Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rad/Bremse von JAWA/Velorex kompatibel zu Trommelbremsrädern
BeitragVerfasst: 25. November 2017 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Servus,
ich hab neulich meine ES 250/1 für den TÜV richten müssen. Dabei fiel leider ein kaputtes Vorderrad auf (Felge gerissen).
Bei der Suche nach Ersatz hab ich versehentlich ein Rad damt Bremsankerplatte von meinem Velorex-Seitenwagen erwischt.

Ich hab ein wenig herumprobiert, bevor ich dann doch ein MZ-Rad samt originaler Bremse verwendet habe.

Mir geht es hier um die technische Seite, nicht darum warum man das tun sollte oder was jemand von Jawa/Velorex hält, Originalität, TÜV oder sonstwas. Ich hab die Teile halt und dann bietet es sich eher an darauf zurückzugreifen als zusätzlich Teile zu jagen.

Bis auf die Distanzierung auf der Achse (auch zwischen Bremsankerplatte und Rad) scheint ein Velorex/Jawa-Rad 1:1 zur Bremsankerplatte der MZ zu passen. Man muss es lediglich auf gedichtete Radlager umbauen, da das Velorex/Jawa-Rad eine Filzdichtung mit Blechscheibe und Wulst hat, und diese Lagerabdeckung zu viel aufträgt. Beide Trommeln haben 160 mm. Die Jawa/Velorexräder (zumindest meine) haben wahlweise verchromte Stahlfelgen (16" Seitenwagen Velorexrad) oder Alufelgen (18" Jawa Vorderrad).

Und man braucht entweder eine originale Abdeckkappe vom Velorexrad und eine neue Raddistanz, oder etwas selbstgebasteltes - weil die Nabe etwas breiter braut und damit die alten großen Aluabdeckungen mit integrierter Raddistanz nicht passen.

Man könnte auch die komplette Jawa/Velorex-Radeinheit samt Bremsankerplatte in ein Vollschwingenmodell bauen - die Gegenhaltung erfolgt wie bei der MZ-Bremse über einen Anguss auf der Bremsankerplatte. Wie genau die in die Schwinge passt habe ich allerdings nicht probiert.
Die Velorex/Jawa-Grundplatte hätte den Vorteil eines außenliegenden Betätigungshebels samt Gegenlager auf der Ankerplatte.

Hat das hier schon mal wer probiert (gefahren)? Ich bisher nur am Seitenwagen, habe also keinen Vergleich beispielsweise hinsichtlich Bremsleistung.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad/Bremse von JAWA/Velorex kompatibel zu Trommelbremsrä
BeitragVerfasst: 25. November 2017 10:02 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich kann nichts aus der Praxis dazu beitragen, außer es müßte grundsätzlich möglich sein.
Einige betreiben ja eine Jawa Duplexbremse in einer MZ Nabe - umgekehrt sollte das dann ja auch gehen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt