwinge auswechseln .
Um es gleich vowegzunehmen , diese Gespannschwinge war ehemals an diesem Rahmen angebaut ! Ich habe sie mit
den gewölbten "Unterlegscheiben" nicht über die Rahmenaufnahme bekommen . :motz: Lediglich mit einer Scheibe paßt
sie knapp drüber .

Dateianhang:
DSCF6480.JPG

Dateianhang:
DSCF6479.JPG



Ich habe dann nochmal den Abstand zwischen den Bolzenaufnahmen mit der Soloschwinge verglichen . Bei der
Solo stehen die Aufnahmen ca. 2mm weiter auseinander ! :shock:

Dateianhang:
DSCF6473.JPG

Dateianhang:
DSCF6474.JPG


Gehört da etwa nur eine dieser Scheiben rein ? Kann ich mir garnicht vorstellen . Wenn doch , auf welche Seite
muß sie rein ? Vom rumliegen kann sich die Schwinge doch nicht so verzogen haben und ich hab sie schließlich
selbst vor 22 Jahren aus diesem Rahmen ausgebaut . Jetzt bin ich ratlos ! :willnicht: :nixweiss:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Müssen 2 Scheiben rein mein "Säckl" :D

Ging bei mir auch manchmal schlecht, ich habe die Schwinge dann so "seitlich" rein gedrückt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 16:46 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
der janne hat geschrieben:
ich habe die Schwinge dann so "seitlich" rein gedrückt.


Ich hab mindestens 10 Ansätze gehabt , von hinten , vorne , unten , mittlererweile etliche Kratzer im Lack und
hab in Gedanken auch schon mal den Schleifer........ :evil: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
SPOILER:
wer Angst hat nicht lesen: klemm einen Wagenheber in die Schwinge und weite jene genannten 2mm auf :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 16:55 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
der janne hat geschrieben:
SPOILER:
wer Angst hat nicht lesen: klemm einen Wagenheber in die Schwinge und weite jene genannten 2mm auf :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


SPOILER:
Danke , versuch ich mal , 1mm würde auch schon reichen . :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
oder du drückst die schwinge mittels radachse und kettenkasten und eben den ganzen kladderadatsch zusammen. der drehpunkt ist ja in diesem fall die verbindungsstrebe beider schwingenholme. hast das nicht zur hand nimmste nen transportzurrgurt......

ach ja, der text is och nüscht für weicheier....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Auch ne gute Idee Toni :ja: :ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 17:19 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
tony-beloni hat geschrieben:
oder du drückst die schwinge mittels radachse und kettenkasten und eben den ganzen kladderadatsch zusammen.

Das war eigentlich mein erster Gedanke , aber ich wollte mir doch vorher eure Ratschläge anhören , bevor ich
mit größeren Kräften da rangehe . Ich kann mich nicht erinnern , daß das irgendwann mal so schwer ging .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 17:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
tony-beloni hat geschrieben:
oder du drückst die schwinge mittels radachse und kettenkasten und eben den ganzen kladderadatsch zusammen. der drehpunkt ist ja in diesem fall die verbindungsstrebe beider schwingenholme. hast das nicht zur hand nimmste nen transportzurrgurt......

ach ja, der text is och nüscht für weicheier....

Genau,ich hab das Ding hinten an der Achsaufnahme mit einer großen Schraubzwinge ca einen cm zusammengedrückt, dadurch entstand am vorderen Ende genug Luft zum einfädeln mit beiden Scheiben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 18:35 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Es ist vollbracht ! :tanz: Antrieb rein , paar große Scheiben auf die Steckachse , zusammenziehen ,einsetzen ,
fertig ! Ich hätte nicht gedacht , daß es das Verbindungsrohr so einfach und leicht "verbiegen" kann . Also Danke für
Eure Tips ! ;D

Dateianhang:
DSCF6490.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Super, geht doch, nicht verzagen, Forum fragen :D :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 20:30 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Deshalb bleibe ich ja auch hier ! :lach: Da kommen nämlich noch viele...... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
immer her damit :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 20:56 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Heut nicht mehr , aber die nächsten sind schon in Warteposition , bzw. sitzen schon im Hinterkopf . Kommt Zeit , kommt
Frage , kommt Rat . :lach: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
...kommt Attentat :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe , ES 250 hintere Gespannschwinge paßt nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 21:01 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Definitiv am Schluß , wenn ich bzw. bevor ich zum TÜV fahre . :twisted: Aber soweit ist es noch nicht . :lach:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt