Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Hallo.

Irgendwie nervt es mich immer dass ich für Jedes Schloss nen Anderen Schlüssel hab und Die Tachobrille wird auch durch die 2 zusätzlichen Schlüssel am Zündschlüssel Maltretiert.

Naja Grund warum ich jetzt drüber nachdenke ist, dass meine Freundin als sie das Lenkerschloss rausmachen wollte den Schlüssel verbogen hab und ich nur einen dafür hab.

Jedoch hab ich noch kein Schlüsselsystem für die ETZ gefunden wo man Lenkerschloss und Seitendeckel mit einem Schlüssel bedienen kann...

Jetzt die Idee.

Einschlüsselsystem Simson SR50

Das Lenkerschloss sollte passen und Beim Sitzbankschloss sollte ich ja nur den Schließhebel des jetzigen Seitendeckelschlossen umbauen dann sollte es gehen...


Was haltet ihr von meiner Idee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 20:12 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Mich nervt das auch!

Gute Idee, aber der Schliesszylinder fürs Lenkschloß sieht irgendwie anderes als ein Neimann aus wie ich es kenne.
Mit Koffer und Kofferkralle kommen übrigens bei mir nochmal 4 Schlüssel dazu. Plus Tankdeckel, Kettenschloß und Topcase.....

Ja, mich nervt das auch. Wobei ich jetzt nicht sooo oft an mein Seitendeckel muß.


Zuletzt geändert von eichy am 19. April 2014 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 431
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo,

selbst wenn es passen sollte, dann wird Deine Tachobrille nur noch von einem anstelle von 2 Schlüsseln maltretiert.
Somit hast Du 2 von 3 Schlüsseln mit einem ersetzt - es ist aber m.E. noch keine schicke Lösung. Oder Du entfernst von dem Zündschlüssel den Kunststoff und schweißt im Winkel den anderen Schlüsselbart von Lenker- und Seitenschloss dran. Dann klappert nichts mehr - sieht aber auch nicht mehr schön aus.
Also doch wieder die zusätzlichen Schlüssel in die Hosentasche stecken und es klapper nichts mehr.

Grüße
Hesi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
plan B wenn auch aufwendiger:
Nachwende Zadi Schloß einbauen (immenser Vorteil: Zünd und Lenkerschloß in einem) dann müsste man mal einen Schlüsseldienst fragen ob man ein Seitendeckelschloß auf den Zadischlüssel zurecht friemeln kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 20:21 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Kann Mann, ist nur eine Frage des Geldes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Luc´s hat geschrieben:
plan B wenn auch aufwendiger:
Nachwende Zadi Schloß einbauen (immenser Vorteil: Zünd und Lenkerschloß in einem) dann müsste man mal einen Schlüsseldienst fragen ob man ein Seitendeckelschloß auf den Zadischlüssel zurecht friemeln kann



das ist mir dann doch zu aufwendig. Hatte ja an meiner ersten besagtes Zadi Schloss und hab mich damals schon gewundert warum man nicht eins machen kann. sind ja beides die gleichen Schlüsselarten

Kleine Geschichte zum Wundern über Frauen:

Ich war nicht da und sie ist zu ihren Eltern 500Km entfernt gefahren:

Sie: Schatz ich hab was kaputt gemacht:
Ich: Was denn?
Sie: den komischen Schlüssel den man da so unten nach oben reinsteckt.
Ich: ah das Lenkerschloss... Naja da muss ich mal zum Schlüsseldienst

Ich komm nach hause und suche den Schlüssel

Ich: Wo ist mein Schlüssel den du vorhin kaltverformt hast?
Sie: Na den hab ich mitgenommen. hab den doch kaputt gemacht. - Will damit zum Schlüsseldienst.
Ich: Wann kommst du denn eigentlich wieder von deinen Eltern?
Sie: In DREI WOCHEN :shock: :shock: :shock:


bin vorhin ne Runde gefahren und musste feststellen dass eine Pinzette der Ideale Schlüssel ist. wenn der eigentliche 500km weg ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Luc´s hat geschrieben:
plan B wenn auch aufwendiger:
Nachwende Zadi Schloß einbauen (immenser Vorteil: Zünd und Lenkerschloß in einem) dann müsste man mal einen Schlüsseldienst fragen ob man ein Seitendeckelschloß auf den Zadischlüssel zurecht friemeln kann


Das funktioniert aber nur, wenn man auch am Lenkkopf rumschweisst, damit das Lenkerschloß eine Rahmenseitige Arretierung hat. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
eben... und das mach ich nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Du hast Probleme :?: :?: :?: du dickes Ei
Ist ein DDR Motorrad mit kleinen Eigenheiten :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Frohe Ostern von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ - Umbau auf Einschlüsselsystem
BeitragVerfasst: 19. April 2014 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
wie gesagt ich brauch eh nen neues Schloss, und warum dann nicht gleich was mit Hand und Fuß


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt