So, wie ich diese Teile kennen gelernt habe, hatten die einfach unten ein Gewinde, das man in das Standrohr anstatt der Verschlußschraube eingeschraubt hat.
Auf diese Weise verändert man am Inneleben der Gabel nix.
Aus "Tarnungsgründen" wurde oft oben ein Innegewinde rein geschnitten, auf das man eine original-Verschlußschraube einschrauben konnte und das Standrohr wieder "original" aussah...

Man könnte, wenn man einen Teilkopf und eine Fräßmaschine hat, auch einen Sechskant oben anfräßen und die Verlängerung wie eine Verschlußschaube einschrauben
