Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 26. März 2017 13:51 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Ja, meine ETZ 150 kippelt uf dem Hauptständer, steht daher nicht sicher Was ist da faul  Dateianhang: IMG_20170326_134715.jpg Dateianhang: IMG_20170326_134803.jpg Dateianhang: IMG_20170326_134811.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wernermewes am 2. April 2017 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostkarren Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt uf dem Ständer Verfasst: 26. März 2017 14:10 |
|
Beiträge: 302 Wohnort: Rhinow
|
Vielleicht sind die Augen im Ständer ausgeleiert oder das Aufnahmerohr ist abgeschliffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt uf dem Ständer Verfasst: 26. März 2017 14:34 |
|
Beiträge: 1935 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Ich tippe mal auf deinen Ständeranschlagklotz. Ich hab bei meiner ein Stück Hartholz reingeschraubt. Hält, und das Hinterrad ist in der Luft. Probier's.
|
|
Nach oben |
|
 |
LEXX
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt uf dem Ständer Verfasst: 26. März 2017 15:05 |
|
Beiträge: 189 Wohnort: MTL Alter: 58
|
Macht meine auch, nachdem ich mal den Ständer geputzt und mit Ölspray geflutet habe. 
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt uf dem Ständer Verfasst: 26. März 2017 16:29 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
elsa150 hat geschrieben: Ich tippe mal auf deinen Ständeranschlagklotz. Ich hab bei meiner ein Stück Hartholz reingeschraubt. Hält, und das Hinterrad ist in der Luft. Probier's. Kannst Du mir mal ein Bild senden Wäre prima -- Hinzugefügt: 26. März 2017 17:37 --Kann das was mit den hinteren Stoßdämpfern zu tun haben Ist das 2. Auge an der Schwinge zum Umschrauben der Dämpfer da  Dateianhang: IMG_20170326_141041.jpg Dateianhang: IMG_20170326_141107.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
komatsu sven
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 26. März 2017 19:53 |
|
Beiträge: 428 Wohnort: Schwanstetten Alter: 44
|
Bei mir war damals in der Jugendzeit das gleiche . Bei mir war der Rahmen gerissen und zwar das Stück wo Ständer und Fussraste fest gemacht sind ,war nach oben gebogen b.z.w.gerissen wo es am Rahmen verschweißt ist . Sehe da mal nach.Das könnte das übel sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt uf dem Ständer Verfasst: 26. März 2017 20:06 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
wernermewes hat geschrieben: Kann das was mit den hinteren Stoßdämpfern zu tun haben Ist das 2. Auge an der Schwinge zum Umschrauben der Dämpfer da Die zweite Aufnahme ist für eine größere Belastung gedacht, da verändert sich die Federhärte. Das steht so auch in der Betriebsanleitung und in der zeitgenössischen Literatur. Fällt dir eigentlich nichts an den Verstellmuffen auf? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 26. März 2017 20:21 |
|
Beiträge: 3015 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Ein Dämpfer hart, einer weich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 26. März 2017 20:23 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Links ist die Verstellmuffe total festgegammelt, daher ist der Hebel abgebrochen beim Versuch, es gewaltsam zu lösen. Möglicherweise ist jetzt auch die Schwinge verzogen, wenn sie so gefahren wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 27. März 2017 20:20 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Bei Werner sag ich nichts mehr.  Auch nicht hierzu: Dateianhang: IMG_20170326_134715.jpg Hat der Rakete Getrenntschmierung oder wozu dient der durchhängende Schlauch auf der Kupplungsseite?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 28. März 2017 06:45 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Ja, sie hat Getrenntschmierung, Exportmodell Ich habe keine Ahnung, ob ich der Getrenntschmierung trauen kann Wie überprüfe ich das 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 28. März 2017 08:20 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Getrenntschmierung... Teufelszeug!!  Millionen von zweitakter laufen mit Mikunipumpen, nur bei MZ darf es nicht funktionieren....
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 28. März 2017 09:22 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
wernermewes hat geschrieben: Ja, sie hat Getrenntschmierung, Exportmodell Ich habe keine Ahnung, ob ich der Getrenntschmierung trauen kann Wie überprüfe ich das  Fahren. Und ja, der Ständer steht mir etwas schräg, der Anschlag wäre, wie hier schon gesagt, wohl der Hauptverdächtige.
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 28. März 2017 12:25 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
hatte ich auch...der anschlag war nicht nur weg,der hatte sich von konvex in konkav verwandelt,sozusagen...da waren aufgebockt beide räder auf dem boden
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 28. März 2017 13:07 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Na, da werde ich mal ganz genau hinschauen müssen 
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt auf dem Ständer, hintere Stoßdämpfer? Verfasst: 1. April 2017 11:56 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
herr blümel hat geschrieben: hatte ich auch...der anschlag war nicht nur weg,der hatte sich von konvex in konkav verwandelt,sozusagen...da waren aufgebockt beide räder auf dem boden Ja, genauso ist auch mein Anschlag Neuen Ständer kaufen?
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 2. April 2017 13:19 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Ja, sie kippelt nicht mehr, das Vorderrad ist 2 cm höher, als 2 cm frei Wie: - linkten Stoßdämpfer gewechselt, war zwar ein Rechter, habe auch wieder einen Rechten reingemacht, weil rechts ein Linker eingebaut ist Werde mir Neue besorgen und es dann richtig Richtig machen - am Ständer einen 5 mm starken Anschlag aus Metall angeschraubt, ein Neuer ist mir mit 50 € zur zeit zu teuer Sie steht jetzt frei und sicher, wackelt zwar noch etwas, da die Ständeraufnahmen doch schon etwas ausgeleiert sind. Christof, der Kupplungszug ist jetzt auch ordnungsgemäß eingehängt, das Bild ist also Geschichte 
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 2. April 2017 19:17 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
der anschlag,nicht der ständer
(die nachtigall und nicht die lerche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 2. April 2017 19:25 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
wernermewes hat geschrieben: Ja, sie kippelt nicht mehr, das Vorderrad ist 2 cm höher, als 2 cm frei Wie: - linkten Stoßdämpfer gewechselt, war zwar ein Rechter, habe auch wieder einen Rechten reingemacht, weil rechts ein Linker eingebaut ist Werde mir Neue besorgen und es dann richtig Richtig machen - am Ständer einen 5 mm starken Anschlag aus Metall angeschraubt, ein Neuer ist mir mit 50 € zur zeit zu teuer Sie steht jetzt frei und sicher, wackelt zwar noch etwas, da die Ständeraufnahmen doch schon etwas ausgeleiert sind. Christof, der Kupplungszug ist jetzt auch ordnungsgemäß eingehängt, das Bild ist also Geschichte  Nein, denn es gibt keine rechten und linken Stoßdämpfer, nur die Verstellhebel tragen diese Kennzeichnung und unterscheiden sich hinsichtlich Drehrichtung und Wirkung
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 2. April 2017 20:29 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Paule56 hat geschrieben: wernermewes hat geschrieben: Ja, sie kippelt nicht mehr, das Vorderrad ist 2 cm höher, als 2 cm frei Wie: - linkten Stoßdämpfer gewechselt, war zwar ein Rechter, habe auch wieder einen Rechten reingemacht, weil rechts ein Linker eingebaut ist Werde mir Neue besorgen und es dann richtig Richtig machen - am Ständer einen 5 mm starken Anschlag aus Metall angeschraubt, ein Neuer ist mir mit 50 € zur zeit zu teuer Sie steht jetzt frei und sicher, wackelt zwar noch etwas, da die Ständeraufnahmen doch schon etwas ausgeleiert sind. Christof, der Kupplungszug ist jetzt auch ordnungsgemäß eingehängt, das Bild ist also Geschichte  Nein, denn es gibt keine rechten und linken Stoßdämpfer, nur die Verstellhebel tragen diese Kennzeichnung und unterscheiden sich hinsichtlich Drehrichtung und Wirkung Richtig, beide Hebel schauen jetzt sozusagen in die falsche Richtung -- Hinzugefügt: 2. April 2017 21:32 --herr blümel hat geschrieben: der anschlag,nicht der ständer
(die nachtigall und nicht die lerche) Die Stelle am Ständer, die an den Rahmennschlag anschlägt war abgenutzt, es war schon eine derbe Rille im Ständer. Diese Stelle am Ständer habe ich mit dem Metallstück verstärkt, trägt zirka 5 mm auf. Somit steht der Ständer steiler und das Vorderrad kommt hoch 
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 2. April 2017 20:37 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
komisch,bei mir wars umgekehrt
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 3. April 2017 08:47 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
herr blümel hat geschrieben: komisch,bei mir wars umgekehrt Scheint mir aber logisch, dass der konkave Abdruck im Ständer ist. Der ist ja aus ALU. Der Anschlag am Rahmen ist Metall, also härter.
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 3. April 2017 10:05 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
macht sinn,was du sagst...aber vielleicht hat der anschlag am rahmen im laufe seines lebens schon mehrere ständer erlebt,was umgekehrt eher unwahrscheinlich ist..
aber ich gucke mir das nachher noch mal an,eventuell habe ich das auch nicht mehr richtig in erinnerung
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 3. April 2017 11:25 |
|
Beiträge: 3015 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Nicht alle Ständer sind aus ALU. Meiner ist aus Stahl und nicht umgeschweißt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 4. April 2017 12:14 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
hier war ich wohl auf dem falschen dampfer...bei mir ging es um es 250 strichzwo...da ist der ständer und der anschlag aus eisen...bei etz weiß ich es nicht so genau...aber wenigstens habe ich niemanden auf die falsche fährte geschickt
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 4. April 2017 20:01 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 4. April 2017 21:33 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 4. April 2017 21:45 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Kai2014 hat geschrieben: Nicht alle Ständer sind aus ALU. Meiner ist aus Stahl und nicht umgeschweißt. Bis zum Einheitsrahmen von MuZ waren alle Hauptständer aus Aluguss an der kleinen Typenreihe.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 4. April 2017 22:13 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Nö. Die RT125 hatte auch nen Stahlständer..... Und die BK....und die ES...
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 5. April 2017 07:32 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
 Wenn es im Thema um die ETZ geht und meinem Satz von Einheitsrahmen die Rede ist, dann meine ich keine RT. Die 125er BK würde ich gerne mal sehen, ging ja auch um die kleine Typenreihe. 
|
|
Nach oben |
|
 |
OChris
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 5. April 2017 07:56 |
|
Beiträge: 936 Wohnort: Berlin
|
Mal ne Frage von mir als ETZ Nichtauskenner. Der Ständeranschlag ist doch aus Gummi. Wenn dort jetzt ein Stücke "Metall" angeschraubt ist bei Werner, dann arbeitet sich das doch über kurz über lang im Rahmen ein oder?  Der Gummi als Anschlag im Original ist doch sicher als Verschleißteil gedacht, damit nichts anderes leidet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 5. April 2017 10:27 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Hinten, also eingeklappt mit Gummianschlag; vorne ist ein Plaste - Formteil, später ein U- Profil oder Rundbolzen angeschweißt. Das Plasteteil ist dem Verschleiß ausgesetzt, der Gummistopfen verdaddelt auch gerne.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 5. April 2017 10:32 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Plastformteile nur bei der großen Baureihe (ETZ). Die kleine ETZ hatte von 85-88 vorne ein Rundeisen, ab 89er Rahmen ein Blech als Anschlag.
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer Verfasst: 5. April 2017 20:32 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Stephan hat geschrieben: Plastformteile nur bei der großen Baureihe (ETZ). Die kleine ETZ hatte von 85-88 vorne ein Rundeisen, ab 89er Rahmen ein Blech als Anschlag. Ja, meine angeschraubtes Metallteil am Ständer schlägt gegen ein Rundeisen am Rahmen Ich denke da passiert nichts. Ist nur etwas lauter 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
|