Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 264
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Hallo,
da der Bremslichtschalter meiner HuFu völlig vergammelt ist soll selbiger ersetzt werden. Ich habe mir bei Ost2Rad das entsprechende Set bestellt, bekomme es aber nicht eingebaut. Ich frage mich, ob es hier verschiedene Modelle gegeben hat oder ob ich nur zu dämlich bin das Ding einzubauen.

Bild eins zeigt die Kontaktfahne am Nocken, die doch deutlich anders aussieht, als die Ersatzfahne:
Dateianhang:
DSC00734.JPG

Gut, hier könnte man sich die Fahne irgendwie hinbiegen oder die alte weiterverwenden aber schön ist anders... :-?


Der Kontakt selbst sieht auch komplett anders aus, wie auf Bild zwei zu sehen ist.
Dateianhang:
DSC00739.JPG

Die innere - ich nenn's mal - "Isolierhülse" hat einen zu großen Durchmesser, die bekomme ich in das entsprechende Loch im Gegenhalter nicht hinein. Weiterhin ist die Hülse auch viel länger als das Original, kommt mir komisch vor.

Und nu ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Der Reparatursatz ist für die Hinterradbremse, du hast aber einen für die Vorderradbremse nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Die TS 150 hat vorne keinen Bremslichtschalter. Der linke im Bild ist schon der richtige für hinten - keine Ahnung wofür der ist, den Du bekommen hast.

Günter, der den Du anbietest, passt hinten nicht bei der TS 150, wie soll da ein Kontakt zur Fahne am Bremsnocken entstehen?


Zuletzt geändert von Astenbeeken am 15. Dezember 2014 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 09:51 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kontaktschraube 01-25.377
für vorne und hinten.
Isohülsen nache E-liste auch gleich.

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 15. Dezember 2014 10:12, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Klaus P. hat geschrieben:
Aber der Bremshebel ist für vorne.

Gruß Klaus

Woran erkennst du das? Die TS150 hat auch hinten einen Bowdenzug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Warum sollte vorne am Bremsnocken eine Kontaktfahne sein, wenn es vorne keinen Bremslichtschalter gibt?

Den richtigen gibt es z.B. hier: http://www.motorradmeistermilz.de/Konta ... 50-175-250


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 264
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Mainzer hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Aber der Bremshebel ist für vorne.

Gruß Klaus

Woran erkennst du das? Die TS150 hat auch hinten einen Bowdenzug.


Das frage ich mich auch...
Ich habe den Hebel aus der hinteren Bremse ausgebaut und wie bereits erwähnt, hat die TS150 vorne keinen Schalter (zumindest meine nicht).
Was mich verwirrt ist, dass sowohl bei Guesi als auch bei Ost2Rad genau das Modell, das auf Bild 2 rechts zu sehen ist, als Kontakt-Set für die Hinterradbremse der TS ausgewiesen ist. Da stimmt doch was nicht :?: :!: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:16 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oh, meine Behauptung habe ich zurück genommen.

Hebel für vo + hi sind gleich,
Schaltfahne vo nur für Export.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Astenbeeken hat geschrieben:
Die TS 150 hat vorne keinen Bremslichtschalter. Der linke im Bild ist schon der richtige für hinten - keine Ahnung wofür der ist, den Du bekommen hast.

Günter, der den Du anbietest, passt hinten nicht bei der TS 150, wie soll da ein Kontakt zur Fahne am Bremsnocken entstehen?


Hab ich jetzt geändert und bei den 150ern rausgenommen..
Es gibt aber auch einen Rep.Satz für die 150 ES und TS.
Den muß ich aber erst nachbestellen...
Der oben gezeigte Satz passt nur für die 250er...

Again what learned, würde unser Loddar sagen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Die Bremshebel sind hinten und vorne gleich - bis auf die Kontaktfahne, die nur hinten vorhanden ist. An der Bremstrommel vorne gibt es keine Bohrung für einen Bremslichtkontakt.

Hinten:
Dateianhang:
Hinten 1.jpg

Dateianhang:
Hinten 2.jpg

Dateianhang:
Hinten 3.jpg


Vorne:
Dateianhang:
Vorne 1.jpg

Dateianhang:
Vorne 2.jpg

Dateianhang:
Vorne 3.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 264
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Guesi hat geschrieben:
Astenbeeken hat geschrieben:
Die TS 150 hat vorne keinen Bremslichtschalter. Der linke im Bild ist schon der richtige für hinten - keine Ahnung wofür der ist, den Du bekommen hast.

Günter, der den Du anbietest, passt hinten nicht bei der TS 150, wie soll da ein Kontakt zur Fahne am Bremsnocken entstehen?


Hab ich jetzt geändert und bei den 150ern rausgenommen..
Es gibt aber auch einen Rep.Satz für die 150 ES und TS.
Den muß ich aber erst nachbestellen...
Der oben gezeigte Satz passt nur für die 250er...

Again what learned, würde unser Loddar sagen...


Falls es dich tröstet: Du bist nicht allein, Guesi! Auch bei einigen anderen Händlern ist das Teil als Ersatz für die HuFu gelistet (bei dem anderen Händler, der auch mit "G" anfängt jedoch sind die richtigen Einzelteile abgebildet).
Vielleicht hat es ja verschiedene Nocken/Gegenhalter für die TS150 gegeben und die Verwirrung rührt daher???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Guesi hat geschrieben:

Hab ich jetzt geändert und bei den 150ern rausgenommen..
Es gibt aber auch einen Rep.Satz für die 150 ES und TS.
Den muß ich aber erst nachbestellen...
Der oben gezeigte Satz passt nur für die 250er...

Again what learned, würde unser Loddar sagen...


Die Bremstrommeln sind bei den TS 250 die gleichen wie bei der TS 150, da muss doch auch der gleiche Rep-Satz rein :?:

In den Ersatzteillisten Tafel 6 bzw 7 ist für alle TS die gleiche Ausführung dargestellt. (Nummern 14 bis 17 bzw. 9 bis 12


Zuletzt geändert von Astenbeeken am 15. Dezember 2014 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nur vorne sind sie gleich,.hinten sind die Trommeln der 150er kleiner als die von der 250er.
Und die Betätigung unterscheidet sich.
TS 150 hat Seilzug und innenliegenden Bremshebel, TS 250 hat Bremsstange und außenliegenden Bremshebel.
Daher auch die Unterschiede im Rep.Satz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Nö, das gilt nur für die kleine ES. Die kleinen TS haben hinten auch die 160 mm Trommel wie bei der 250.

Edith: Der Bremshebel ist bei der 250 außen, stimmt, innen siehts so aus:

Dateianhang:
250 Bremse hinten.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Astenbeeken am 15. Dezember 2014 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 264
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Astenbeeken hat geschrieben:
Nö, das gilt nur für die kleine ES. Die kleinen TS haben hinten auch die 160 mm Trommel wie bei der 250.


Zumindest die org. Best.-Nrn. sind für die TS150 und die TS250 unterschiedlich....
Und bei der 250er liegt der Bremshebel samt Bowdenzug auf der Aussenseite, während das bei der 150er alles innen verbaut ist. Somit gibt es bei der 150er auch kein durchgehendes Loch fürd die Achse vom Bremshebel zum Nocken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
DJ600 hat geschrieben:
Astenbeeken hat geschrieben:
Nö, das gilt nur für die kleine ES. Die kleinen TS haben hinten auch die 160 mm Trommel wie bei der 250.


Zumindest die org. Best.-Nrn. sind für die TS150 und die TS250 unterschiedlich....
Und bei der 250er liegt der Bremshebel samt Bowdenzug auf der Aussenseite, während das bei der 150er alles innen verbaut ist. Somit gibt es bei der 150er auch kein durchgehendes Loch fürd die Achse vom Bremshebel zum Nocken...


Die 250er hat keinen Bowdenzug :-)

Und die TS 150 hat hinten eine kleinere Bremstrommel.Mach mal ein Bild von deinen Bremsbacken hinten, dann können wir ja mal schauen, was du da drin hast.
Die Bremsbacken unterscheiden sich auch optisch...
Sieht man bei den Bildern von Astenbeeken ganz gut. Die ersten Bilder sind von kleinen Bremsbacken.Die beiden letzten sind von den großen Backen. Die haben Ausbuchtungen in Richtung Feder, sozusagen "Ohren".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 264
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Guesi hat geschrieben:
DJ600 hat geschrieben:
Astenbeeken hat geschrieben:
Nö, das gilt nur für die kleine ES. Die kleinen TS haben hinten auch die 160 mm Trommel wie bei der 250.


Zumindest die org. Best.-Nrn. sind für die TS150 und die TS250 unterschiedlich....
Und bei der 250er liegt der Bremshebel samt Bowdenzug auf der Aussenseite, während das bei der 150er alles innen verbaut ist. Somit gibt es bei der 150er auch kein durchgehendes Loch fürd die Achse vom Bremshebel zum Nocken...


Die 250er hat keinen Bowdenzug :-)

Und die TS 150 hat hinten eine kleinere Bremstrommel.Mach mal ein Bild von deinen Bremsbacken hinten, dann können wir ja mal schauen, was du da drin hast.
Die Bremsbacken unterscheiden sich auch optisch...
Sieht man bei den Bildern von Astenbeeken ganz gut. Die ersten Bilder sind von kleinen Bremsbacken.Die beiden letzten sind von den großen Backen. Die haben Ausbuchtungen in Richtung Feder, sozusagen "Ohren".


Das mit dem Bowdenzug stimmt natürlich. Ich denke, es ist jetzt auch klar, dass es Unterschiede zwischen HuFu und ZwoFu gibt. Anbei noch ein Foto, "wie es bei mir aussieht". Nicht ganz scharf aber erkennbar...
Bleibt noch das Problem, dass ich keinen passenden Bremslichtkontakt habe. :(
Dateianhang:
hinten.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Bis nächste Woche hab ich einen Rep.Satz f.d. 150er Bremse im Shop...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 20:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Astenbeeken hat geschrieben:
Die Bremstrommeln sind bei den TS 250 die gleichen wie bei der TS 150


Die kleine TS hat hinten immer eine 150er Trommel.

Guesi hat geschrieben:
Der Reparatursatz ist für die Hinterradbremse, du hast aber einen für die Vorderradbremse nötig.


Den Satz mit dem Pilzkopf an der Kontaktschraube kenne ich original nur von den Simsonmodellen.

Bild
KR51/1

Bild
KR51/1
Quelle http://www.ostmotorrad.de

Bei MZ war immer der abgewinkelte Kontakt verbaut, egal ob große oder kleine Typenreihe bzw. vorn oder hinten.

Bild
TS 250

Bild
ETZ 250

Die Repsätze sind trotzdem nicht schlecht. Nur eben die Kontakte bzw. die Fahnen kann man an MZ vergessen.

Nochmal zum Vergleich:

ALLE MZ mit KONTAKT im Gegenhalter benötigen die abgewinkelte Variante:

05-25.041 Kontaktfeder zum Bremslichtschalter
01-25.377 Kontaktschraube (abgewinkelt)

Der im Bild zu sehende Kontakt mit Pilzkopf mitsamt Fahne hat die Simson-Bezeichnung:

1134543502 Kontaktzeiger
1134540508 Kontaktschraube (exzentrischer Pilzkopf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 20:25 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Astenbeeken hat geschrieben:
Die TS 150 hat vorne keinen Bremslichtschalter. ...
EINSPRUCH :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 21:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Luzie hat geschrieben:
Astenbeeken hat geschrieben:
Die TS 150 hat vorne keinen Bremslichtschalter. ...
EINSPRUCH :!:


Stattgegeben! :mrgreen:

Dateianhang:
IMAG0656.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
@Christof:

Meine Rep.Sätze f.d. 250er haben eine abgewinkelte Kontaktschraube.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 21:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Merkwürdig, denn die ET-Nummer der Kontaktschrauben ist bei allen MZ ES/TS/ETZ gleich. Ich habe auch überall nur die abgewinkelten Kontakte drin. Auch in der Hufu bzw. in meiner abgebildeten Hufu auch vorn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter TS150
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
So,jetzt hab ich den Satz für die 150er auch im Programm...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt