Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Telegabel
BeitragVerfasst: 18. April 2014 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Hallo !

Wie bekomme ich am Besten die Sprengringe aus der Telegabel ,im Handbuch ist von einer Einkerbung die rede ,die gibt es ,nur wie krieg ich den Ring raus ?

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Telegabel
BeitragVerfasst: 18. April 2014 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Telegabel
BeitragVerfasst: 18. April 2014 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
es-etz-walze hat geschrieben:
Mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln


Ist mir schon so weit klar ,aber wie ,an einer Ecke einhaken ,oder irgendwo in der Mitte ?

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Telegabel
BeitragVerfasst: 18. April 2014 16:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Probieren geht über studieren. Mehr wie mit einem kleinen Schraubendreher hinter den Ring stechen und ihn raushebeln, mehr kann man nicht dazu sagen.

Achso, die Sicherungsringe DIN 472 bitte mit entsprechender Zange demontieren und hinterher gegen Neuteile austauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Telegabel
BeitragVerfasst: 18. April 2014 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Ich fang am Ringanfang an und drücke GEGEN den Ring. Ich hatte auch schon welche mit angeschrägten enden, dann geht's ganz leicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Telegabel
BeitragVerfasst: 18. April 2014 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ich nehme immer nen ganz kleinen Schraubendreher, stecke ihn mit Druck so 3mm neben einem Ende in den Spalt zwischen Ring und Wandung und kippel die Spitze das sich langsam ein Spalt bildet, dann mit einem anderen Schraubendreher da rein. Diese Arbeit kann einen ganz schön verzweifeln lassen... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Telegabel
BeitragVerfasst: 18. April 2014 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Dorni hat geschrieben:
ich nehme immer nen ganz kleinen Schraubendreher, stecke ihn mit Druck so 3mm neben einem Ende in den Spalt zwischen Ring und Wandung und kippel die Spitze das sich langsam ein Spalt bildet, dann mit einem anderen Schraubendreher da rein. Diese Arbeit kann einen ganz schön verzweifeln lassen... :evil:

So werde ich dann mal vorgehen ,was bringt die Aussparung im Plastering für eine Erleichterung ,denke nicht viel .
Ist doch sonst alles recht schrauberfreundlich gebaut ,eine kleine Nut um dahinter zu kommen ,aber ist eben nicht .
Aber muß das Teil wirklich raus ,dahinter ist doch nur die Feder ,die Kolbenstangen habe ich oben raus geschoben .
Laut Handbuch nicht gut ,weil die Kolbenringe beschädigt werden können .

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Telegabel
BeitragVerfasst: 18. April 2014 22:13 
Offline

Beiträge: 209
Die Drossel vom Sprengring wegdrücken (läßt sich ca. 1 mm eindrücken) und festhalten, dann läßt sich der Sprengring mit einem kleinen Schraubendreher gaaaaaaanz leicht raushebeln.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt