Hallo,
habe mir nochmal die Reparaturanleitung durchgelesen und die Funktionsweise jetzt verstanden, Wenn der Kolben sich nach oben bewegt drückt er tatsächlich das Öl auch durch den Wellendichtringträger bis zum Wedi. Es kann sich dort aber kein Druck aufbauen, da in dem Wellendichtringträger 2 Bohrungen sind, die das Öl außen in den Stoßdämpferkorper abfließen lassen. Dort kann es dann unten über das Bodenventil wieder angesaugt werden.
Mal noch eine andere Frage. Es wird öfters von einem 0-Ring geschrieben (30x25x2,5) welcher auf den Wellendichtringträger sitzt. Bei mir ist da original ein Kunststoffdichtring mit rechteckigen Querschnitt, der deutlich höher als 2,5 mm ist. Als Ersatzteil ist der Ring in den einschlägigen Portalen nicht zu bekommen. Soll ich die alten Dichtringe drinlassen, oder gegen (eventuell dickere) 0_Ringe ersetzen?
Dateianhang:
20160830_224114.jpg
Dateianhang:
20160830_224131.jpg
Achja, hier mein selbstgebautes "Spezialwerkzeug". Einfach ein Stück 3/4" Wasserleitungsrohr eingeschlitzt und leicht aufgebohrt. Funktioniert wunderbar

.
Dateianhang:
20160830_224200.jpg
Dateianhang:
20160830_224248.jpg
Grüße aus Thüringen
Pet