Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Zwönitz/Brünlos
Alter: 54
Laut Änderungsmitteilung ES 125/150 wurde ab 73 die neue Sitzbank auf der ES verbaut, optisch wie TS. Ist ja auch auf den Bildern später ESen gut zu sehen. Die TS Bank welche ich probehalber auf die ES bauen wollte passt aber nicht, die sitzt eine Handbreit zu weit hinten. Was wurde denn geändert? :?: Ich nehme an die Befestigung auf dem Gußheckteil ist gleich geblieben, ist die Bank anders als die TS-Bank? Der Grund ist daß ich zu meiner 68er ES noch eine 3/4ste ES dazubekommen habe in Teilen die alle in Richtung 70er gehen, der Rahmen ist ein E-Rahmen mit der neuen Gummi-Schwingenlagerung.
Leider gibts kein Typschild und natürlich auch keine Papiere. Tank hat schon die MZ-Plaketten. Langfristig ist angedacht das Schweinchen wiederzubeleben, an größeren Sachen fehlen eigentlich nur Vorderkoti, Sitzbank und paar hintere Federbeine. Die alte Sitzbankausführung wöllte ich nicht unbedingt, weil seltener, teurer und unbequemer.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Hi,
ich denke vorher waren die gefedert. die sitzbanklänge blieb aber ungefähr. die neuen waren halt mit schaumstoffkern. wie du sehr richtig festgestellt hast, ist diese aber länger als eine ts Sitzbank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Sitzbank ist um diese Handbreit länger als die TS Sitzbank.
Wenn man keine Sitzbank zum Vergleichen daneben legen kann:
Man erkennt den Unterschied an der Luftpumpenhalterung unten am Bodenblech:
Die TS hat eine Halterung, die ES nicht (da dort die Luftpumpe unter dem Seitendeckel ist).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Zwönitz/Brünlos
Alter: 54
Ach so ist das, mit der Luftpumpenhalterung das leuchtet ein. :idea: Vielen Dank!
Also könnte diese hier in der Bucht Klick die richtige sein.


Zuletzt geändert von hsllacky am 19. Januar 2014 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
welche quali soll denn die Sitzbank haben? beschreib mal genau. vllt. hab ich ja noch was da. lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nun bei der Qualität des Bildes und der Qualität des Bodenblechs könnte ich nicht genau sagen, ob es eine ES oder TS Bank ist.
So soll ein Bodenblech einer ES Sitzbank aussehen.Die ist aber schon verkauft :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Zwönitz/Brünlos
Alter: 54
Naja halt irgentwie brauchbar. Ich such ja nicht dringend danach, ich hatte gehofft die TS-Bank passt, so hätte ich mir mal ne schöne Bank für die schöne TS gesucht und mit der alten hätte ich gleich eine für die ES gehabt, das wird ja nu wohl nix. Aber wenn du was hast kannst du mir´s ja mal zeigen, Sitzgelegenheiten kann man nie genug haben. ;-)

-- Hinzugefügt: 19. Januar 2014 22:43 --

Schade Günther. :roll:
Aber jetzt weiß ich wenigstens auf was ich achten muß, die Haltebleche sind bei der ES-Bank deutlich weiter hinten angebracht wie bei der TS.
Bei dieser hier sieht man es ganz gut, die wird als TS-Sitzbank angeboten, der Käufer wird sich wundern wenn nix passt. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 23:02 
Offline

Beiträge: 209
Guesi hat geschrieben:
Man erkennt den Unterschied an der Luftpumpenhalterung unten am Bodenblech:
Die TS hat eine Halterung, die ES nicht (da dort die Luftpumpe unter dem Seitendeckel ist).

Nicht unterm Seitendeckel, sondern unterm Tank !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 23:25 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Altferchau
Alter: 46
...Super ES!
So war meine auch, nur mit Einzelsitzen. Bei Sausewind hanebüchen 1996 noch einen original neuen Soziushaltegriff gefunden...und neue ETS Seitendeckel und und und...
Mein rot war damals ziemlich hell, von einer Stelle hinterm Kniekissen abgenommen: Trabant Alfa Rot passte am besten. Das Motorrad ist wie alle meine MZ verkauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1439
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Guesi hat geschrieben:
Nun bei der Qualität des Bildes und der Qualität des Bodenblechs könnte ich nicht genau sagen, ob es eine ES oder TS Bank ist.
So soll ein Bodenblech einer ES Sitzbank aussehen.Die ist aber schon verkauft :(



Guten Morgen hsllacky,

die o.g. Sitzbank habe ich gekauft. Falls Du meine haben möchtest (s.Bild), einfach melden.

Gruß,

Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Zwönitz/Brünlos
Alter: 54
Vielen Dank für die Antworten und auch für die schönen Bilder, die rote von Kurt ist eine gute Vorlage!
Ich muß mich beim Einkaufen erstmal etwas bremsen, hab die Tage erst 150 Euros verbraten für den "ollen Schrott". :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 7. November 2014 20:38 
Offline

Beiträge: 251
Wohnort: Gräfenhainichen
Die Rote is der Traum !
Meine wird diesen Winter restauriert !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 7. November 2014 20:43 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Trophy von allgäumz ist aber auch richtig gut... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankfrage ES 150/1
BeitragVerfasst: 8. November 2014 12:46 
Offline

Beiträge: 251
Wohnort: Gräfenhainichen
Ja das stimmt ! Einfach klasse


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt