Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 6. Januar 2018 20:35 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Hallo Leute, es gibt mal wieder Probleme.  Ich habe neulich einen originalen Grimeca-HBZ bekommen, der wohl von einer 301er stammen soll. Ich habe mich sooo gefreut...  Vor dem Anbau an Sigrid habe ich ihn optisch aufgehübscht und will natürlich auch gleich einen Reparatursatz einbauen. Nun das Problem: Der Reparatursatz passt nicht. Der Kolben ist zu klein. Der Durchmesser meines Grimeca- Kolbens ist 12mm, der des Reparatursatzes 11mm. Gab es da unterschiede? Grüße, Simon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 6. Januar 2018 20:50 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Nicht genau gelesen, darum gelöscht, in einem anderen Bremsenthread schrieb einer von Brembo, daher . . .
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 6. Januar 2018 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 6. Januar 2018 21:23 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Ich habe keine Brembo. Grimeca ist drin bzw. soll rein.  Ich hab nochmal Bilder vom kompletten, zerlegten Teil gemacht. Eigentlich benötige ich nur den Faltenbalg, der ist rissig aber wenn man's einmal macht, dann doch gleich alles. Den Kolben benötige ich auch nicht, der Alte hat nicht einen Kratzer oder Einlaufspuren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 6. Januar 2018 21:28 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7971 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Zweirad Schubert hat den richtigen Satz inkl. Balg. Unter MuZ Teile.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 6. Januar 2018 21:42 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Bei MuZ ist der einzige Reparatursatz für Grimeca folgender:
Dichtungssatz, Hauptbremszylinder vorn Kolben 11mm - nur für original Grimeca Hauptbremszyl.
Also scheint der originale HBZ für MZ 11 mm zu haben.....
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 6. Januar 2018 21:46 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 6. Januar 2018 21:48 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7971 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Ja, zumindest hatte ich vor ein - zwei Jahren solch einen gekauft. Der hatte gepasst.
Ich schau morgen mal, welchen Durchmesser die Kolben nebst altem Dichtsitz haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 6. Januar 2018 21:51 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Das wär's ja, wenn der passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
BaghiTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 7. Januar 2018 12:39 |
|
Beiträge: 95
|
---
Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 7. Januar 2018 13:26 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Ich kann mich da nur auf die Aussage des Mannes verlassen der ihn mir gab und er meinte es der HBZ wäre von einer 301er. So ein Mist aber auch. Was ich noch gesehen habe, bei Schubert steht noch dazu " neue Ausführung", doch ein Hinweis auf Unterschiede? Fakt ist, ich möchte gern einen Reparatursatz.  Gibt es nicht eine Art Grimeca- Haupthändler wo man mal anfragen kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
BaghiTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 7. Januar 2018 13:59 |
|
Beiträge: 95
|
---
Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 7. Januar 2018 14:11 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Mal abwarten was Stephan rausbekommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 7. Januar 2018 15:46 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 7. Januar 2018 16:22 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Wahrscheinlich ist es am einfachsten einen anderen HBZ zu besorgen, wo ich doch den Rep.-Satz für 11mm schon da habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 7. Januar 2018 20:29 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7971 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Ich bin nicht zum Messen gekommen, aber, heute habe ich mir die Bilder mal genau angesehen. Dein obiger HBZ ist kein original von MuZ an einer Saxon eingesetzter HBZ. Die Anlagen der Saxon waren baugleich der RT 125 Pumpe, teils auch der Baghira. Die Scorpions hatte eine andere Pumpe mit Spiegelgewinde neben dem Behälter, diese habe ich aber auch schon an den Baghira gesehen. Erinnere mich mal die Woche, vllt habe ich noch einen HBZ für dich liegen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 7. Januar 2018 20:47 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Ich habe mir sowas schon gedacht. Na dann muss ich mir mal den Richtigen besorgen. Ein gezerre...  Ich danke euch erstmal!
|
|
Nach oben |
|
 |
BaghiTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 7. Januar 2018 22:35 |
|
Beiträge: 95
|
---
Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 12. Januar 2018 21:35 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
So, Der richtige HBZ ist nun am Start. Ich habe ihn bei Kleinanzeigen zum Schnäppchenpreis ergattert.  Er ist zerlegt und natürlich schon fein aufgehübscht. Nun ergab es sich, dass beim Zerlegen eine Scheibe gepurzelt kam. In der Abbildung höchstwahrscheinlich Nr.4. Die Frage ist nun: Wo genau kommt die hin? Wird die in den Faltenbalg gesteckt? Was macht die da?
|
|
Nach oben |
|
 |
BaghiTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 12. Januar 2018 23:12 |
|
Beiträge: 95
|
---
Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 07:42 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Guten Morgen, Ich bin wieder zurück.  Also wenn uch mir die Explosionszeichnung so ansehe, kann die Scheibe eigentlich nur eine von den Beiden sein die zwischen Brenshebel und Gehäuse liegen sein. Wahrscheinlich war sie "festgegammelt" und kam erst später ans Tageslicht. Der HBZ ist jetzt dran. Ich bin total begeistert. Aufgefüllt, 5 mal gezogen und schon war ein Druckpunkt da, den ich bei meiner alten MZ-Pumpe gern gehabt hätte. Ich freu mich!  Jetzt bleibt nur noch eines offen. Damit der Grimeca- Bremshebel mit dem Lenkerende abschließt, muss der HBZ weiter zur Lenkermitte rücken als der originale von MZ. Daraus ergibt sich ein ca. 2cm breiter Spalt zwischen Klemmschelle des HBZ und der Betätigung des "Choke" der nun nicht mehr gegen seine Feder gedrückt wird. Ich werd mir da wohl ein Distanzstück bauen aber wie war das original gelöst. Waren bei den Nachwende MZ rechts am Lenker breitere Bedienelemente dran, dass das mit dem Abstand hin haut?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ChriZz
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 08:39 |
|
Beiträge: 286 Wohnort: Aschersleben Alter: 37
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 10:32 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7971 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
ChriZz hat geschrieben: vielleicht reichts wenn du das distanzstück zusätzlich drauf steckst https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 0/c/_/_/?_dann rückt choke und gasgriff weiter rann Das Distanzstück ist für den Innendurchmesser des Lenkers ausgelegt, das passt nicht. @Simon: Original gab es keine Grimeca-Armatur mit dem alten Gasgriff/Choke. Ich habe da einfach 2 alte,verschlissene Kolbendichtringe der Telegabel als Distanz verwendet. Eine passende Kunststoffhülse sieht aber schöner aus und so würde ich das auch machen für weitere Projekte.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 10:45 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Stephan, ich glaube ee meint, dass ich die verlinkte Abstandshülse nicht dazwischen stecken soll sondern außen drauf um mit dem Gasgriff weiter Richtung Lenkermitte zu rücken. Das mach ich aber nicht. Es wird eine Hülse aus Kunststoff werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
ChriZz
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 12:47 |
|
Beiträge: 286 Wohnort: Aschersleben Alter: 37
|
Genau so meinte ich das, steht ja auch so da  sieht dann so aus wie z.B. bei der TS 150
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 13:11 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7971 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Dann past es trotzdem nicht, da der Grimeca sich mit dem Choke ins Gehege kommt, dort muss zwingend eine Distanz montiert werden. Man sollte aber auch alles unter dem Link noch lesen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
BaghiTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 16:00 |
|
Beiträge: 95
|
---
Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 16:43 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Den hatte ich schon am alten HBZ dran. Den habe ich damals mitgeordert als ich bei Melvin die Stahlflex habe machen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 21:58 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Das Gasgriffgegenlager war nach der Wende breiter, da der Killschalter und bei den Viertaktern der Starterknopf dort mit untergebracht ist.
Wenn es nur um optische Aspekte geht sind vlt. auch Lenkerendstücken für dich eine Option?
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 16. Januar 2018 22:09 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Mensch Michi, mein Lenker ist doch ohnehin schon schmal genug.  Wenn ich jetzt noch weiter in der Mitte anfassen muss, wird es sicher unangenehmer. Aber du sprachst ja von Optik.  Ich bau mir ein nettes Distanzstück. Ich muss ja nochmal anmerken, was für einen krassen Druckpunkt die Bremse nun hat und das nur im Stand. Ich kann die erste Probebremsung kaum erwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 17. Januar 2018 08:51 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
dr.blech hat geschrieben: Mensch Michi, mein Lenker ist doch ohnehin schon schmal genug.  Wenn ich jetzt noch weiter in der Mitte anfassen muss, wird es sicher unangenehmer. Aber du sprachst ja von Optik.  Ich bau mir ein nettes Distanzstück. Ich muss ja nochmal anmerken, was für einen krassen Druckpunkt die Bremse nun hat und das nur im Stand. Ich kann die erste Probebremsung kaum erwarten. Die Lenkerendstücken kommen außen in das Lenkerrohr rein, verbreitern also den Lenker optisch. Die Griffe bleiben an der alten Position. Ich hab auch Rohr mit Ø27x2,5 da, Material allerdings Edelstahl 1.4301. Wenn du magst, säge ich dir nen Ring runter und drehe das Stück Innen auf Ø22,1 aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Fränker1
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 9. September 2018 21:10 |
|
Beiträge: 9
|
Ich muss ja nochmal anmerken, was für einen krassen Druckpunkt die Bremse nun hat und das nur im Stand. Ich kann die erste Probebremsung kaum erwarten.[/quote]
Hallo, wie lässt sich denn mittlerweile die ETZ bremsen?
Ich habe auch vor, eine solche Grimeca Pumpe (11mm Kolben) an meine 251er zu montieren.
Passt das mit dem originalem DDR Bremssattel zusammen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bonsai-User
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 23. Februar 2020 14:31 |
|
Beiträge: 235 Wohnort: Altfraunhofen, Bayern Alter: 46
|
Hallo,
Hat sich schon jemand ne Pumpe mit 14er Bolzen verbaut. Das sollte dauch auch gehen.
Grüße Jan
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 23. Februar 2020 14:58 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
Bonsai-User hat geschrieben: Hallo,
Hat sich schon jemand ne Pumpe mit 14er Bolzen verbaut. Das sollte dauch auch gehen.
Grüße Jan Geht auch aber die Handkraft ist merklich größer. Ich hatte das mal mit einer Nissin Pumpe mit 14 er Kolben probiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bonsai-User
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca HBZ Kolbendurchmesser Verfasst: 24. Februar 2020 12:53 |
|
Beiträge: 235 Wohnort: Altfraunhofen, Bayern Alter: 46
|
Ich werde das mal testen und dann berichten. Habe auch nen verstellbaren hebel, damit sollte sich ein guter Druckpunkt einstellen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
|