Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorhalterung in drei Stücken
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 437
Wohnort: Würzburg
Alter: 42
Hallo Forum,
wie die Überschrift schon aussagt ist meine rechte Motorhalterung in drei Stücke zerissen.Was mich nun interessieren würde ist: Wodurch kann das passieren?
War die Kette zu stramm,oder ist das einfach nur Materialermüdung,oder,oder...?
Ich will ja nicht dass mir sowas bald wieder passiert.Über hilfreiche Antworten wäre ich euch dankbar.
Und nun noch ein Bildchen :mrgreen:

Dateianhang:
Mozorschuh.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorhalterung in drei Stücken
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Mache einfach aus 4 Haltern 2. Habe ich bei mir jetzt auch so drin.
Das hält auf jeden Fall...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorhalterung in drei Stücken
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:35 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Das kommt seht häufig vor. Ich glaube das liegt am Material und das zuviel Spiel im System ist wenn sich die Schrauben lösen. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorhalterung in drei Stücken
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Ist nichts außergewöhnliches. Hab ich an der HuFu oft wenn ich viel im Wald war. Lösung, wie oben schon beschrieben, auswechseln ggf verstärken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorhalterung in drei Stücken
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 437
Wohnort: Würzburg
Alter: 42
es-etz-walze hat geschrieben:
Ist nichts außergewöhnliches.

Oha...Sachen gibts...
Dragonbeast hat geschrieben:
Mache einfach aus 4 Haltern 2.

Sieht gut aus! Werd ich mir mal überlegen.
Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorhalterung in drei Stücken
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
hab ich schon mal an der ETZ am Motorrad mit eingebautem Motor veschweisst :oops: hält immer noch. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorhalterung in drei Stücken
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 437
Wohnort: Würzburg
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
hab ich schon mal an der ETZ am Motorrad mit eingebautem Motor veschweisst :oops: hält immer noch. :mrgreen:

Nuja....für unterwegs...mit dem Akkuschweißgerät...Warum nicht? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorhalterung in drei Stücken
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ne hier in der Garage, ich war nur zu faul Motor und Schwinge zu demontieren. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorhalterung in drei Stücken
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich denke mal, wenn ein Ende des Halters abvibriert und das nicht bemerkt wird, bricht das andere über kurz oder lang auch. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt