Ich hatte eigentlich vor mir einen originalen vorderen Kotflügel verchromen zu lassen und wollte diesen demnächst anbauen. Doch zuvor muss ich irgendwie noch mein Problem mit dem Kupplungsbowdenzug lösen, welcher warum auch immer immer an dem Kotflügel anschlägt bzw. scheuert oder auch schon mal beim Bremsen unter diesen gerutscht ist. Könnte es sein, dass die Bowsenzüge vielleicht länger geworden sind oder verlege ich den Bowdenzug einfach nur falsch? Gegen das Unterziehen habe ich mir bereits mit einem starren Draht geholfen, welchen ich im unteren Bereich um die Hülle gewickelt habe. Nun würde ich aber noch gerne das Anschlagen an das Blech verhindern, sonst ist der neue Chrom ja gleich wieder durchgescheuert. Übrigens mit der Drehzahlmesserwelle hatte ich das gleiche Problem und diese deshalb erst einmal abgebaut.
Zum Zustand: Bitte nicht so sehr auf die schmutzige Optik achten, bin noch im Wintermodus inklusive Winterteile/räder und das Gartenwasser ist noch nicht wieder angestellt

. Der derzeitige Kotflügel (nutze ich nur im Winterbetrieb) ist eine höhere Nachbauausführung (NVA), aber das Problem tritt auch bei den niedrigeren originalen auf. Die Bilder habe ich gemacht während das Fahrzeug frei, also nicht aufgebockt stand:
Dateianhang:
DSC07577.jpg
Dateianhang:
DSC07578.jpg
Dateianhang:
DSC07580.jpg
Dateianhang:
DSC07627.jpg
Dateianhang:
DSC07583.jpg