Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Scheibenbremse nach Reifenwechsel schwergängig
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 10:08 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Berlin
Alter: 39
Hallo liebe Forumisten,

ich war diese Woche zur HU und hab vorher noch Reifen wechseln lassen. Beim Abholen hab ich nur geschaut, ob optisch alles okay ist, also ob Reifen/Räder gerade sind und alles fest ist - war soweit auch alles in Ordnung. Bei der Heimfahrt ist mir aufgefallen, dass der Druckpunkt der Bremse etwas früher anliegt als vorher. Da aber nichts schwammig war und sich der Druckpunkt während der Fahrt auch nicht geändert hat, hab ich mir dabei auch nichts weiter gedacht. Die ersten paar Kilometer bin ich wegen roter Ampel und der neuen Reifen natürlich sehr defensiv gefahren. Kurz bevor ich zu Hause war, ging es etwas zügiger, aber da tat sich das Motorrad etwas schwer. Beim Ausrollenlassen hab ich dann gemerkt, dass da verzögert wird. Also zu Hause gleich nochmal die Bremsen angeguckt: Die Bremse hinten ist in Ordnung. Aber vorne lässt sich das Rad bei gelöster Bremse per Hand nur schwer drehen, also da ist deutlich Widerstand zu spüren, wo vorher keiner war. Woran kann das jetzt liegen? Ist da vielleicht irgendwie Gammel hinter die Bremsklötze gerutscht? Muss man beim Radein-/ausbau die Bremsklötze mit ausbauen oder kann man durch verschieben der Bremskolben an der Bremswirkung irgendwas ändern? Da die Werkstatt nur Geld für Reifenwechsel und HU haben wollte, glaube ich nicht, dass sonst irgendwas an der Bremse gemacht wurde.

Ich mache zwar sonst eigentlich alles selber an der Emme, aber die Scheibenbremse ist für mich etwas Neuland. Also für Ideen und Tipps wäre ich sehr dankbar! :)

Und wo wir schon dabei sind: Kennt vielleicht jemand in Berlin oder dem südlichen Umland eine gute Werkstatt für MZ, falls mal wieder was sein sollte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse nach Reifenwechsel schwergängig
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 10:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
In Berlin: https://www.gabors-mz-laden.de/ da werden sie geholfen :ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse nach Reifenwechsel schwergängig
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 10:16 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Berlin
Alter: 39
UlliD hat geschrieben:
In Berlin: https://www.gabors-mz-laden.de/ da werden sie geholfen :ja: :ja: :ja:


Mhh... den MZ-Laden kenne ich schon... und weil ich weiß, dass der einen guten Ruf hat und Kritik daran nicht gern gelesen wird, schreibe ich lieber nichts dazu ;) Trotzdem danke! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse nach Reifenwechsel schwergängig
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Löse mal die Schraubverbindungen, so als wölltest Du das Rad ausbauen und ziehe sie korrekt wieder fest.
Evtl. wurden die Schrauben/Muttern nur falsch festgezogen (bzw. angeknallt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse nach Reifenwechsel schwergängig
BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 10:19 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Berlin
Alter: 39
Treibstoff hat geschrieben:
Löse mal die Schraubverbindungen, so als wölltest Du das Rad ausbauen und ziehe sie korrekt wieder fest.
Evtl. wurden die Schrauben/Muttern nur falsch festgezogen (bzw. angeknallt).


Ja das kann sein... Danke für den Tipp! Ich probier das nachher gleich mal aus!

EDIT: Hallo Treibstoff! Hab vielen Dank! Vermutlich haben die die Gabel nicht durchgefedert, als sie die Klemmschraube festgezogen haben. Jetzt läuft jedenfalls wieder alles rund! :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt