Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenspanner ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 22:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5562
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Moin,

ich habe eine etwas, naja, einfältige Frage.
Die o.g. Blechdinger haben auf einer Seite ein normales Loch, auf der anderen ein Langloch. Wo kommt das Langloch hin? Zum Rad oder nach außen?
Weiter im Text, meine Kettenspanner sind nach 30 Jahren nicht mehr ganz neu, das Langloch ist etwas ausgearbeitet, der kettenseitige Spanner nicht mehr ganz gerade.
Soll ich die Dinger austauschen oder ist die Optik/Verschleiß egal solange ich die Spur noch irgendwie eingestellt bekomme?

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Deine Frage ist nicht einfältig.

Hatte das gleiche Problem, als ich meine 251 auf 250er Schwinge umgebaut habe....weiß aber gerade nicht wie ich das damals gemacht habe

und jetzt gehe ich nicht mehr in die Garage zum nachschauen.

Falls keine Antwort kommt, guck ich morgen mal nach und melde mich nochmal hier.

Wenn mich nicht alles täuscht, kommt das kleine Loch jeweils nach aussen. Ging glaube ich auch gar nicht anders.... :roll:


Zuletzt geändert von tomate am 20. Februar 2014 23:22, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 23:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5562
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
tomate hat geschrieben:
Falls keine Antwort kommt, guck ich morgen mal nach und melde mich nochmal hier.


Das wäre super, ich weiss echt nicht mehr wie herum die Dinger dran waren, ob das egal ist leider auch nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 914
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Linke Seite müsste egal sein.

Auf der rechten Seite (Auspuffseite) muss das eckige Teil nach innen: dort greift dann das Achsstück vom Antrieb rein. Die Achse ist auch so eckig und stützt sich im Rahmen ab. Es ist eine Art Verdrehsicherung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Kann mich nicht erinnern das die Löcher eckig waren.

Ich guck dann mal nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 13:16 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Doch, ist eckig. Rechte Seite das eckige nach innen, wie schon oben beschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt