Mainzer hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Mit einem Lötkolben für Elektrosachen wird das
nichts an Bowdenzügen.
Kommt drauf an, würde ich sagen. Wenn ich bei unseren guten Lötstationen auf der Arbeit den richtigen Kolben dranklemme, bringt die 150 W bei max. 450 °C Spitzentemperatur. Das sollte für die Züge an der MZ reichen.
Kann man dafür nicht auch einen kleinen Brenner nehmen?
https://www.amazon.de/Bunsenbrenner-Fla ... B00569HRPQWie geht man am besten vor, wenn man sich nen neuen Zug bauen will, also ohne Vorlage. Wie bekommt man am besten die Gesamtlänge raus, woher weiß ich wieviel ich beim Innenteil zugeben muss? Nippel dann einfach aufstecken und verlöten oder noch mechanisch sichern?
Was gibt’s da so für tips und Tricks?