Christof hat geschrieben:
Das linke Auge sieht von Weitem immer wie ausgeschlagen aus. Das ist aber konstruktiv so gewollt. Sonst bekommt man den Hauptständer nicht montiert.
Zur Montage muss der Ständer ja im linken Auge gekippt werden, damit man ihn aufs rechte rahmenseitige Rohrstück aufschieben kann. Wichtig ist nur, dass die untere Auflagefläche im Auge mit der im Auge auf der rechten Seiten in einer Flucht steht.
Wenn man das linke Auge ausbuchst bekommt man den Ständer nicht an der ETZ montiert und hat dann einen schönen ES/TS-Ständer, der ja durch die Fußrasten gehaltert wird und beim Einbau nicht geschwenkt werden muss.
ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem StänderIch denke eher, dass das Problem hier rahmenseitig liegt, Werner. Der Ständer steht viel zu weit nach vorn.
Ja,
die untere Auflagefläche ist halt nicht mehr da, also fluchtet nicht, sie ist auch eiförmig.
Ich habe jetzt links am Fuß 3 mm drunter geklebt und geschraubt.
Schauen wir mal ob es sich gebessert hat.