Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo zusammen,

mein Nachbar frug mich heute, ob es bei MZ bei den Tachos verschiedene Übersetzungen gab. Er hat eine ES 175 bzw. 250/0 Bj. ´57. In der Lampe hat er, so vermutet er, einen Tacho von einer TS (mit Leerlauf- und Ladekontrollleuchte) im Moment eingebaut. Den originalen Tacho hatte er ausgebaut weil die Nadel abgefallen war (muß ihn überreden den zu restaurieren).

Der im Moment verbaute Tacho kommt ihm zu langsam vor. Aufgebockt und im 2. Gang hochdrehen lassen brachte den Tacho gerade nur auf eine sehr kleine Geschwindigkeit.

Die Abstimmung der Tachoschnecke im Motor soll wohl stimmig sein.

Was meint Ihr dazu?

Gruß

René


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9419
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Gab es nicht...nu bei den letzten Tachos mit den Orangen Plastezeigern gab es wohl mal einen anderen K-Wert.
Sonst War der immer K=1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 04:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Theoretisch sind die Tachos gleich, praktisch ist das Lotto.

Die haben dermaßen viel Serienstreuung.....auch die Spiralfeder der Nadel und die Dämpfung können im Alter oder durch Dreck an Wirkung verlieren.
Bei der ES ohne Gummi-Motorlager kommen noch die Vibrationen hinzu....

Man kann die Tachos aber preiswert hier im Forum überholen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?
BeitragVerfasst: 4. November 2015 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 355
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
der garst hat geschrieben:
Man kann die Tachos aber preiswert hier im Forum überholen lassen.



Nun habe ich den Tacho in den Händen. Wer macht den wieder flott?

Dateianhang:
1.JPG

Dateianhang:
2.JPG

Dateianhang:
3.JPG

Dateianhang:
4.JPG

Dateianhang:
5.JPG

Dateianhang:
6.JPG

Dateianhang:
7.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?
BeitragVerfasst: 4. November 2015 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Hallo,

schreib doch mal dem Benutzer Croft eine PN.
Hier: viewtopic.php?f=33&t=65582&hilit=tacho+%C3%BCberholung
Habe meinen RT Tacho überholen lassen. Funktioniert wie am ersten Tag :ja:

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?
BeitragVerfasst: 4. November 2015 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Croft.

Und der macht das sehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?
BeitragVerfasst: 4. November 2015 19:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Janne hat geschrieben:
Gab es nicht...nu bei den letzten Tachos mit den Orangen Plastezeigern gab es wohl mal einen anderen K-Wert.
Sonst War der immer K=1.

Nur der Korrektheit wegen:
Es gab/gibt auch MZ Tachos mit K=1,6. Und zwar alle Meilentachos ;D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt