Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
gebbi
|
 |
Betreff des Beitrags: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 16:24 |
|
Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Hallo liebes Forum, hat jemand einen Trick wie ich einen fest gegammelten Kolben der ETZ 250 Scheibenbremsanlage entfernen kann? Als ich das Rad ausgebaut hatte und gepumpt hab, kam ein Kolben ein bisschen und blieb dann stehen und der andrere bewegt sich schon seit einiger Zeit nicht (zu erkennen an den extrem unterschiedlich abgenutzten Bremssteinen). Unter der Dichtung des festen Kolbens war eine Art weiße Kruste. Hab schon versucht ihn mit der Zange zu drehen, der lockere von beiden lässt sich nur mit der Zange drehen, aber nicht entfernen. Der andere dreht sich nicht, es ist auch schon ein Stück des festen Kolbens abgebrochen  . Ich brauche schnell Hilfe, da ich nicht fahren kann deswegen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oldimike
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 16:34 |
|
Beiträge: 1430 Wohnort: Leipzig Alter: 52
|
Mit Druckluft geht es am besten. Einfach statt dem Bremsschlauchanschluss eine Druckluftpistole halten. Sollten sie einzeln kommen musst du die Bremse zerlegen und die Querbohrung zu drücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 16:43 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Würde ich nur als letztes probieren, Einfacher ist es,wenn noch Bremsflüssigkeit im System ist, die Kolben mit der Flüssigkeit rauspumpen. Erst die Kolben mit der Schraubzwinge reindrücken, das sie sich lösen,dann Dreck im Sattel weg machen. Danach einen Kolben blockeren und den Anderen losdrücken. Und dann immer im Wechsel,bis beide frei sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 17:02 |
|
Beiträge: 7874 Wohnort: Regensburg
|
bei druckluft können die ganz anständig fliegen, ausserdem bringt es nicht, wenn einer kommt, und der andere steckt noch fest. die schläuche diverser fettpressen passen genau auf den anschluß, bzw. man kann einen alten bremsschlauch an eine fettpresse anschließen. da fett sich annähernd nicht komprimieren lässt, kann man so die kolben gleichmäßig ausdrücken (wenn einer kommt und der andere nicht, dann einen z.B. mit einer schraubzwinge blockieren, bis der andere auch kommt). dass man danach penibelst den bremssattel reinigen muß, ist glaube ich klar.
geht natürlich auch mit bremsflüssigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 17:34 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
gebbi hat geschrieben: Hab schon versucht ihn mit der Zange zu drehen, Das sollte man tunlichst lassen. solche versauten Kolben sehe ich immer wieder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 17:42 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Deshalb verkaufe ich ja soviele neue Kolben 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 18:21 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
Guesi hat geschrieben: Deshalb verkaufe ich ja soviele neue Kolben  Ich korrigiere mich. Bitte mit der dicksten Rohrzange raus ziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 19:02 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Dazu gibts ein profesionelles Set mit Ausziehern für alle Grössen von Kolben, leider nicht billig.  Die Fettpresse find ich am Sinvollsten für den Hobbyschrauber.
|
|
Nach oben |
|
 |
gebbi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 19:52 |
|
Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Hab es mit Bremsflüssigkeit versucht, aber der Kolben kommt einfach nicht  Werde wohl einen neuen Sattel brauchen 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 19:54 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Für knapp 50€ bekommt man sowas noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 19:56 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
MZ Werner hat geschrieben: Guesi hat geschrieben: Deshalb verkaufe ich ja soviele neue Kolben  Ich korrigiere mich. Bitte mit der dicksten Rohrzange raus ziehen. Von der anderen Seite ein 10er Loch bohren und mit dem Durchschlag rausdreschen? Wie schon geschrieben wurde - Fettpresse - da können sich Wahnsinnsdrücke aufbauen - also Vorsicht. Aber normal sollte das mit Bremsflüssigkeit oder Druckluft auch gehen. Ich habe noch keine Sattel in der Hand gehabt, wo das nicht klappte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 9. September 2014 21:06 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Frank hat Recht. Wirklich böse Festsitzer gegen mit Druckluft raus. Leider habe ich solche Bremszangen in die Tonne geworfen, da die Zylinderfläche nicht zu retten war, weil die Nut für die Dichtringe total vergammelt war.
Passgenaue Neuteile gibt es noch zu kaufen. Leider reichen da keine 50 €.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 08:44 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
flotter 3er hat geschrieben: Wie schon geschrieben wurde - Fettpresse - da können sich Wahnsinnsdrücke aufbauen - also Vorsicht Mit der originalen Handbremspumpe kommt man auf ca. 250 Bar im Bremssystem. Eine Handhebelfettpresse geht, je nach Hersteller, auf 400 - 700 Bar.
|
|
Nach oben |
|
 |
gebbi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 09:50 |
|
Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Ich bin ja auf der Suche nach einem neuen Sattel, aber überall steht zurzeit nicht lieferbar 
|
|
Nach oben |
|
 |
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 10:26 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 37
|
hast du weder druckluft noch ne fettpresse ?
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 10:34 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
gebbi hat geschrieben: Ich bin ja auf der Suche nach einem neuen Sattel, aber überall steht zurzeit nicht lieferbar  Wenn nix hilft sende mir den Sattel, mein Freund hat das Spezialwerkzeug zum Ausziehen der Kolben.
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 11:30 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
r4v3n hat geschrieben: hast du weder druckluft noch ne fettpresse ? Hatte ich auch nicht. hab es mit Wasser gemacht. Wasser in den Bremssattel einfüllen alle Öffnungen verschließen und dann ab in den Backofen. nach ner Halben Stunde sah man dass sich die Kolben leicht ausgedrückt haben. Abkühlen lassen und dann die jetzt gängigen Kolben rausziehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 18:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
gebbi hat geschrieben: Ich bin ja auf der Suche nach einem neuen Sattel, aber überall steht zurzeit nicht lieferbar  Gebe mal einfach ETZ Bremssattel bei Ebay ein - und staune...  So langsam kommen mir Zweifel - zettelst einen Fred an wo du um Hilfe fragst (was ja in Ordnung ist und hier auch gern geholfen wird) um dann festzustellen du machst doch wieder alles ganz anders (auch in anderen Freds). So wie hier auch - fragst erst wie du den Kolben rausbekommst, würgst mit der Zange dran rum, um dann doch nach einem Neuteil Ausschau zu halten. Und was ich dir gezeigt habe war nur Ebay - nutze hier die Suchfunktion bzgl. Händler, greife zum Telefon und staune wieder! Allerdings, einen Haken hat die Sache natürlich - die Dinger kosten Geld, inzwischen nicht wenig. Und noch ein Tipp - die Sättel der alten Guzzis und Benellis sind baugleich....
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 18:42 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Frank Die Brembo Sättel sind aber meist deutlich teurer 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 18:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Gespann Willi hat geschrieben: Frank Die Brembo Sättel sind aber meist deutlich teurer  Nun ja, billig sind die MZ Dingens auch nicht mehr...
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 18:46 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
mach die staubmanschette ab, dann bremsenreiniger drauf , bischen mit nem pinsel einmassieren einwirken lassen, nochmal bremsenreiniger dann mit der HBZ... sollte funktionieren
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 18:47 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
Gespann Willi hat geschrieben: Die Brembo Sättel sind aber meist deutlich teurer
Aber dafür auch besser verarbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 18:53 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Keine Frage,wobei ich mich über die MZ Sättel nicht beklagen kann. Aber wenn man die Bremse nicht ein bisschen pflegt und nie die Flüssigkeit wechselt,gehen beide Kaputt
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 19:43 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
Benelli 354 Sattelist das so einer der passt??? sieht mir erher nach den dünneren Grimeca Sätteln aus
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 19:57 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Steht aber Brembo drauf, du müsstes mal den Verkäufer nach dem Abstand der Bohrung fragen,da gibt es Unterschiedliche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 20:02 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
hinten Kolbend. 38 mm ?
Willi,
Lage des Kolbens von der Linie der beiden Bohrungen, Nutmitte bis Anlage Befestigung und das von dir angesprochene. Es gibt 3 Maße zu berücksichtigen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 10. September 2014 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 20:05 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
der Sattel ist aber richtig rum
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 20:14 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Stimmt,
kaufen ist ein Gewerblicher, den muß er zurück nehmen wenn er nicht gefällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
gebbi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 20:18 |
|
Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Ich bekomme den Kolben nicht mit Druckluft raus. (Wie soll das auch gehen wenn es nichtmal die Hydraulik der Bremsanlage schaft ???) Bremsenreiniger hab ich auch schon versucht, ohne Erfolg. Da muss ich mir doch neues Zeug kaufen um wieder fahren zu können 
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 20:24 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 38
|
versuchs doch mal mit meinem Tip
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 20:26 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Bleib ruhig, ich habe auch welche nur mir einer Pumpe (Prüfstand oder Dotzerpumpe) raus bekommen. Auch mit Bruch des Gehäuses verbunden.
Wenn du das noch nicht gemacht hast, dann laß es machen. U. U. beginnt dann erst die Arbeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
gebbi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 10. September 2014 20:58 |
|
Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Ich werde den morgen mal in ne Hydraulikfirma geben müssen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 11. September 2014 09:09 |
|
Beiträge: 1299 Wohnort: Schorndorf
|
Bei Luftdruck ist immer das Problem, wo setze ich mit der Luft an. Wird ja nie ganz dicht.
Wie oben von anderer Seite erwähnt, mache ich das immer mit der Fettpresse. Nippel in passender Größe aufschrauben und mit der Fettpresse drauf.
Kam bisher IMMER !. Klar hat man dann das ganze Fett im Sattel. Kann man aber gut mit Bremsenreiniger auswaschen. Ist eigentlich alles kein Problem.
wolfgang
|
|
Nach oben |
|
 |
gebbi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 11. September 2014 21:14 |
|
Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Ich habe es heute von der Hydraulikfirma geholt, die haben den Kolben raus bekommen  Nun habe ich eine weitere Frage, welche ich aber in einem neuen Forum auf mache  Danke für eure rege Beteiligung und Hilfe 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: Bremskolben aus Bremssattel ETZ 250 entfernen Verfasst: 11. September 2014 22:33 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Gespann Willi hat geschrieben: Erst die Kolben mit der Schraubzwinge reindrücken, das sie sich lösen,dann Dreck im Sattel weg machen. Als ergänzende Anmerkung - davon würde ich abraten. Denn die Dichtflächen können dabei verkratzt werden
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
|