Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT-Feder fest
BeitragVerfasst: 31. März 2007 07:57 
Offline

Beiträge: 174
Alter: 35
Hi Leute!

Bin grad dabei meinen Lack auf fordermann zu bringen, will deswegen meine Gabel ausbauen!

Nun folgendes Problem:
ich habe die die 2 Schrauben, die die Federbeine im Rahmen "Einklemmen", die 2 Schrauben die die Feder von oben fixieren. Als ich diese Schrauben also draußen hatte, dachte ich müssten die Federbeine rausgehen, dem war aber nicht sie, die bewegten sich kinen millimeter. Dann dacht ich mir, wenn das schon nicht funzt, dann versuch ich's noch mit der Mutter überm Lenkkopflager (wenn das Ding was ich mein so heißt), um die "Platte über den Federbeinen abzuheben. Jetzt waren ja (für meine Begriffe) alle "festhaltenden Installationen" aus der Umgebung der Gabel weg, und ich dacht sie müsste jetzt rausgehen...dem war aber nicht so, auch die "platte" bewegte sich nicht...

Nun muss ich zugeben, dass ich mit meinen 17 Jahren noch nie so ein Motorrad auseinander genommen hab, und mir nicht sicher bin ob ich einen Fehler mache, die Gabel und Umgebung übelst verschmandtet sind oder ob's am doofen, doofen Vorbesitzer liegt, der mein schönes Maschienchen einfach mit dem Pinsel gestrichen hat...vieleicht ist da lack zwischen "Rahmen" und Federbeine gelaufen und wirkt jetzt wie ne Art "Kleber"?!?

Frei mich auf eure Ideen!!!
Der Max!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2007 09:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8856
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Moin Max, Ich nehme immer die komplette obere Brille runter, Man kann dann besser arbeiten. Du kannst dann die zwei Lampenhalter nach oben abbauen. Dann nimmst du einen großen Schraubenzieher und schlägst ihn in die Schlitze an der unteren Gabelbrille neben den Befestigungsschrauben. (wenn sie raus sind) Damit dehnst du die Sitze der Gabel etwas aus und du kannst dann die beiden Hülsen, die unter dem Steuerkopf, rechts und links die Gabelholme halten, rausklopfen. Dann erst die Gabelrohre ziehen. Hat sich so bei mir bewährt. Viel Erfolg beim basteln.
Bei weiteren Problemen einfach anrufen ! Nummer per PN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2007 15:02 
Offline

Beiträge: 174
Alter: 35
Danke sehr für dein freundliches Angebot!!!

Ähm...die obere Brille krieg ich eben auch net ab...hab allerdings auch ein bissl Angst dort "Gewalt" anzuwenden"...mal sehen...wird bestimmt schön...mach jetzt erst mal alles andere und werd mich dann an die Gabel machen!
Danke nochmal!
Max


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2007 20:05 
Offline

Beiträge: 174
Alter: 35
Habs geschafft...phuuuu....war ganz schön heftig verklemmt...hab dann also doch noch ROHE GEWALT angewendet...mit dem GUMMIHAMMER
Aber wenns Probleme (vor allem bezogen auf Remontage) gibt werd ich sicherlich auf dich zurückkommen!
Tschö
Der Max


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2007 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das ist ein Konus, der geht nur mit sanfter Gewalt raus aus der oberen Brille.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2007 09:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8856
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ElchQ hat geschrieben:
Das ist ein Konus, der geht nur mit sanfter Gewalt raus aus der oberen Brille.


Moin, genau genommen sind es zwei, auf jedem Gabelrohr einer. Da hilft oft nur die Gummihammertour.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2007 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Da ist aber einer pingelig ;-), aber es stimmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 07:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8856
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
selber pingelig...du bist gleich nich mehr mein Freund :zunge: ...bin nich pingelig...menno...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
:flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:
:bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 10:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8856
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt