Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 00:25 
Offline

Beiträge: 18
Hallo liebe MZ Gemeinde,

Hier Mario, ich bin grade dabei meine Schwinge neu zumachen..... Leider saß der Lagerbolzen sehr fest und so bin ich ihm in einer übereilten Kurzschlussreaktion mit unfairen Mitteln zu leibe gerückt. Hab ihn jetzt auch draußen. ABER LEIDER IST DAS GEWINDE (die ersten zwei Windungen) Unbrauchbar !!!!!!!! Ich sag nur: " ist ein spezieller Bolzen, da er vom Gesamtmaß 31,5 cm ist. Wegen den Saxon Fußratsten usw.
Nun meine Frage: " Aus welchen hartneckigen Material ist der Schwingenbolzen und welches Schneideisen brauch ich, um ihn wieder gangbar zu machen........ VIELEN DANK im Vorraus für das rege Interesse und die praktischen Tipp´s.

..............Mögen alle eure Vorhaben, gelingen und funtionieren........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Servus,
Du brauchst eine Gewindefeile, gibt es im Werkzeughandel oder durchaus brauchbar bei Louis. Durch die Mehrschneidigkeit wird die Feile in den intakten Gewindegängen geführt. Du musst nur die richtige Steigung herausfinden, das geht ganz gut optisch (Lichtspalt), auf der Feile sind 8 Gewindesteigungen drauf. Ich hab damit schon mehrmals Gewinde auf Wellen retten können:

https://www.louis.at/promotion/gewindef ... trisch.asp

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 07:24 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Genau das Teil hab ich auch und kanns empfehlen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich hätte noch eine gebrauchte steckachse für version gussfussrasten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Maik80 hat geschrieben:
Ich hätte noch eine gebrauchte steckachse für version gussfussrasten.

der ist zu lang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 16:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das Gewinde ist M18X1,5. Nen Gewindeschneider ansetzen wird schwer werden, deshalb ist die
motorang hat geschrieben:
Gewindefeile
erste Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Bruder hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Ich hätte noch eine gebrauchte steckachse für version gussfussrasten.

der ist zu lang


Sind Saxon Fussrasten und Gußfussrasten nicht das selbe ? Meine Steckachse hier ist 32cm lang, hatte sie doch schon mit nach Berlin geschleppt. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 17:55 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Und wenn du keine Gewindefeile hast,
es gibt hier mindestens 2 Leud die sowas haben :D
Wohnst ja um die Eck,Eichy hat sowas un meiner einer.
Mach Meldung und wir kriegen das geregelt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Gespann Willi hat geschrieben:
Und wenn du keine Gewindefeile hast,
es gibt hier mindestens 2 Leud die sowas haben :D
Wohnst ja um die Eck,Eichy hat sowas un meiner einer.
Mach Meldung und wir kriegen das geregelt

Drei!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 18:01 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Du wohnst schon im feindlichen Ausland :mrgreen:
Das zählt nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 20:43 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
Das Gewinde ist M18X1,5. Nen Gewindeschneider ansetzen wird schwer werden, deshalb ist die
motorang hat geschrieben:
Gewindefeile
erste Wahl.

Wenn das Teil nicht irgendwie gehärtet oder vergütet ist :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
eichy hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Das Gewinde ist M18X1,5. Nen Gewindeschneider ansetzen wird schwer werden, deshalb ist die
motorang hat geschrieben:
Gewindefeile
erste Wahl.

Wenn das Teil nicht irgendwie gehärtet oder vergütet ist :roll:

Es sollen ja schon Schwingenbolzen ausgebohrt worden sein. So hart kann das also nicht sein (würde an der Stelle meines Erachtens auch keine Sinn geben, zumindest bei Gummilagerung nicht).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2014 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Maik80 hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Ich hätte noch eine gebrauchte steckachse für version gussfussrasten.

der ist zu lang


Sind Saxon Fussrasten und Gußfussrasten nicht das selbe ? Meine Steckachse hier ist 32cm lang, hatte sie doch schon mit nach Berlin geschleppt. :oops:

Ja hatte recht, der passt iss ja Nachwendegeraffel, habsch glatt überlesen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenbolzen Gewinde nachschneiden /
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2014 18:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
Wenn das Teil nicht irgendwie gehärtet oder vergütet ist :roll:


Sicher ists kein Baustahl aber Werkzeugstahl ists auch nicht. Ich hab diese passenden Gewindeschneiden und hab auch schon mal nachgeschnitten, funtzt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt