Welche Gabel ist denn drin? Mit der 32er wird's schutzblechtechnisch schwierig.
Mit der 35er Gabel hast du (vorne) das Fahrwerk einer TS250/1 und da geht 18" ohne Probleme. Wobei ich die 1,60er Felge mal schön bleiben lassen würde. Mindestens 1.85, besser 2,15 (bspw. ETZ250 Hinterradfelge) und dann 90/90-18 drauf (Regelfelge zu 90/90-18 ist 2.15). Für Straßenreifen jedenfalls...
Ach ja: Welcher Motor, welche Gabelbrücken? Mein weißes TS250/1-Schutzblech hat den Krümmer am EM250 schon schön und sehr deutlich verfärbt... noch fahre ich 16" vorne, aber wenn dort 18" reinkommt, werde ich auch hier noch was tun (wollen und müssen). ETZ251-Motorschuhe sind bereits verbaut, bleibt nur noch der Krümmer der ETZ251. Ach ja: Gabelbrücken bei mir ETZ250... mit denen der TS250/1 hast du weniger Nachlauf, aber das Krümmerproblem sollte sich erledigt haben.
Für hinten hatte ich auch schonmal nachgefragt. Fazit: 18" geht mit Straßenreifen, mit Stolle wird's eng. Leih dir doch mal ein 18er Hinterrad von irgendwem, bau's ein, Stoßdämper raus und ohne Federn wieder rein. Dann siehste schon, wo was passt und wo nicht.
Ich finde meine Anfrage nicht mehr, die Suche schließt "TS", "250, und "18" aus...

Aber ich weiß, bei wem ich suchen muss:
viewtopic.php?f=28&t=31961&p=54288417" geht hinten auch noch, aber das ist ne andere Geschichte.
Christof hat recht mit den Tachoantrieben, die scheinen soweit auch untereinander austauschbar. Auch für 17" gibt es entsprechende Konstellationen, die entweder mit dem 16"- oder dem 18"-Tachoantrieb funktionieren.
mz-forum.com/viewtopic.php?f=76&t=65987