Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 38 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 24. Dezember 2015 21:36 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 42
|
Ich will an meiner TS 150, Baujahr 1975, die hinteren Federbeine neu abdichten. Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich die obere Federbeinaufnahme nicht abgezogen bekomme. Der Kerbstift ging ohne große Probleme raus, das "Auge" sitzt jedoch bombenfest. Habt ihr Ideen, die mir weiterhelfen? Die Federbeinaufnahme ist übrigens aus Stahl, hilft in diesem Fall auch Hitze?
|
|
Nach oben |
|
 |
Überströmer
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 24. Dezember 2015 21:48 |
|
Beiträge: 318 Wohnort: Sosa / Chemnitz Alter: 41
|
...nu aber sicher dat... ...aber Sache mal, wir sind hier sicher nicht alle ganz auf der Höhe, aber was machst denn Du am heiligen Abend?  VG Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 24. Dezember 2015 21:57 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Ich habe dazu einen Dorn benutzt. MFG
|
|
Nach oben |
|
 |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 24. Dezember 2015 21:59 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 42
|
Auf jeden Fall mach ich nicht mehr heute die Federbeine! Aber fragen kann man ja auch an Heiligabend. Wie weit sollte ich denn das Auge erhitzen? -- Hinzugefügt: 24. Dezember 2015 22:01 --Spass77 hat geschrieben: Ich habe dazu einen Dorn benutzt. MFG Und wie hast du die Stange vom Federbein fixiert? Im Schraubstock?
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 24. Dezember 2015 22:46 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
hebinger hat geschrieben: ... das "Auge" sitzt jedoch bombenfest. ... Die Federbeinaufnahme ist übrigens aus Stahl, hilft in diesem Fall auch Hitze? Stahl auf Chrom/Stahl ist die blödeste Kombination. Trotzdem: Erhitzen, dann Kolbenstange ganz ausfahren, Schraubstock soweit aufdrehen, dass nur die Stange durchgeht und das Auge oben auf den Backen aufsitzt. Dann mit beiden Händen Federbein nach unten stoßen ... Evt. Handschuhe anziehen, man haut sich dabei leicht die Handfläche auf, da der Schraubstock im allgemeinen nicht so weit von der Werkbankkante entfernt ist. Viel Glück.  So, jetzt weiter "schingl bälls schingl bälls " 
|
|
Nach oben |
|
 |
Streethawk ts125
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 24. Dezember 2015 23:58 |
|
Beiträge: 199 Wohnort: Annaberg- Buchholz Alter: 37
|
Hab ich das jetzt richtig geschlussfolgert das das Auge bloß aufgesteckt ist? Und kein Gewinde hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
ES-Rischi
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 25. Dezember 2015 00:14 |
|
Beiträge: 1982 Wohnort: Leipzig Alter: 57
|
Ich denke es gibt auch welche mit Gewinde? Das müsste man erkennen, wenn ein Sechskant daran ist? Da kannst du sicher die Kolbenstange mit Alu-Backen einspannen? Aber schön vorsichtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 25. Dezember 2015 00:43 |
|
Beiträge: 6096 Wohnort: Bad Lausick Alter: 57
|
Ein mit kerbstift gesichertes federbein hat kein Gewinde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Streethawk ts125
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 25. Dezember 2015 09:54 |
|
Beiträge: 199 Wohnort: Annaberg- Buchholz Alter: 37
|
Danke das erklärt auch warum sich bei meinen nix gedreht hat.
Allen noch eine schöne Weihnachtszeit
Mfg aus dem Erzgebirge
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 26. Dezember 2015 07:48 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Wenn es die alten Federbeine mit dem Alu-Auge sind hilft Wärme, damit hab ich ohne Gewalt bis jetzt jedes runtergekriegt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 26. Dezember 2015 09:04 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
UlliD hat geschrieben: Wenn es die alten Federbeine mit dem Alu-Auge sind hilft Wärme, damit hab ich ohne Gewalt bis jetzt jedes runtergekriegt.  Nein, der TE schrieb, es sind welche aus Stahl ... Aber auch da ist es nicht verkehrt, zu erwärmen, allerdings ist die Wirkung gegenüber Alu geringer. Da hilft nur Ausdauer und Beharrlichkeit. Ist gar nichts zu machen, wäre eine Demontage der Kolbenstange von unten in Betracht zu ziehen. Ist aber auch nicht besonders bequem und tut den Simmerringen beim Drüberschieben weh ... Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 26. Dezember 2015 10:37 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Bitte auch nicht vergessen, dass vor der Demontage die Position des Auges zur Kolbenstange hin markiert werden muss. Sonst fluchten die Bohrungen für den Kerbstift bei der Montage nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 26. Dezember 2015 10:37 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Also ich bleib dabei ziemlich kalt  und mach es so: Allerdings nicht in dem Schraubstock und mit Pappe zwischen den Backen und der Stange und auch nur lose eingespannt. Ich vermute mal genau aus dem Grund ist der Ring ja auch durchgebohrt... Kolbenstange fest einspannen würde ich nicht. Da machen kleine Kratzer schnell undicht. Matthias Dateianhang: photo(10).jpg PS ich hab unter ca. 30 mit Alu Auge nur einen mit Stahl gefunden. Der ist ES vorn und vermutlich regeneriert. Also Vermutung: Die Stahl Dinger sind villeicht nur später (in Gewindezeiten) als Ersatz produziert worden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 13:26 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 42
|
Ich hab nun die Varianten Erhitzen und am Schraubstock abziehen und am Schraubstock mit Dorn durchschlagen ausprobiert. Es tut sich jedoch rein garnichts! Könnte durchdrehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 17:08 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Mach doc mal aussagefähige Fotos, sonst bleibts doch bei der Glaskugel-deuterei 
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 17:27 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Hmmm, hartnäckige Sache. Mit dem Dorn würde ich vorsichtig sein, nicht dass du die Kolbenstange am Ende auftreibst und sie dann gar nicht mehr durchgeht. Ich selber habe solch ein hartnäckiges Problem noch nicht gehabt.
Vielleicht kommt man mit Erwärmen des Auges und Eintauchen in kaltes Kriechöl weiter (damit das Öl beim Erkalten in den Spalt gezogen wird). Evt. könnte man auch versuchen, die Backen des Schraubstocks zum Auseinanderziehen zu benutzen, dazu wären aber je nach vorhandenen Gegebenheiten Hilfsmittel nötig.
Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 18:00 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 42
|
Hier nun Bilder vom Übeltäter:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 18:10 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Dein Dorn wirkt auf mich wie ein Körner? Damit leitest Du nur wenig Wirkung ein, also ein 8er Durchschlag mit 500 gr Hammer kernig eingesetzt, sollte da schon was bringen
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 18:12 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
 Muss das Auge denn überhaupt runter dazu?
|
|
Nach oben |
|
 |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 18:35 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 42
|
Paule56 hat geschrieben: Dein Dorn wirkt auf mich wie ein Körner? Damit leitest Du nur wenig Wirkung ein, also ein 8er Durchschlag mit 500 gr Hammer kernig eingesetzt, sollte da schon was bringen Der Durchschlag lässt sich nur bescheiden ansetzen, da er ja schräg über das Auge gelegt werden muss. Oder bin ich hier auf dem Holzweg?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 18:48 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
hebinger hat geschrieben: Ich hab nun die Varianten Erhitzen und am Schraubstock abziehen und am Schraubstock mit Dorn durchschlagen ausprobiert. Es tut sich jedoch rein garnichts! Könnte durchdrehen! Wie Viel Hitze? Das Auge kann ruhig etwas ab, also nicht zaghaft sein. 50K machen da schon Unterschied, kaputt machst du auf keinen Fall etwas damit. Es gibt auch Rost-Schock-Spray, das "vereist" quasi den Rost. Das Zeug ist gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 18:56 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Ein Durchschlag hat einen langen zylindrischen Teil, schau mal bei ebay nach Artikel 281761204332, deswegen kommt mir Dein Dorn auch wie ein Körner vor 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 19:05 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
das Auge sitzt auf einem Morsekegel am Ende der Kolbenstange und wird mit einem Spannstift gesichert, vermute ich. Messe mal den Durchmesser unterhalb von dem Auge und den innen im Auge. ist der innen dünner, dann eine konische Passung....Morsekegel.
Nimm die Kalbenstange in die Hand. Schlage von unten auf das Auge. Vorher die Kolbenstange schützen wegen der Treffsicherheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 19:09 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 42
|
Erhitzt habe ich das Auge auf ca. 100 Grad (Spucke zischt). Reicht das aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
krocki
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 19:19 |
|
Beiträge: 1258 Wohnort: Thurgau
|
vielleicht so: Kugel in die Senkung der Stange, M6x10 Schraubenkopf draufgesetzt und am anderen Ende der Schraube eine Langmutter, drehen damit die Stange rausgedrückt wird. Risiko könnte sein, dass sich das Auge ovalisiert. Oder Kugel drauf und einen Keil quer durchschlagen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 19:26 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Gärtner
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 19:51 |
|
Beiträge: 614
|
Lorchen hat geschrieben: Da lohnt sich das Zerlegen nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 21:26 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Mit schon vorher georderten Et-Teilen imho schon, oder sollen die dann in die Tonne?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 21:30 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
hebinger hat geschrieben: Erhitzt habe ich das Auge auf ca. 100 Grad (Spucke zischt). Reicht das aus? Bei 100°C tut sich bei Stahl nicht viel.  Einfach mal 3-4min mit der Propangaspistole draufhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Gärtner
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 22:30 |
|
Beiträge: 614
|
Paule56 hat geschrieben: Mit schon vorher georderten Et-Teilen imho schon, oder sollen die dann in die Tonne? Nein, natürlich nicht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 22:34 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
Einfach das den Schaft des Auges sanft, aber dennoch enerisch mit eit einem nicht zu großen Hammer, 200 - 300 Gramm, massieren. Die Bohrung streckt sich dadurch etwas und die Kolbestange läßt sich herausziehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
ES-Rischi
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 22:38 |
|
Beiträge: 1982 Wohnort: Leipzig Alter: 57
|
Lorchen hat geschrieben: Das ist mal ne geile Seite, da gibts Telegabelfedern für ca 7€ und das regenerieren von AWO Federbeinen kostet ca 30€. Einfach mal dufte. Da fragt man sich warum manchmal Telegabelfedern über 100€ kosten? Zu dem unlösbarem Auge, könnte man versuchen die Kolbenstange weit oben am Auge fest einzuspannen mit ALU Backen. Dann einen Kein wie einen Schraubenzieher dazwischen treiben. Natürlich nach der Erwärmung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 27. Dezember 2015 23:03 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Stoßdämpfer Schwarz hat aber auch mindestens einen Fehler: Die Federn für die TS 125/150 sind nicht für dieses Modell. Die sind härter (weniger Windungen), und die richtigen konnte er zumindest im Sommer nicht liefern.
|
|
Nach oben |
|
 |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 28. Dezember 2015 18:09 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 42
|
Beim heutigen Baumarktbesuch landete eine Lötlampe im Korb (gab ja schließlich Angebotsprozente) welche sich dann gleich mal an dem widerspenstigen Auge austoben konnte. Nach einigen Minuten erhitzen und Überzeugungsarbeit mit einem Hammer, von unten auf das Auge geschlagen, löste diese sich doch tatsächlich von der Kolbenstange  . Nach Reinigung, neuem Dichtungsgummi und Filz, sowie Befüllung funzt der Dämpfer nun wieder wunderbar. Und trocken ist er bis jetzt auch noch. Hoffentlich klappt es morgen bei dem zweiten ebenso gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 28. Dezember 2015 18:27 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
ist ja ab das Auge. Wie sieht die Kolbenstange aus ? ist die konisch ?
|
|
Nach oben |
|
 |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 28. Dezember 2015 20:01 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 42
|
Die Kolbenstange ist nicht konisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 29. Dezember 2015 14:40 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
PS, mein Bild oben mit Körner war gestellt, da ich nicht etra in die Garage wollte. Dort habe ich einen sehr massiven Schaubstock auf einem Winkelstahlgestell der Dorn ist auch etwas angepasst. Vorher hatte ich meinen Schraubstock auf einer Hobelbank aus Holz, die war zwar auch sehr massiv, aber da ging es auch nicht wegen "Nachfedern". Aber jetzt kann ich mir nicht vorstellen das die einem Volltreffer mit dem 3 Kilohammer widerstehen könnten  . Ich hatte auch schon mal zwei Augen die jemand von Oben durchgebohrt hatte, dann muss man nicht so Schräg schlagen. Aber wichtig wird wohl das "Fundament" vom Schraubstock sein. Actio=Reactio stand doch glaub ich schon irgendwo in der Bibel...  Aber jetzt ist es ja raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Auge lässt sich nicht vom Federbein lösen Verfasst: 29. Dezember 2015 15:46 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
hebinger hat geschrieben: Beim heutigen Baumarktbesuch landete eine Lötlampe im Korb (gab ja schließlich Angebotsprozente) welche sich dann gleich mal an dem widerspenstigen Auge austoben konnte. Nach einigen Minuten erhitzen und Überzeugungsarbeit mit einem Hammer, von unten auf das Auge geschlagen, löste diese sich doch tatsächlich von der Kolbenstange  . Nach Reinigung, neuem Dichtungsgummi und Filz, sowie Befüllung funzt der Dämpfer nun wieder wunderbar. Und trocken ist er bis jetzt auch noch. Hoffentlich klappt es morgen bei dem zweiten ebenso gut.  Sag ich doch, Hitze. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 38 Beiträge ] |
|
|