Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
simsonfred
|
Betreff des Beitrags: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 10:46 |
|
Beiträge: 207 Wohnort: Hamburg - Heimfeld Alter: 63
|
Moin, Moin!
Da bei meiner Sitzbank der Bezugsstoff so langsam dabei ist aufzureißen, möchte ich die Bank abbauen, um sie bei einem Sattler wieder schön machen zu lassen.
Es ist die mit den Federn, die unten drunter gespannt sind. Aber wahrscheinlich sind die Aufnahmepunkte unten drunter eh gleich, ob ich nun die alte Form der sechziger Jahre habe, oder die welche in den Siebzigern verbaut wurde.
Kann mir da mal jemand einen Tip geben?
Bei meiner ersten Begutachtung habe ich da zwei Schrauben entdeckt, nach deren Lösen die Sitzbank wohl abzubekommen ist.
Oder muß da noch etwas anderes demontiert werden?
Ich habe zwar auch schon mal versucht bei Tante Google im Netz fündig zu werden, aber leider vergebens.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Tschüß,
Ulf
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 10:51 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14877 Wohnort: 92348
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 11:31 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Ne ne, is anderster. Vorne am Bügel müssen zwei Schrauben weg und hinten im Kotflügel / Sitzbankträger sind zwei. Die letzten beiden machen besonders viel Spass  . Achte beim kauf darauf das es tatsächlich eine ES Sitzbank ist, die TS passt nicht, da entsteht eine lücke zwischen Tank und Sitz. Sieht unschön aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 11:36 |
|
Beiträge: 3879 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
@Martin - nö, Scharniere gibts bei der 150er nicht. Habs jetzt nicht mehr ganz vor Augen, es müßten 4 Schrauben sein, die 2 seitlich ungefähr mittig und 2 weitere hinter, da kommt man innen am Hinterrad ran, die müssen glaube nur gelockert werden. Hinterradausbau ist dazu sehr zu empfehlen, ist eh wenig Platz. Die 2 seitlichen entfernen, die 2 hinteren etwas lösen dann sollte sich die Bank etwas nach hinten ziehen und abheben lassen. Gugge auch mal da, das Bild rechts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 11:56 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14877 Wohnort: 92348
|
@ Paul und Kurt: Danke für die Richtigstellung! Sah für mich auf der Tafel nach Scharnier aus... Hört sich echt nicht ganz so simpel an, wie bei der Großen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
simsonfred
|
Betreff des Beitrags: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 13:52 |
|
Beiträge: 207 Wohnort: Hamburg - Heimfeld Alter: 63
|
Hallihallo!
Vielen Dank liebe Foristi für Eure schnellen Antworten. Ich habe mir das Bild mal ausgedruckt und werde an einem der nächsten Wochenenden mal mein Glück versuchen.
Ich hoffe, nur um die Bank abzubauen, nicht das Hinterrad ausbauen zu müssen.
Schauen wir mal.
Tschüß,
Ulf
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 14:13 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
simsonfred hat geschrieben: Hallihallo!
Vielen Dank liebe Foristi für Eure schnellen Antworten. Ich habe mir das Bild mal ausgedruckt und werde an einem der nächsten Wochenenden mal mein Glück versuchen.
Ich hoffe, nur um die Bank abzubauen, nicht das Hinterrad ausbauen zu müssen.
Schauen wir mal.
Tschüß,
Ulf Kein Ding, aber das Hinterrad empfehle ich auszubauen. Es schraubt sich einfach besser! Die Schrauben müssen m.m.n. ganz raus, da in die Halter des Bodenbleches Innengewinde geschnitten wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
TPM
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 14:29 |
|
Beiträge: 351 Wohnort: Hildesheim Alter: 26
|
Die 4 Schrauben der Befestigung müssen definitiv ganz herausgedreht werden, dann kann man die Bank abnehmen. Ein gekröpfter Ringschlüssel hilft bei den hinteren Schrauben etwas, geht aber in der Tat nicht so gut mit Hinterrad eingebaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
amarit
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 14:36 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Lichtenau Alter: 55
|
TS Paul hat geschrieben: simsonfred hat geschrieben: Hallihallo!
Vielen Dank liebe Foristi für Eure schnellen Antworten. Ich habe mir das Bild mal ausgedruckt und werde an einem der nächsten Wochenenden mal mein Glück versuchen.
Ich hoffe, nur um die Bank abzubauen, nicht das Hinterrad ausbauen zu müssen.
Schauen wir mal.
Tschüß,
Ulf Kein Ding, aber das Hinterrad empfehle ich auszubauen. Es schraubt sich einfach besser! Die Schrauben müssen m.m.n. ganz raus, da in die Halter des Bodenbleches Innengewinde geschnitten wurde.  richtig, 4 Schrauben, Sitzbankbefestigung mit Innengewinde (sofern die SItzbank identisch zu der auf dem Foto ist)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Impi64
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 20:55 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: OO bei DD
|
Eigentlich sollte es reichen, wenn die hinteren beiden schrauben nur gelockert werden, da es hinten eigentlich nur geklemmt ist. Zumindest bei mir ist ein entsprechendes Halteblech verbaut. Vorn muss natürlich ab.
Zuletzt geändert von Impi64 am 21. November 2015 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 20. November 2015 22:00 |
|
Beiträge: 3879 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
Das mit den hinteren Schrauben hängt wohl von der Ausführung des Bankrahmens ab, bei den neueren Varianten müssen die Schrauben ganz raus, ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 21. November 2015 01:03 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
1/2 Zoll Ratsche, lange Verlängerung, 14er Nuss. ...
Wer sich mit Ring- oder Maulschlüsseln an den Schrauben im Kotflügel versucht, braucht sich nicht zu beschweren.
|
|
Nach oben |
|
 |
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 21. November 2015 07:38 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 49
|
Ich habe bei mir das Hinterrad ausgebaut. Es Bj 1966.Geht am schnellsten.
|
|
Nach oben |
|
 |
DlD
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 21. November 2015 11:49 |
|
------ Titel ------- Der letzte Diplomand Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 558 Wohnort: Rennstadt Schleiz und München Alter: 43
|
Impi64 hat geschrieben: ... Zumindest bei mir ist ein entsprechendes Halteblech verbaut. Das System hab ich auch an noch keiner Maschine oder Sitzbank gesehen. Klingt für mich nach ner Eigenbau-Optimierung, weil jemand eben keine Ratsche mit Verlängerung hatte.  Hast du davon mal Bilder? Edit: Hab im Nachbarfred von Karl toffel gerade doch eine dieser Klemmlösungen gesehen.  Kann ja aber auch selber gebaut sein
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Trophy, Bj. 1969, Abbauen der Sitzbank Verfasst: 21. November 2015 12:44 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Das Blech ist sinnvoll abgewinkelt. Ich glaube da nicht an selbstbau.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
|