Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: was zur Hölle macht der Drehzahlmesser-Antrieb ?
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 563
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Hallo alle zusammen,
ich sehe gerade, dass im normalen Stand mit den Bowdenzügen alles hübsch ist.
ABER : wenn das Moped beim Bremsen eintaucht, schabt die Drehzahlmesserwelle an meinem neuen Schutzblech und hinterlässt Schleifspuren.

Wie sieht das bei anderen TS 250/1 aus ?
Ich kann doch die Welle nicht anders verlegen ?

Gruß
Fritz


(schreibt jetzt ja nicht, dass ich niemals nicht bremsen soll, um dieses Problem aus meiner Welt zu kriegen :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was zur Hölle macht der Drehzahlmesser-Antrieb ?
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 532
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

um das zu vermeiden, waren Kupplingsbowdenzug und Drehzalmesserwelle tlw. mit einem Straps zusammengetüdelt.

herzlichst

MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was zur Hölle macht der Drehzahlmesser-Antrieb ?
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 563
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
MZ-Oldi hat geschrieben:
Hallo,

um das zu vermeiden, waren Kupplingsbowdenzug und Drehzalmesserwelle tlw. mit einem Straps zusammengetüdelt.

herzlichst

MZ-Oldi


OK, jetzt kann ich wieder bremsen :)

Danke
Gruß
Fritz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt