Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zulassung Ersatzrahmen RT 125
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2017 20:06 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Groß-Umstadt
Alter: 26
Hi Forumsmitglieder,
habe mal wieder eine Frage zu meinem neuen alten Rahmen für die RT. Dabei handelt es sich um einen Ersatzrahmen mit entsprechender Nummer (E.......), aber ohne Typenschild. Meine Frage ist, ob man auf das Typenschild auch das E beim Bereich für die Rahmennummer mit einschlagen sollte? Hat evntl. jemand einen Ersatzrahmen und kann mir genaueres dazu sagen und Erfahrungen mit der Wiederzulassung eines Ersatzrahmens ohne Papiere? LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung Ersatzrahmen RT 125
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2017 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
oh je.......in Hessen.....da brauchst du viel Zeit, Geld und bärenstarke Nerven. :ja:

Die Zulassungsstelle möchte ein Gutachten. Der TÜV stellt dieses gerne aus, wenn du Papiere hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung Ersatzrahmen RT 125
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2017 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Befrage einfach deine Zulassungsstelle. Jede hat da andere Vorgaben.
Hörst du allerdings auf die vielen Erfahrungen die sicherlich noch folgen wirst du bald nicht wirklich wissen was Du tun sollst oder besser lassen solltest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung Ersatzrahmen RT 125
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1772
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
RT Opa hat geschrieben:
Hörst du allerdings auf die vielen Erfahrungen die sicherlich noch folgen wirst du bald nicht wirklich wissen was Du tun sollst oder besser lassen solltest.


Hi!
Na, dann fange ich gleich mal damit an, aus aktuellem Anlass:

Vorgestern war ich im Straßenverkehrsamt, wegen meiner AWO, die auch einen nicht eingetragenen Ersatz-Rahmen hat.

Also eidesstattliche Erklärung über die Herkunft,
das konnte ich aber rechtlich sauber machen. Dann wird die Nummer und die Nummer des Fahrzeugbriefes in irgendwelchen Datenbanken abgeglichen, und in 3 Wochen kann ich sie dann zulassen, wenn allles OK ist.

Bei einer vorherigen Anfrage, vor ca. einem Jahr, habe ich auch eine etwas andere Aussage über das Verfahren bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt