Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 19:19 
Offline

Beiträge: 65
Ich hatte beide Räder ausgebaut und habe sie jetzt fluchten wollen. Das Vorderrad ist aber ca. 2 cm nach rechts versetzt. Also beide Räder scheinen gerade eingebaut. Wenn ich die Latte recht an das Hinterrad anlege ist es parallel und schließt mit dem Vorderrad ab. Wenn ich die Latte links am Hinterrad anlege habe ich ich einen abstand von 2 ca. zum Reifen. Müßte der Abstand nicht gleich sein? Wie kann man das einstellen? Ich sehe das gar nichts zum einstellen, Unterlegscheiben??


Zuletzt geändert von MZ_NRW am 10. Januar 2018 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo
Ist die Reifenbreite vorn und hinten gleich?
Ansonsten kannst du über den Kettenspanner einstellen.
Zwei Zentimeter kommt mir viel vor.
Fotos würden helfen genaueres zu sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
in der Regel ist der Reifen hinten breiter. Wie Xtreas schrieb, erst einmal das Hinterrad gerade in die
Hinterradschwinge stellen und auf die Kettenspannung achten.

Frage: wie ist denn der Abstand zwischen Felgenrand und Gabelholmen vorne rechts und links :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

wenn die Standardbereifung drauf ist, sollte der Vorderreifen 1/4 Zoll schmaler sein als der Hinterreifen, also beim Fluchten mit einer Latte vorne beidseitig 1/8 Zoll Luft zum Reifen sein....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Einfach über die "Kettenspanner" das Hinterrad etwas ausmitteln.
Dabei jedoch darauf achten das die Kette genug Durchhang behält um auch bei beladener Maschine nicht gespannt zu sein.
Das killt das Getriebe in kurzer Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 11:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14874
Wohnort: 92348
Also ich/wir fluchte(n) die Räder meiner Motorräder immer, indem ich zuerst an den Kanten des Vorderrads nach hinten durchvisiere und es so ausrichte, daß es mittig ist;
dann erst wird von hinten her an den Kanten des Hinterrads vorbei nach vorne durchvisiert. Das Hinterrad kann man dann (falls es nicht passen sollte) wie schon erwähnt mit den Kettenspannern ausrichten.
Dabei aber (wie der garst schon schrieb) immer die Kettenspannung beachten. D. h., ändert man die Flucht des Hinterrades, dann muß hinterher nochmal die Kettenspannung überprüft werden (lieber geringfügig zu locker als zu stramm). Muß man die Kettenspannung ändern, muß auch die Flucht nochmal überprüft werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Statt die Kettenspannung einstellen, würde ich lieber den Kettendurchhang einstellen. Ist das selbe, aber manche nehmen "Spannung" wörtlich. Das killt, wie schon erwähnt, die Getriebeeingangswelle im Zeitraffer.

Wenn dann die Flucht stimmt, wird bei Längung der Kette diese über die Kettenspanner *hust* und gelösten Hinterachsschrauben immer links wie rechts mit der gleichen Umdrehung der Muttern gespannt. Links 1/4 rechte 1/4. Dadurch verschiebt sich das Hira parallel und die Flucht bleibt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 12:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14874
Wohnort: 92348
Maik80 hat geschrieben:
Wenn dann die Flucht stimmt, wird bei Längung der Kette diese über die Kettenspanner *hust* und gelösten Hinterachsschrauben immer links wie rechts mit der gleichen Umdrehung der Muttern gespannt. Links 1/4 rechte 1/4. Dadurch verschiebt sich das Hira parallel und die Flucht bleibt...

Das sollte im Prinzip so sein. :ja: Aber ich überprüf das immer lieber nochmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 12:16 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: berlin
am besten du benutz dazu 2 Stahl profile weil gerade, Latten können leicht verdreht sein (ich nehm da immer was vom trockenbau) und 2 schraubzwingen. Die 2 profile legst du am HiRa an und zwingst diese fest. Alles andere birgt zu viele ungenauigkeiten. Und dann wie schon beschrieben ausmitteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hatten wir kürzlich schon in einem anderen Thread: Versuch es mal mit einem Laserpointer. Das ist in der Handhabung viel einfacher und auch genauer als Dachlatten, Stahlprofile mit Schraubzwingen etc. Entweder den Pointer auf ein Stativ oder Ähnliches oder einen zweiten Mann, der den für Dich ausrichtet. Und dann ggf. mit Kreide Markierungen auf den Boden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 13:12 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
Ysengrin hat geschrieben:
Versuch es mal mit einem Laserpointer. Das ist in der Handhabung viel einfacher...Entweder den Pointer auf ein Stativ oder Ähnliches oder einen zweiten Mann, der den für Dich ausrichtet. Und dann ggf. mit Kreide Markierungen auf den Boden.

Das klingt nicht einfach. Da halt ich lieber 'ne Latte dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Mit dem Laserpointer die Radflucht zu kontrollieren halte ich für etwas übertrieben. Zwei Metallschienen am Hinterrad festgeklemmt , mit einer Schraubzwinge sind absolut ausreichend um die Räder zu fluchten.
-rt- hat geschrieben:
am besten du benutz dazu 2 Stahl profile weil gerade, Latten können leicht verdreht sein (ich nehm da immer was vom trockenbau) und 2 schraubzwingen. Die 2 profile legst du am HiRa an und zwingst diese fest. Alles andere birgt zu viele ungenauigkeiten. Und dann wie schon beschrieben ausmitteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
-rt- hat geschrieben:
am besten du benutz dazu 2 Stahl profile weil gerade, Latten können leicht verdreht sein (ich nehm da immer was vom trockenbau) und 2 schraubzwingen. Die 2 profile legst du am HiRa an und zwingst diese fest. Alles andere birgt zu viele ungenauigkeiten. Und dann wie schon beschrieben ausmitteln.

Genau. Schöne UW Profile. Das mache ich auch .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 255
Wohnort: Sarnow bei Anklam
kann man den erfolg am ende nicht auch mit einem fahrtest prüfen? meine es125 kippt jedenfalls sofort in eine richtung, wenn die flucht nicht stimmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Kann man schon. Aber für so ein Kippen muss die Flucht schon sehr falsch sein. Bei mir habe ich beim normalen Fahren kaum was gemerkt. Erst bei hohem Tempo hat sie wie verrückt angefangen zu schlagen und zu flattern. Bevor ich das bewusst provoziere, messe ich die Flucht lieber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 17:36 
Offline

Beiträge: 65
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe die Räder jetzt gefluchtet. Es sah zunächst so aus als ob die Räder versetzt wären, ist aber zum Glück doch nicht der Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 13. Januar 2018 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das linke Federbein sitzt hoffentlich innen?
Wird auch öfters mal falsch montiert und verzieht die Spur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Räder fluchten
BeitragVerfasst: 13. Januar 2018 10:33 
Offline

Beiträge: 65
Da gehe ich von aus. Das Motorrad hat nur meinem Vater und mir gehört und da haben wir nie was dran gemacht. Ich habe mich bisher mit dem basteln auch zurückgehalten, da sie immer gut lief. Jetzt musste halt einiges gemacht werden (die Reifen waren noch von Pneumant), da sie 4 Jahre abgemeldet war und ich demnächst für meinen Sohn von 150 auf 125 ccm umbauen will. Vorher muss ich sie aber erst wiederzulassen, daher habe ich jetzt verhältnismäßig viele Fragen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt