emzett83 hat geschrieben:
Mein Pulverer gab mir damals ein wenig Pulver sowie Härterflüssigkeit mit. Damit kann man solche Sachen auch behandeln. Hauptsächlich habe ich damit die Stellen behandelt, an denen die Teile aufgehangen waren, also meist Löcher von innen.
Gruß Dirk
Ein Härterflüssigkeit alleine würde nicht reichen. Dann müsste auch schon ein Binder dabei gewesen sein.
Pulverlacke entstehen durch die Erwärmung auf Geltemperatur und nicht durch chem. Bindung.
Man kann zwar Pulver als Farbpulver in eine Harz-Härter-Mischung einbringen, doch ist das nicht vergleichbar mit einer Pulverlackierung.
Wir haben Schadstellen mit kleinen Enamel-Farbdöschen von Revell schon ausgetupft, aber auch mit 2K-Lacke.
Hat alles gehalten.
Gruß OliC!