Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 30. April 2014 18:09 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
Hallo.
Mein Bremszylinder hat jetzt schon zweimal kurzeitig ein eigenartiges Verhalten gezeigt. Und zwar kommt der Kolben nach dem betätigen der Brems griffes extrem langsam zurück. Erst wenn ich den Griff mal richtig mit Kraft ziehe gibt sich das und es geht wieder leicht und schnell in seine Ausgangslage zurück. Das kam dann vor wenn sie ne Weile stand z.b. über Nacht. Hat schon mal jemand ähnliches gehabt oder weiß sogar was da los ist?
Gruß und Dank kümmel
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 30. April 2014 18:19 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
vieleicht die feder müde, dichtungen aufgequollen, bremsflüssigkeit zu alt
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 30. April 2014 18:23 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Kümmel hat geschrieben: Hallo.
Mein Bremszylinder hat jetzt schon zweimal kurzeitig ein eigenartiges Verhalten gezeigt. Und zwar kommt der Kolben nach dem betätigen der Brems griffes extrem langsam zurück. Erst wenn ich den Griff mal richtig mit Kraft ziehe gibt sich das und es geht wieder leicht und schnell in seine Ausgangslage zurück. Das kam dann vor wenn sie ne Weile stand z.b. über Nacht. Hat schon mal jemand ähnliches gehabt oder weiß sogar was da los ist?
Gruß und Dank kümmel Ist es auch wirklich ein Grimeca? In letzter Zeit gibt es sehr ähnlich aussehende Nachbauten. Im Forum hatte neulich schon jemand so ein ähnliches Problem mit solch einem Nachbau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 30. April 2014 20:09 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
Ich hoffe doch mal Das es ein originaler is ,auf dem Deckel ist zumindest Grimeca eingegossen. Der Bremszylinder ist neu und die Bremsflüssigkeit auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiekurt
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 30. April 2014 20:29 |
|
Beiträge: 209
|
Stell mal ein Foto ein vom Deckel, dann kann man den Unterschied sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 11:46 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
Hier mal die Bilder vom Objekt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pionierbw
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 12:11 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Hinterforst Alter: 38
|
Hart der Original Grimeca nich nen seitlichen Anschluss für den Schlauch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 12:17 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
pionierbw hat geschrieben: Hart der Original Grimeca nich nen seitlichen Anschluss für den Schlauch? Nein! Von Grimeca-HBZ gibt es verschiedene Ausführungen in der 12mm-Kolben-Variante. Der an MZ/MuZ verbaute Grimeca-HBZ hat keinen seitlichen Ausgang, die Stahlflex hatte einen 90° Anschluss oben. Der HBZ auf den Bilder hat Grimeca drauf stehen  . Allerdings glänzt er mir für Grimeca vom Lack her zu stark. Alle Grimeca-Anlagen, die ich kenne, sind eher matt. Hast du den HBZ offiziell über einen Händler gekauft? Wann? Wenn dem so ist hast du noch Garantie, bzw. würde ich mich mit dem Händler in Verbindung setzen, wo der Grimeca herstammt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 12:18 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass ist ein Nachbau. Ich habe zwar auch zwei verschiedene, aber jeweils originale (einmal mit und ohne Spiegelgewinde). Beide haben die selbe Oberflächenanmutung. Anders als hier gezeigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüttelplatte
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 13:04 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 181 Wohnort: Falkenau Alter: 42
|
sieht aus wie der nachbau aus dem schlachtland. hat ich selbst schon in der hand. nur schrott....
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 13:08 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Rüttelplatte hat geschrieben: sieht aus wie der nachbau aus dem schlachtland. hat ich selbst schon in der hand. nur schrott.... Bedeutet? Der Hagenower Student lässt neben Bremssätteln auch HBZ nachbauen? Oder sind hier wieder die Kubaner am Werk?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 13:16 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
Das Teil habe ich vonm Hagenower via Ebay-Kleinanzeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 13:18 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Kümmel hat geschrieben: Das Teil habe ich vonm Hagenower via Ebay-Kleinanzeigen. Dann ist es ein Nachbau, wie es scheint. Den seine Steuererklärung würde ich mal sehen wollen  ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 13:38 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
Hab grad mal recherchiert. Es ist kein original Grimeca. Das Teil wird als verbesserter Ersatz für den Originalen DDR Bremszylinder gehandelt. sieheKann jemand was zu Qualität dieser Teile sagen oder hat Erfahrungen damit?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüttelplatte
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 13:59 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 181 Wohnort: Falkenau Alter: 42
|
Stephan hat geschrieben: Rüttelplatte hat geschrieben: sieht aus wie der nachbau aus dem schlachtland. hat ich selbst schon in der hand. nur schrott.... Bedeutet? Der Hagenower Student lässt neben Bremssätteln auch HBZ nachbauen? Oder sind hier wieder die Kubaner am Werk? ich habe nur mal den hebelweg mit dem originlen Grimeca verglichen....beim nachbau viiiiieeeeel kürzer....
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 14:31 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Kann man hier von einer Produktfälschung ausgehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
McGyver
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 15:13 |
|
Beiträge: 355 Wohnort: Merseburg Alter: 54
|
[/quote] Ist es auch wirklich ein Grimeca? In letzter Zeit gibt es sehr ähnlich aussehende Nachbauten. Im Forum hatte neulich schon jemand so ein ähnliches Problem mit solch einem Nachbau.[/quote] Das war ich... genau das selbe Problem! Na super ein Nachbau aus Hagenow, gleiche Bezugsquelle... Ich hoffe die Bremsscheiben die gerade für 40Euronen vertickt werden taugen was. Das Phänomen hat sich im Laufer der Zeit von selbst gebessert würde ich mal sagen. Siehe hier: viewtopic.php?f=5&t=62517
|
|
Nach oben |
|
 |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 16:03 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
Ich habe das Teil jetzt mal zerlegt und musste feststellen das der 0-Ring ziemlich weich war und auch etwas aufgequollen aussah. Habe dann mal den Kolben nur mit dem 0-Ring drauf und mit dem Ring voran in den Zylinder eingeführt und das ging ganz schön stramm und klemmig. Hab jetzt mal nen anderen Ring drauf gemacht und alles wieder zusammen gebaut. Geht jetzt bedeutend leichter und besser. Wenn der Ring jetzt auch noch dicht hält,wäre alles super. Ich werd's beobachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
McGyver
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 18:24 |
|
Beiträge: 355 Wohnort: Merseburg Alter: 54
|
Oh, aufgequollen - schlecht... die werden doch hoffentlich bei einem überlebenswichtigen Teil wie der Premspumpe keine 0815 0-Ringe verwendet haben. Für Öl- und glaube auch für Benzinresistenz wird meines Erachtens NBR verwendet. Noch besser und jünger in der Entwicklung soll Viton sein. Jedenfalls habe ich mir solche 0-Ringe jetzt in den Ölsumpfdeckel der Rotax eingebaut. Vermute mal vorher hatte man mir Silicon angedreht weil´s nie dicht wurde. Nun ist alles super dicht.
Frage an die Experten: Ist Viton Bremsflüssigkeitsresitent? Dann würde ich den momentan eingebauten 0-Ring gegen einen solchen tauschen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 19:42 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
O-Ring?  Ich will mich gern täuschen, aber eine originale Grimeca hat keinen O-Ring, der Querschnitt ist da anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 20:10 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
das ist ein original kolben, der o-ring ist deutlich zu sehen. den hatte ich vor jahren als ersatzteil mit dem hbz gekauft und der ist original 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 20:17 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Genau so sieht der Dichtring aus, das stimmt, ein O-Ring sieht für mich aber anders aus, der geht eigentlich nach Druckentlastung in seine Ausgangsform zurück, und bleibt nicht gedrungen, wie am Kolben zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 20:22 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
ach so meintest du das, der gummi ist im quärschnitt nicht rund sondern oval. da gebe ich dir recht  der kolben ist auch unbenutzt, die form des ringes also nicht durch benutzung verformt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 20:36 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Es wäre gut, wenn die Besitzer dieses Nacbauteiles mal sagen können, ob es ein richtiger O-Ring ist oder ebend dieser Dichtring.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 20:53 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
Es war der 0-Ring der im rechten Bereich zu sehen ist. Und ja,es ist ein 0-Ring. Maß: 7x2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiekurt
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 21:25 |
|
Beiträge: 209
|
Der originale Dichtring ist eher ein Rechteckring mit abgerundeter Außenseite. Der im Nachbau ist ein einfacher O-Ring, quillt genauso wie die Manschette stark auf, sobald Bremsflüssigkeit auch nur in die Nähe kommt. Das habe ich gerade durch. Fazit: Lehrgeld bezahlt, ab mit dem Teil in die Tonne (Schrotthändler lohnt sich nicht), ansonsten lebensgefährlich, Finger weg !
Auch die Qualität des Kolben ist schon äußerlich beeindruckend (nach einem Einbauversuch), oben der Originalkolben, unten der Nachbau:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 1. Mai 2014 21:30 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
Nach oben |
|
 |
Bjoern230179
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 2. Mai 2014 06:58 |
|
Beiträge: 112 Wohnort: Peckatel Alter: 46
|
Hallo Forum. Ich kann euch nur warnen von dort was über Ebay Kleinanzeigen zu kaufen!
Ich wohne gleich um die Ecke und kann nur bestätigen das dort nur billigster Müll verkauft wird. Ich selbst bin schon darauf reingefallen. Da ich aber wie gesagt gleich um die Ecke wohne gab ich ihm noch eine 2 Chance. Ich selbst kaufte dort Tacho + Drehzahlmesser -> Drehzahlmesser funktioniert aber selbst das 2 Tacho von ihm funktioniert nicht und zeigt bei gefahrenen 60km/h nur knapp 30km/h an. Wie ihr an meiner Anzeige seht, suche ich noch einen Bremssattel. Deshalb nahm ich auch dort einen mit. Fazit zum Bremssattel -> Bremskolben kommen raus, aber gehen nicht mehr zurück und das Rad ist damit blockiert. Beim 2 Bremssattel lief die Bremsflüssigkeit gleich zwischen den 2 Hälften ohne Druck raus. Als ich ihn öffnete, war der Dichtring nicht richtig montiert und zerquescht sowie dicke Farbplacken zischen den beiden Hälften. Desweiteren bekommt man diese beiden Teile nicht Plan zusammengeschraub, da beim anziehen der Schraube sich das obere Teil verzieht. Hauptbremszylinder der angeblichen Marke Grimeca ist genauso Schrott. Schon die 2 Befestigungsschrauben sind so weich, dass man den erst gar nicht am Lenker festgezogen bekommt!
Wem sein Leben liebt ist kann ich nur raten, dort die Finger davon zu lassen !
Gruß Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg78
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 2. Mai 2014 07:15 |
|
Beiträge: 89 Wohnort: Lünen/ NRW Alter: 47
|
Ich hatte ein solches Phänomen nachdem ich meinen original HBZ neu gedichtet hatte, kanm immer wenn die kiste länger stan (Arbeit, ü-Nacht ) Hat sich nach einer Woche selbst geheilt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 2. Mai 2014 07:21 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Jetzt mal ehrlich. Wenn ich sowas lese, warum legt man diesem Typen nicht mal das Handwerk.
Bei Ebay tritt er ja als privater Verkäufer in den unterschiedlichsten Versionen auf.
Wenn du um die Ecke wohnst, hat der eine Firma?
Wo kommt der Müll eigentlich her?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bjoern230179
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 2. Mai 2014 07:27 |
|
Beiträge: 112 Wohnort: Peckatel Alter: 46
|
Nein das wird alles an einer privaten Adresse, von einen älteren Herren welcher vermutlich sein Vater ist verkauft. Wer die Adresse benötigt zwecks Rechtsanwalt kann mich gerne per PN anscheiben. Ich habe ihn bis nächte Woche Zeit gegeben mir meinen Kram zurückzunehmen und mir das Geld zurückzuerstatten. Wenn keine Reaktion kommt werde ich zu meinem Anwalt gehen.
Gruß Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 2. Mai 2014 07:31 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Bjoern230179 hat geschrieben: Nein das wird alles an einer privaten Adresse, von einen älteren Herren welcher vermutlich sein Vater ist verkauft. Wer die Adresse benötigt zwecks Rechtsanwalt kann mich gerne per PN anscheiben. Ich habe ihn bis nächte Woche Zeit gegeben mir meinen Kram zurückzunehmen und mir das Geld zurückzuerstatten. Wenn keine Reaktion kommt werde ich zu meinem Anwalt gehen.
Gruß Björn Genau das meine ich damit, vielleicht kommt ja mal was ins Rollen. Das Finanzamt hat bestimmt auch Interesse daran.
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 2. Mai 2014 08:36 |
|
Beiträge: 1852 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Trotzdem würde mich interessieren, wo das Zeug herkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 2. Mai 2014 08:43 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Stephan hat geschrieben: Jetzt mal ehrlich. Wenn ich sowas lese, warum legt man diesem Typen nicht mal das Handwerk.
Bei Ebay tritt er ja als privater Verkäufer in den unterschiedlichsten Versionen auf. Er tritt auch gewerblich auf. -- Hinzugefügt: 2. Mai 2014 08:51 --McGyver hat geschrieben: Frage an die Experten: Ist Viton Bremsflüssigkeitsresitent? Nein, NBR und Viton = FKM sind nicht beständig gegen Bremsflüssigkeit. Nur EPDM ist es, Quelle z.B. diese Liste.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bjoern230179
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 2. Mai 2014 10:50 |
|
Beiträge: 112 Wohnort: Peckatel Alter: 46
|
Ich denke es ist der Mist, den man auch bei Ebay aus Polen kaufen kann. Er hat sich vorhin bei mir gemeldet. Ich solle ihm Drehzahlmesser+Tacho und Bremssattel zurückschicken. HBZ nimmt er nicht zurück, weil damit angeblich alles i.O. sein soll Anwalt, Polizeit und Finanzamt wären ihm egal. Soll ich ruhig melden. Naja mal sehen was dabei rauskommt. Ich werde ihm den Kram zurückschicken und mal gucken was kommt. Ansonsten gibt es das volle Programm. Anzeige, Anwalt und Nachfrage beim Finanzamt. Nochmal: Wer von dem Herren genauso aufs Glatteis geführt wurde kann sich bei mir melden. Ich habe Adresse + Handynummer. Gruß Björn
Zuletzt geändert von Bjoern230179 am 2. Mai 2014 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 2. Mai 2014 10:56 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Bjoern230179 hat geschrieben: Ich habe Adresse + Handynummer.
Gruß Björn Die Handynummer steht auch in den Ebay Kleinanzeigen. Berichte was dabei rauskommt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 3. Mai 2014 19:44 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
So,jetzt mal Butter bei die Fische. Kann mir jemand explizit sagen woran ich einen originalen Grimeca Hauptbremszylinder erkenne und kann mir jemand nen Link senden wo ich einen zu kaufen bekomme?
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 3. Mai 2014 20:01 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2481 Wohnort: Dresden Alter: 37
|
Primär sind die Grimecateile alle in einer Art anthrazit lackiert mit mattrauher Oberfläche. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich auch Teile vom Hagenower an meinem Gespann fahre, bremsen tut das alles wunderbar, ich betreibe die Kombination, Nabe, Bremsscheibe und Bremssattel vom Hagenower mit einer Nissinbremspumpe einer NTV. Ich muss allerdings sagen, dass die Bremsättel bei mir auch nach kurzer Zeit undicht wurden, es waren schlicht die Dichtungen teils falsch montiert, teils einfach sehr schlecht gefertigt. Nach korrekter Montage alles kein Problem, mein Gespann hebt das Hinterrad wenn ich beherzt in die Bremse greife. Ich kann so gesehen nicht wirklich klagen. Einen HBZ von ihm habe ich auch, bzw noch eine komplette Bremse, allerdings liegt das alles noch auf Lager.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 3. Mai 2014 20:24 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ich habe nur kurz hier reingeschaut,
In Hagenow gibt es doch mehrere ANBIETER und SCHLACHTER, AUFKÄUFER auch von Neuteilen.
Einmal hatte ich Zahnkränze für die Saxon gewonnen, bei dem Bekannteren, der auf der Spanplatte präsentiert, alles i. O. 1 x ein Teil ich weis nicht mehr was, bei dem Anderen. Das Teil war beschädigt, Schrott, er wußte von nichts und ich hätte es beschädigt, meinte er.
Ich kaufe nur wenig bei diesen Geschäftsleuten die keine Fa. sind, ca. 20 x in 3 Jahren und auch nur bis zu einer gewissen Summe, max 40 € einschl. Versand und das auch nur in der Ausnahme. Die Teile sind meist max das Wert, wenn überhaupt, was man geboten hat, das ist meine Erfahrung. Böse Zungen behaupten ja, bei ebay wird das verkauft, was früher in den Müll kam. Und darum meide ich private Anbieter bis auf Ausnahmen und leider bin ich morgen wieder dabei.
Leider ist DD zu weit um es selbst in augenschein zu nehmen.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 5. Mai 2014 19:10 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Nabend, habe bei 2 meiner Gespanne Original - Grimeca HBZ dran. die sehen ganz anders aus. Kann ja am Samstag mal Bilder machen.
Grüße Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 5. Mai 2014 19:47 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
Das wäre Klasse. Danke schon mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bjoern230179
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 7. Mai 2014 14:35 |
|
Beiträge: 112 Wohnort: Peckatel Alter: 46
|
Kurze Zwischeninfo von mir. Paket mit dem Tacho, Drehzahlmesser und Bremssattel hatte ich Montag verschickt. Dienstag wurde es angenommen. Bis jetzt habe ich noch keine Rückinfo oder Geld bekommen. Interessant ist auch gewesen, dass er mir nochmal versucht hat einzureden das die Tachos nicht bei meiner 150er passen, da es ja unterschiedliche gibt Ich habe ihn dann nochmal erklärt das die Mechanik sogar im Drehzahlmesser die selbe wäre und das jetzt komischerweise ein Tacho von einer 250er bei mir ohne Probleme funktioniert. Naja ich bin gespannt wann und ob überhaupt Geld kommt. Mit Paypal kann er mir es angeblich nicht zurückzahlen. Wers glaub .... Gruß Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
Kümmel
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 8. Mai 2014 05:40 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Kahla
|
Guten Morgen.
Ich hatte den Bremszylinder gestern nochmal auseinander und habe einen o-ring aus EPDM eingebaut. Jetzt schauen wir mal wie sich die ganze Sache über die Zeit bewährt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bjoern230179
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 12. Mai 2014 16:11 |
|
Beiträge: 112 Wohnort: Peckatel Alter: 46
|
Moin zusammen. Also bis heute ist kein Geld bei mir eingegangen. Da ich Freitag eh zum Anwalt muss, werde ich das gleich miterledigen. Er hat also noch max. bis diesen Donnerstag Zeit. Ich habe mir jetzt einen guten alten DDR Bremssattel und Hauptbremszylinder besorgt und aufgearbeitet. Samstag eingebaut und es funktioniert einwandfrei. Mittwoch geht's endlich zum TÜV.
Gruß Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
Bjoern230179
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 15. Mai 2014 09:20 |
|
Beiträge: 112 Wohnort: Peckatel Alter: 46
|
Moin. Um das Thema mal von meiner Seite aus zu Ende zu bringen. Ich habe gestern das Geld zurückerhalten. Zwar nicht von ihm direkt aber wohl von seinem Vater. Aber egal. Zumindest spare ich mir jetzt den Gang zum Anwalt.
Meine 150er Etz hat gestern nun endlich den TÜV bekommen. Ohne Mängel. Jetzt muss ich nur noch Zeit finden sie anzumelden. Ich freu mich schon tierisch auf die erste Ausfahrt.
Gruß Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 25. August 2014 16:24 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Hallo
Hab eine Liste mit Teilen aus China von dem chinesischen Produzenten bekommen. Die decken sich auffallend stark mit dem Angebot des Kollegen aus Hagenow...
Also gehe ich davon aus daß alle seine Teile aus China stammen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 25. August 2014 16:51 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Guesi hat geschrieben: ...Hab eine Liste mit Teilen aus China von dem chinesischen Produzenten bekommen... Guesi, kannst Du uns verraten, wie dieser Produzent heißt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 25. August 2014 17:25 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Da gibt es viele.Dieser ist in YiWu... Auf die Seite des Produzenten kommst du auch nur mit login Daten. Die bekommt nur ein Händler...
Willst du dich auch als Händler betätigen ? Dann machst du ja dem Kollegen in Hagenow Konkurrenz.
Ich lass das lieber bleiben.
Ein Kollege hat mal elektronische Regler (powerdynamo Nachbau) aus China gekauft. Das Muster war o.k. Als er dann die große Stückzahl geliefert bekam, waren 50% Ausschuß...
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 25. August 2014 17:32 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Guesi hat geschrieben: ...Willst du dich auch als Händler betätigen ?... Nee Guesi, das überlaß ich dem Hagenower. 
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: komisches Phänomen am Grimeca Bremszylinder Verfasst: 20. Dezember 2014 12:59 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|