Hi,
Christof hat geschrieben:
Der Nabendeckel ist nur bei sehr frühen ETZ 250 verbaut worden. Er ist aber bereits 1981 entfallen. Mit Entfall des Deckels wurde die 160iger Vorderradnabe auch an dem entsprechenden Absatz für den Deckels nicht mehr spanend nachbearbeitet. Es kann also passieren das der Nabendeckel in die später verbauten Naben (ET-Nr. beginnt mit "30-" statt mit "22-") nicht rein passt oder schleift.
falk205 hat geschrieben:
Glaube, den Deckel gab es mal als Sonderausstattung dazu. Musste man also Extra zum Motorradkauf dazubestellen.
Der Deckel war offiziell nicht nachrüstbar!
Meine Trommelbremse hat diesen Absatz für den Deckel, hat den Deckel und hat auch noch den Bremslichtkontakt.
Woher kommt das Teil?? Export??? Dänemark?
Mein Teilehändler meint, das es von der ETZ 250 herkommt. Mein Teilehändler hatte anfangs den falschen
Deckel dazu gelegt, der ein wenig zu groß war. Sollte von der TS 250 herrühren meinte da mein Teilehändler.
(
Sicher ein Interresantes Thema zu sinnieren was es offiziell gab was es nicht geben konnte.
Bsb. hab eine TVV47 von DUAL mit Originalrechnung aus der Kastanienallee 87 in Berlin 1058
vom 14.09.1979.)
Aber woher kommt meine Trommelbremse? Gab es das in einer ETZ150??
solong...