Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 07:37 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Moin ihr Schrauber,
ein, zwei Fragen an euch.
Wo bekommt man die "Gummis" die ganz unten in der Telegabel sind her? Sind so in der Art wie eine Durchführung.

Wieviele Kugeln sind in den zwei Lenkkopflagern drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 07:46 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Moin, meinst du die Abdichtung der Verschraubung des Stoßdämpfers mit dem Gabelrohr?
Gibt es bei den üblichen Teilehändlern, genau wie auch die Lenkkopflager. Ich habe bei mir jetzt aber auf Kegelrollenlager umgerüstet...
Gruß Wolfram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 07:51 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Meine diese wie hier "gekennzeichnet"

Sind die Kegelrolllager besser? Wer sind die üblichen Teilehändler?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 08:14 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
http://www.motorradmeistermilz.de/Dicht ... -MZ-BK-350

Da zum Beispiel

Ach und 38 Kugeln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 08:40 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
okay super.

Was ist mit den Lagern? Kegel oder normale? Was ist besser?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 09:33 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Die Kegelrollenlager kosten etwas mehr, aber lassen sich viel besser einbauen, finde ich.
http://www.dswaelzlager.de/Lenkkopflager-304812mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Wechsel auch gleich Nr. 36 (Kupfer/Aludichtring).

Solltest Du die Gleitbuchsen Nr. 22 und 24 auch wechseln wollen -> vorher in Öl auskochen und danach auf Maß abdrehen. Achte darauf die Beilegeringe 23 + 25 nicht zu beschädigen. Die gibt es m.W. nicht mehr.

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 11:12 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Ne diese sind alle noch in Ordnung. Nur eben diese Dichtringe nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 19. Mai 2022 10:09 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Ich will das Thema wieder aufgreifen. Habe ein Problem, dass nach Standzeit aus der Telegabel das Öl tropft.
Wo könnte da der Fehler liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 19. Mai 2022 18:02 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Tropf es unten aus der Zentralschraube oder aus der kleinen Ablassschraube?

Die Ablassschraube hat ein Kupfer oder Kunststoff Dichtring Und die zentrale schraube ein Dichtgummi ( Teil 31 (und 32 ist der Gegenhalter)). Und der könnte hart spröde geworden sein und abgerissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 15. Juni 2022 13:01 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Danke für die Antwort.
Unten an der Zentralschraube tropft es. Die kleine Ablassschraube ist dicht.

Bekommt man die Teile noch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 15. Juni 2022 17:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18427
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Da war doch so ein konischer Forumgummi drinn, oder :gruebel:

der müsste sogar von außen wechselbar sein. Ist vlt. etwas nervig das alte Teil raus zu popeln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 15. Juni 2022 20:38 
Offline

Beiträge: 240
Alter: 66
Hallo zusammen,
Da ist so ein konischer Dichtstopfen drin, der bei jedem Händler anders aussieht und nie passt! Das ganze wird mit so nem Formteil gepresst. Ich hab dann Gummi von Elektrkerverschraubungen, glaub PG9 oder 11 genommen. Die quetschen passig rein und der Gummi hat sehr hohe Qualität, Hält gut dicht. Du musst bloß aufpassen, das die Führungsnasen einrasten, Kutt hat das in seiner Anleitung im Netz sehr gut beschrieben.

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 15. Juni 2022 23:20 
Offline

Beiträge: 330
Moin,
Es kommt auch darauf an, welche der beiden Versionen der "quetschenden Formteile" dort zum Einsatz kommt. Mit der kurzen Version wird im Regelfall zu wenig Druck auf die Gummidichtung gegeben und dann wird es nicht dicht. Abhilfe schafft in diesem Fall, eine weitere Gummidichtung zu halbieren und dann eine dieser Hälften zusätzlich zu einer ganzen Dichtung pro Seite zu montieren.

Bild

Gruß Schwarzarbeiter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager und Telegabel BK 350
BeitragVerfasst: 1. November 2022 11:45 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Danke euch erstmal.
Werde die Gabel über den Winter mal zerlegen. Im eingebauten Zustand hat es gestern nicht geklappt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt