Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2017 15:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wo bekommt man diese Hülse bzw. welche Funktion hat sie? An der alten Schwingenlagerung war sie nicht montiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2017 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1301
Wohnort: 39356
Alter: 59
Es gibt zwei Hülsen auf dem Bild Teil 3 und 7, die sind auch unterschiedlich lang, die werden mit in die Gummibuchse eingezogen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2017 19:18 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Lagerrohr rechts ist breiter als das linke, die Gummibuchsen sind gleich lang.
Die Hülse (10 mm) dient der Auffütterung und ist aus Kunststoff.
Die unterschiedlichen Innenrohre (54 + 44 mm lg.) wurden schon benannt.

Gruß Klaus

Ich habe festgestellt, beide "G"´s haben keine. Warum nicht ?
Wenn du keinen herbei bekommst dann brauche ich deine Adresse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2017 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sind in der ETZ 250 Schwinge auf der rechten Seite keine Metallhülse im Gummi drin????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2017 19:37 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Doch - doch,
oben Teil 3 + 7 wurden auf innenrohr getauft,

mit Lagerrohr meinte ich das äußere, wo die 9 drauf zeigt (Querrohr).


Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. April 2017 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2017 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Teil 6 sind die Anlaufscheiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2017 20:00 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Habe mich verbessert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2017 20:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich meine die Nummer 4 in der Ersatzteilliste.

Dass es unterschiedlich lange Lagerbuchsen samt Innenleben gibt, ist mir bewusst, nur mit der Nummer 4 konnte ich nichts anfangen.

Klaus, es gab also für die ETZ 250 nur gleiche Gummibuchsen und die Nummer "4" dient quasi als Distanz zwischen dem Gummi und bis zur Planfläche des Lagerbolzens für die Schwinge.

Hast du die genauen Maße? Ansonsten Außendurchmesser=Innendurchmesser Lagerrohr -0,2 und Innendurchmesser =Außendurchmesser Lagerbolzen +0,2 könnte doch hinkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2017 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1301
Wohnort: 39356
Alter: 59
Stephan hat geschrieben:
Nummer "4" dient quasi als Distanz zwischen dem Gummi und bis zur Planfläche des Lagerbolzens für die Schwinge.

Das wird wohl so sein, letztes Jahr habe ich meine im Set gewechselt, da waren die Gummibuchsen so lang wie die Hülse bzw. die Hülse ist im Gummi drin. Die Lagergummis gibt es auch einzeln da sind sie kürzer, dann kommt Nr.4 wieder ins Spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. April 2017 08:30 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ Stephan,
ist mir schon klar, dass du das weißt, es war im Zusammenhang eher für die gedacht die sich nicht so auskennen.

Die Maße der Nr. 4 mit Schieblehre gemessen 28-0,05 x 22+0,05 x 10,5 mm; eine Seite innen 0,6 mm Fase,
wobei die Hülse saugend auf das Innenrohr passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. April 2017 09:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Klaus P. hat geschrieben:
@ Stephan,
ist mir schon klar, dass du das weißt, es war im Zusammenhang eher für die gedacht die sich nicht so auskennen.

Die Maße der Nr. 4 mit Schieblehre gemessen 28-0,05 x 22+0,05 x 10,5 mm; eine Seite innen 0,6 mm Fase,
wobei die Hülse saugend auf das Innenrohr passt.


Danke! Ich schau mir dann mal die Schwinge an, eventuell versteckt sich die Hülse da noch.

Ich hatte auch die Positionsnummern der Gummis nicht betrachtet, da wäre ich vllt. selbst drauf gekommen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. April 2017 09:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Der Ring (22-21.362 Stützring) dient übrigens zur radialen Stabilisierung der rechten Schwingenlagerung. Gerade beim Gespannbetrieb wird sonst der Gummi infolge Zugkräfte am Sekundärantrieb zu sehr verformt.

emme33 hat geschrieben:
Das wird wohl so sein, letztes Jahr habe ich meine im Set gewechselt, da waren die Gummibuchsen so lang wie die Hülse bzw. die Hülse ist im Gummi drin. Die Lagergummis gibt es auch einzeln da sind sie kürzer, dann kommt Nr.4 wieder ins Spiel.


Gerade da wird aussen der Gummi bei Zeiten verformt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. April 2017 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1301
Wohnort: 39356
Alter: 59
Ich werde es beobachten, wenn's so ist werde ich berichten und Version mit Stützring einbauen. Bis jetzt ist alles i.O
Vielleicht hat ja jemand Langzeit Erfahrungen mit den langen Lagergummibuchsen.
Den Stützring hat es anscheinend nur bei der ETZ 250 gegeben, bei den kleinen 125/150 und der 251 ETZ nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. April 2017 12:18 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Soso,
bei den kleinen sind die Zugkräfte auch nicht so extrem und meine E-Listen von der 251 sagen was anderes
und begonnen hat es schon bei der TS 250 mit den Gummilagern.
Die Schnittzeichnung im N - M sagt auch, wie die Vorspannung auszusehen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. April 2017 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ich habe die Hülsen für die Schwinge ETZ250 komplett mit Metallröhrchen bei Güsi bestellt und gewechselt. Waren etwas zu lang aber das hat die Flex mit der 1mm Scheibe geklärt. Ging wunderbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. April 2017 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1301
Wohnort: 39356
Alter: 59
Klaus P. hat geschrieben:
begonnen hat es schon bei der TS 250 mit den Gummilagern.

Das ist mir bekannt :arrow: viewtopic.php?p=1495720#p1495720
Habe gerade gesehen bei Gabor u. Güsi ist der Stützring für die 251er in der Ersatzteilzeichnung mit aufgeführt, dort aber auch nicht erhältlich. Hast du ja auch schon bemerkt für die ETZ 250. In anderen Shops ist er in der Zeichnung gar nicht mit aufgeführt.
Bleibt die Frage warum es den Stützring nicht als Einzelteil gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. April 2017 09:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich habe gestern mal geschaut, in der Schwinge ist der Ring vorhanden, allerdings wurde der mit gepulvert, mal sehen, ob er beim Gummiwechseln zerbröselt oder im ganzen herauskommt.

Im NM habe ich auch nochmal geschaut, auf die einfachsten Dinge kommt man meist gar nicht. :oops:

Wurde die Hülse eigentlich auch bei den Saxons verwendet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. April 2017 19:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Stephan hat geschrieben:
Wurde die Hülse eigentlich auch bei den Saxons verwendet?


Ja. :ja:

Dateianhang:
Schwinge.jpg


Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. April 2017 20:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ok, das wäre doch mal ein Teil, welches nachgefertigt werden könnte. Güsi, Gabor :wink: .

Danke an alle. ich werde das Wochende mal die Schwingen durchsehen, welche ich noch ahbe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. März 2020 22:34 
Offline

Beiträge: 2
Konnte mit der Hülse (Nr.4) nichts anfangen, weil die einfach keinen Platz hat. In dem Nachdruck des Reparaturhandbuches (das bei Ebay angeboten wird) steht, dass diese Hülse eingespart wurde. Hat jemand von euch Unterlegscheiben zwischen die Muttern und die Gummihülsen auf den Schwingenbolzen gelegt?
VG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. März 2020 23:33 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Hülse ist bei einer Solo nicht so wichtig,
siehe den Beitrag von Christof vom 23. weiter oben.
Sind deine Gummibuchsen gleich lang o. unterschiedlich ?

Rechts wird die Mutter auf Anschlag angezogen und die drückt auf das Innenrohr, die 3 Scheiben sind aber nötig.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. März 2020 19:06 
Offline

Beiträge: 2
Die Hülsen sind unterschiedlich lang. Vielen Dank für die Info!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse 22-21.362 Schwingenbolzen ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. März 2020 21:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Soli hat geschrieben:
In dem Nachdruck des Reparaturhandbuches (das bei Ebay angeboten wird) steht, dass diese Hülse eingespart wurde.


Zeig mir das bitte mal. Die Bilder der Ersatzteillisten stammen aus Nachwendelisten. Da gab es die angeblich weggesparte Abstandshülse ja "noch" oder vielleicht auch "wieder". :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt