Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Qualität Gummidichtringe ETZ 250 Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 27. Januar 2016 15:13 
Offline

Beiträge: 156
Alter: 54
Hallo,

die beiden Dichtringe für den Hauptbremszylinder kosten ja wenig Geld.

Habt ihr Warnungen für miese Qualität bei manchen Lieferanten?

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Gummidichtringe ETZ 250 Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 27. Januar 2016 15:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Teile stammen bei allen Händlern vom selben Lieferanten bzw. Großhändler. Höchstens, dass MZA und FEZ jeweils eigene Nachfertigungen haben, das denke ich aber nicht.

Ließ dich mal ein wenig ein, in vielen Themen werden diese Teile behandelt.

Was ebenso wichtig ist, diese Teile heißen Innen- und Außenlippenring und nicht Dichtringe, die sind im Sattel. :wink:

Beim Innenlippenring gibt es m.M.n. mitunter Unterschiede im Innendurchmesser, dass diese quasi schon zu groß sind. Das bekommt man aber nur durch probieren mit.

Wichtig ist aber vor allem der absolut oxidfreie Sitz im HBZ! Wenn dort unsauber gearbeitet wird, wird es auch nicht dicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Gummidichtringe ETZ 250 Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 27. Januar 2016 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Stephan hat geschrieben:
Die Teile stammen bei allen Händlern vom selben Lieferanten

ich glaube ost2rad hat eine eigene, die mit lippe sind glaub ich vom güsi, ost2rad hat die ohne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Gummidichtringe ETZ 250 Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 27. Januar 2016 15:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Oldimike hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Die Teile stammen bei allen Händlern vom selben Lieferanten

ich glaube ost2rad hat eine eigene, die mit lippe sind glaub ich vom güsi, ost2rad hat die ohne


Ja, genau deswegen sollte man eben die richtigen Bezeichnungen als Threadersteller wählen. Er fragte, zumindest habe ich das so verstanden, nach Innen- und Außenlippenring im HBZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Gummidichtringe ETZ 250 Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 27. Januar 2016 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Stephan hat geschrieben:
Die Teile stammen bei allen Händlern vom selben Lieferanten bzw. Großhändler. Höchstens, dass MZA und FEZ jeweils eigene Nachfertigungen haben, das denke ich aber nicht.


Da wäre ich mir nicht so sicher. FEZ hat zumindest im Bereich Simson ehebliche Qualitätsmängel im gegensatz zu MZA. Drum würd es mich nicht wundern, wenn FEZ und MZA unterschiedliche hersteller haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Gummidichtringe ETZ 250 Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 27. Januar 2016 15:50 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Und wenn man nicht aus dem KFZ Bereich ist,
schreibt man Bremspumpe oder Bremssattel
Da weiß jeder Bescheid :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Gummidichtringe ETZ 250 Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 27. Januar 2016 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Ich würde den Rep.satz von Güsi nehmen . Der ist in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Gummidichtringe ETZ 250 Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 28. Januar 2016 10:09 
Offline

Beiträge: 156
Alter: 54
Sorry ich meinte tatsächlich die DichtLIPPENringe. Güsi hat da auch eine verbesserte Ausführung.
Anscheinend hat er auch Stahlflexleitungen.
Gab es 1985 verschiedene Ausführungen vom Bremsschlauch bzw. den Anschlüssen. Hochlenker hab ich nicht verbaut.

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt