Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 Bj 1977
Verfasst: 16. Juli 2017 17:47
Moderator
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14876 Wohnort: 92348
Hab Deinen Thread mal in die passende Rubrik verschoben... Mit den kleinen Emmen kenn ich mich leider nicht so aus, aber evtl. findest Du Infos zur Telegabel im Handbuch unter www.miraculis.de
Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 Bj 1977
Verfasst: 16. Juli 2017 18:20
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
Ja, kann man. Bei den 32mm-Gabeln haben die Schutzbleche 2 oder 3 Streben (hab beides schon gesehen, original waren aber wohl 3), die aus Richtung der Achse zur Mitte oben u den Enden vom Schutzblech gehen. Die 35mm-Gabeln haben nur oben mittig die Schutzblechbefestigung. Ohne diese Streben, ähnlich wie bei Fahrrädern früher.
Gruss
Mutschy
Zuletzt geändert von mutschy am 16. Juli 2017 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 Bj 1977
Verfasst: 16. Juli 2017 18:31
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
Und wenn keine Messmittel da sind, mach es so wie oben beschrieben. Sieht man auf den ersten Blick. Am Besten im Web nach Bildern einer ETS u einer ETZ gucken u auf das Schutzblech achten
Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 Bj 1977
Verfasst: 16. Juli 2017 19:16
Moderator
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
Die unteren Gleitrohre sind bei den 32er verchromt und aus Stahl, bei den 35er aus Alu und schwarz. Die 32er haben eine Verschraubung für den Wedi, bei den 35er steckt der Wedi nur oben drin.
Und falls du keinen Messschieber hast.... d= u : pi......
Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 Bj 1977
Verfasst: 16. Juli 2017 19:18
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
32mm Gabel hat die Tauchrohre in Stahl verchromt mit unten angeschweißter Aufnahme fürs Rad. Bei der 35mm-Gabel sind die Tauchrohre aus Alu und einteilig.