Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 18:56 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Karlsruhe
Ich muss mal bitte blöd fragen ... wie wird denn eigentlich der Hinterradantrieb abgebaut? (Habe in der Reparaturanleitung nur dessen Zerlegung gefunden.) Ich nehme mal an, dazu muss die Kette runter? (Ich habe noch nie eine Kette demontiert, aber dazu ist vermutlich der rechte Seitendeckel am Motorgehäuse zu öffnen und dann das Kettenschloß vors Ritzel zu drehen und zu öffnen?!) Oder kann man die Kette auch irgendwie einfach aushängen?


Zuletzt geändert von Christof am 21. September 2014 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 19:05 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Kettenschloß öffnen und auch das hintere teil herrausnehmen , dann hast du 2 Möglichkeiten : Kette komplett herausziehen und dann
nach lösen der Mutter den Antrieb samt Kettenkasten mit oder ohne Kettenschläuche herausnehmen oder den Antrieb samt Kettenschläuchen und Kette herausnehmen . In beiden Fällen ist es aber einfacher alles komplett mit Kette wieder einzubauen . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5686
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Rechten Motordeckel runter, Kettenschloss suchen, Clip runtermachen und Gegenlasche vom Kettenschloss entfernen. Kettenschloss selbst in der Kette lassen!
Kette jetzt so drehen, dass Kettenschloss auf dem hinteren Kettenrad zu liegen kommt, jetzt Kettenschloss herausziehen. Kette ist offen, Kettenrad kann nach Lösen der Mutter rausgezogen werden :D
Mit etwas Fuckelei und schwarzen Fingern bekommt man auch den Kettenkasten noch ab.
Zum Montieren in umgekehrter Reihenfolge empfehle ich Handschuhe oder gute Handwaschpaste :tongue:

SPOILER:
Funktioniert zumindest alles an der 150er, an der ETZ 250 hab ich es noch nocht ausprobiert, ob die Kette im Kettenkasten am Kettenrad vorbeipasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 19:24 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Karlsruhe
Sehr gut, besten Dank, werde ich gleich morgen früh ausprobieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 19. September 2014 19:03 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Karlsruhe
So, fertig. Hat alles prima funktioniert. Besten Dank für die Beschreibung!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt