Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 19:02 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Ich bin gerade dabei meine ETZ komplett zu zerlegen.
Der Rahmen soll in den nächsten Tagen zum sandstrahlen und lackieren.

Eine Frage zum Rahmenrohr, durch den der Schwinglagerbolzen geht.

Sollte ich diesen Durchgang schützen, also das kein Strahlgut und Farbe hinein gelangt, oder ist das übertrieben?

Die Gummibuchsen in der Schwinge wollte ich mit einer Schraube und 2 Unterlegscheiben schützen. (da ich für den Wechsel der Gummis kein Werkzeug habe, möchte ich diese erstmal so lassen)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Usedom_ETZ250 am 18. November 2017 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2731
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich würde das Innere nicht pulvern.

-- Hinzugefügt: 18.11.2017 19:14 --

Bei den Gummis weiß ich nicht ob die die Temperatur aushalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 19:15 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
NICHT Pulvern. Ich lasse lackieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2731
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ok hab ich übersehen.

-- Hinzugefügt: 18.11.2017 19:19 --

Beim lackieren sollte aber auch nicht soviel ins Ramenrohr kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3015
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Rahmen muss erstmal zum Schweißen. Wer weiß was nach dem Strahlen noch da ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 20:11 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Das täuscht, sieht alles noch recht solide aus :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3015
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Fußrastenhalter ist tot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 20:18 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Warum ist der tot?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3015
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da wird nicht mehr viel zum Schweißen übrig bleiben. Da muss bestimmt ein Rohr rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 18. November 2017 21:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Auf jeden Fall die Rahmenöffnungen, welche einen Wellendurchgang haben, abdecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 19. November 2017 09:40 
Offline

Beiträge: 7871
Wohnort: Regensburg
Schwingenlagerbolzenrohr unbedingt abdecken, da der Bolzen ohne großes Spiel drin sitzt. Lack bekommt man zwar leichter wieder raus als Pulver, aber einfacher ists, wenns vorher abgedeckt war.


Schwingengummis: hatte ich ausgebaut und die Schwinge hier von innnen auch gepulvert, dann wieder neue Gummis, das geht und wird nicht zu eng. gerade hier besteht sonst die Gefahr daß das Pulver unterrostet wird, da das Metall blank liegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Rahmenrohr Schwingenlagerbolzen
BeitragVerfasst: 19. November 2017 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Genau, ich habe alle relevanten stellen, Lenkkopf, Schwingenlagerung mit zwei großen Unterlegscheiben und einer langen Schraube bzw. Gewindestange durch das Rohr abgedeckt. Dann passiert auch beim Strahlen nichts.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt