Nach langen Wochen des stillen Mitlesens bringe ich mich jetzt erstmals aktiv in dieses Forum ein.
Mein Name ist Olaf, ich bin 45 Jahre und lebe in einem kleinem Dorf unweit von Görlitz. Vor kurzem habe ich mir den Jugendtraum von einer eigenen ETZ 250 erfüllt. Dabei scheine ich ein wenig ins Klo gegriffen zu haben, nachdem ich am Sonntag den Tank abgenommen habe, bot sich mir folgendes Bild:
Ich befürchte, das hier ein Auffahrunfall seine Spuren hinterlassen hat. Was ist Eure Meinung dazu? Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"
Verfasst: 29. Juni 2016 13:45
Beiträge: 49
Hallo, der Rahmen ist Schrott. Nimm mal Deinen Verkäufer an den Ohren! Ein neuer Rahmen dürfte geschätzt, ab Händler, so zwischen 200 bis 300 Eurönchen liegen, sofern lieferbar. Grüsse Helmut
Betreff des Beitrags: Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"
Verfasst: 29. Juni 2016 20:10
Beiträge: 49
Hallo Frank, auch mit "Unfallfreiheit" bzw. Unfallschaden kann sich da der Verkäufer nicht aus der Verantwortung ziehen. Eine solche Rahmenverformung kommt nicht von ungefähr, da hats kräftig "gescheppert". Und welche Schäden dann noch am Lenkkopf rauskommen und beim Zerlegen der Gabel? Wer weiss! Zerlegen macht hier erst einmal klug! Allerdings erst nach Abwicklung des Wertminderungsverfahrens/Wandlungsverfahrens, sofern Olaf das KRAD behält. Auch bei einem Kaufvertrag mit der Option "Bastlerfahrzeug" habe ich akute Bedenken, denn es handelt sich hier um einen wesentlichen versteckten Mangel, unabhängig ob dieser vorsätzlich oder fahrlässiger Weise verschwiegen wurde. Im Zuge eines Wandlungsverfahrens kann ich Olaf nur empfehlen über arglistige Täuschung zu kommen. Da hat er dann die besten Chancen. Im gerichtlichen Verfahren muss er allerdings mit einer "Schlammschlacht" rechnen! Grüsse Helmut