Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 417
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Hallo,
kann mir jemand evtl. sagen ob Lenker, die damals in der DDR als Zubehör gekauft werden konnten, eine KTA Nummer o.ä. hatten?

Hintergrund ist, dass ich mir vor einiger Zeit per Kleinanzeige einen verchromten Enduro Lenker aus DDR Zeiten gekauft habe. Mit fest eingeschweißter Strebe, Loch am rechten Lenkerende und Loch (allerdings M4) für den TS Chokehebel. Ebenfalls auf der linken Lenkerseite ein M4 Loch (Evtl. Dekohebel?). Er ist ca. 80-85 cm breit. Ich bin mir nicht sicher ob es ein Zubehör Lenker oder evtl. ein Lenker der GS/GE Ausführung ist. Ich hab den Lenker nun an mein ETZ Gespann gebaut und möchte mich gern informieren bevor es zum TÜV geht. :wink:

Danke schonmal,
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich wüsste nicht, das die Lenker eine Nummer hatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Nein gab es nicht, gab ja auch kaum so etwas als Zubehör.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 15:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 214
Alter: 56
DDR Lenker hatten keine Nummern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
Kyrill hat geschrieben:
DDR Lenker hatten keine Nummern...

----
es gab in den letzten jahren der gdr einige kleinserienlenker mit kta nummernstempel,
zum bsp. chopperlenker aus fiwa.
serienlenker aller typen und abarten hatten keine nummer
mfg wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 302
Wohnort: Rhinow
Dateianhang:
DSCI2235.JPG

Also ich habe 1989 diesen Lenker gekauft und angebaut. Der hat eine KTA Nummer.

MfG Günter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Ostkarren Fan hat geschrieben:
Also ich habe 1989 diesen Lenker gekauft und angebaut. Der hat eine KTA Nummer.


:oops: Ach ja, da war was. In den letzten "Tagen" der DDR gab es Teile die Kennzeichnungen hatten wegen ausländischen Kunden meist, so wurden auch Auspuffanlagen plötzlich gekennzeichnet.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 20:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die letzten ETZ-Lenker hatten auch zumindest MZ eingeschlagen. Irgendwie habe ich auch noch im Kopf, dass ich in einer DSV-Ausgabe mal gelesen habe,dass Zubehörteile durch das KTA der DDR freigegeben werden müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 20:52 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ostkarren Fan hat geschrieben:
Dateianhang:
DSCI2235.JPG

Also ich habe 1989 diesen Lenker gekauft und angebaut. Der hat eine KTA Nummer.

MfG Günter


Und diesen hab ich 1985/86 gekauft und da war noch keine Nummer drauf . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 24. September 2014 22:07 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
die günther-lenker aus fiwa gabs auch als endurolenker mit eingeschweißter strebe, und diese hatten ein günther logo eingeschlagen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 25. September 2014 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 417
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Gut danke erstmal für die Antworten. Also bei mir ist weder eine Nummer noch ein Logo drauf. Er sieht eigentlich genauso aus wie die geschraubten auf den Fotos oben. Die Streben Enden sind flach aber mit dem Lenker verschweißt. Na mal sehen was der Blaukittel dazu sagt. Ich muss die neue Lenkerbreite eintragen lassen. In den alten Papieren steht noch 70cm Lenkerbreite drin.

Wie sehen denn eigentlich die originalen GS/GE Lenker aus, hat da jemand evtl. ein Foto?


Grüße
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 25. September 2014 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

ob sie eine Nummer hatten, weiß ich nicht mehr. Sie mußten aber zugelassen sein.
Ich weiß, daß ich mir einen Lenker von einer Firma bei Berlin holte. Die war zugelassen, Lenker
zu bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 25. September 2014 11:45 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ich hatte meinen 2teiligen damals in einem kleinen
IFA Laden in Berlin gekauft , der war auch etwas breiter als die normalen Hochlenker . Aber wie schon geschrieben , Zeichen hatte der keines .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker aus dem DDR Zubehör
BeitragVerfasst: 25. September 2014 16:27 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
mz-stefan hat geschrieben:

Wie sehen denn eigentlich die originalen GS/GE Lenker aus, hat da jemand evtl. ein Foto?


Grüße
Stefan


runde querstrebe, vielleicht 8mm durchmesser, geschweißt, und noch zwei kurze röhrchen an der querstrebe zur befestigung der startnummerntafel.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt