Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich möchte mir gerne die alten Eierblinker an meine ES 250/2 ranmachen und habe
festgestellt, dass es keine Nachbaublinker mit Straßenverkehrszulassung gibt.

Ich habe mir jetzt welche ohne gekauft und festgestellt, dass die Gläser der neueren
Blinker dort auch passen. Kann also für den TÜV schnell umgerüstet werden.

Kennt jemand bessere Alternativen?

Grüßle

Helmut

Dateianhang:
DSC07040b.jpg

Dateianhang:
DSC07041b.jpg

Dateianhang:
DSC07042b.jpg

Dateianhang:
DSC07043b.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 19:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die alten Eier waren an einer /2 nicht mehr verbaut - falls du Wert auf Originalität legst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Hallo Lorchen,

komisch, im original Schaltplan für die 250/2 und in einem Prospekt ist die MZ ES 250/2
mit den Eierblinkern abgebildet!

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 20:03 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich bin auch der Meinung, die Eierblinker an den Maschinen in den ersten Testberichten der KFT gesehen zu haben. Könnte aber bestimmt sein, dass es noch Vorserienmschinen waren. Ist wohl so, wie mit den fehlenden Blinkern an der TS, die im Grunde auch nur in den Erstbeiträgen der einschlägigen Presseartikel so zu sehen (bzw. eben gerade nicht zu sehen) waren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ-Capo hat geschrieben:
Hallo Lorchen,

komisch, im original Schaltplan für die 250/2 und in einem Prospekt ist die MZ ES 250/2
mit den Eierblinkern abgebildet!

Grüßle

Helmut


An eine 69er gehören sie mit Sicherheit nicht, selbst falls die Vorserie mit denen ausgerüstet gewesen sein sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Auch auf die Gefahr hin dass mir hier der eine oder andere gleich den Kopf abreißt: An meiner waren sie dran.Ebenso der nierenförmige Spiegel und die dreiteilige Fußrastenanlage.Die Stoßdämpferhülsen sind allerdings nicht mit den 3 Schrauben versehen,dafür ist das Fahrzeug liniert und hat Steckkrümmer und Zigarrenauspuff.
Meiner persönlichen Meinung nach wurde in den ersten Jahren gern verbaut was da war(stets dem Motto getreu: Wir hatten doch nüscht).Und richtig: In Abbildungen von 67 und teilweise noch der ersten Monate 1968 sieht man die Eierblinker.
Ist mir persönlich auch relativ gleich ob das Standard war oder zeitgenössischer Umbau.
Aber um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:Ich sehe da nicht wirklich eine andere Möglichkeit.
Ich persönlich würde sogar die flachen Schalen dran lassen steht auch nicht allzu viel:
-auf dem Korpus:Herstellerlogo und 858010
-auf den Gläsern:Herstellerlogo , Made in Germany GDR RDA , eine kurze Wellenlinie und eine einstellige Nummer.
Also nichts weltbewegendes oder gar eine E-Nummer.Hat auch noch nie ein Prüfer drauf geschaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Des wois doch bei ons em Schwobaland koiner! :mrgreen:

Grüßle

Helmut

Oops, hab Trabymotorrad vergessen. :oops:


Zuletzt geändert von MZ-Capo am 28. Januar 2018 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 834
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Werbeprospekt 1967
Mit 1969 hat Frank Recht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 20:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Ebenso der nierenförmige Spiegel und die dreiteilige Fußrastenanlage.Die Stoßdämpferhülsen sind allerdings nicht mit den 3 Schrauben versehen,dafür ist das Fahrzeug liniert und hat Steckkrümmer und Zigarrenauspuff.

Das ist alles nicht so selten. Dreiteilige Fußrastenanlage gab es auch noch 1968, und ab 1968 gab es auch wieder Linien (die 67er waren nicht liniert).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Genau.Meine wurde im Februar 68 verkauft (laut Brief und Quittung) sollte also in den ersten Tagen des Jahres das Licht der Welt erblickt haben.-Jetzt muss ich doch glatt mal die Unterlagen rauskramen und mit einer Flasche Rotkäppchen in den Keller gehen um den fünfzigsten Burzeltag feiern! So alt wird man schließlich nicht alle Tage!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 22:01 
Offline

Beiträge: 7871
Wohnort: Regensburg
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
-auf den Gläsern:Herstellerlogo , Made in Germany GDR RDA , eine kurze Wellenlinie und eine einstellige Nummer.
Also nichts weltbewegendes oder gar eine E-Nummer.Hat auch noch nie ein Prüfer drauf geschaut.



die Wellenlinie ist das Äquivalent zur heutigen E-Nummer. Also alles mit Wellenlinie = zulässig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
War mir gar nicht bekannt.Also doch was wichtiges auf dem Glas.Na dann hilft wohl nur noch riskieren oder Gläser tauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
War mir gar nicht bekannt.Also doch was wichtiges auf dem Glas.Na dann hilft wohl nur noch riskieren oder Gläser tauschen.


Die Gläser mit Zulassung sind für die Eierblinker nach meiner Erfahrung kaum noch erhältlich oder nur für horrende Preise. Daher finde ich ist es, da die neueren
Gläser auch auf die Gehäuse der Eierblinker passen, eine gute Alternative bei Beanstandungen oder vor dem TÜV kurz umzurüsten.

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Original hatten die "Eierblinker" aber 2 verschiedene Gläser und der Grundkörper war nicht weiß sondern cremefarben.

Übrigens ist der Verkauf von Blinkern etc. ohne Prüfzeichen verboten...
Das KBA hat schon einige meiner Kollegen abgemahnt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3226
Wohnort: 19073
Guesi hat geschrieben:
Übrigens ist der Verkauf von Blinkern etc. ohne Prüfzeichen verboten...

Selbst wenn drauf hingewiesen wird?
Sonst kennt man das eher so, dass (fast) alles verkauft werden darf, nur halt nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ja, selbst wenn drauf hingewiesen wird.
Im Gesetz heißt es sinngemäß daß Teile ohne Prüfzeichen nicht in den Verkehr gebracht werden dürfen.
Also darf ich es auch nicht an ein Museum für Ausstellungszwecke verkaufen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3226
Wohnort: 19073
Uh, da muss mal ein Rechtskundiger her.
Ich kenne die Streitfrage so: "In Verkehr bringen" tut es nicht der Händler, der was verkauft, sondern der Kunde der es an seinem Fahrzeug anbaut und losfährt.
Mit der Nische wurden lange Zeit Radarwarner verkauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es ist nicht der StraßenVERKEHR gemeint, sondern der Warenverkehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Offtopic:
Da frage ich hier nochmals wie sich dann z.B. sowas erklärt? Ist ja jetzt nicht der allerkleinste Teilevertrieb. Ich habe es immer noch nicht ganz verstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich weiß auf jeden Fall daß bei den "Lichttechnischen Einrichtungen" zur Zeit extrem genau danach geschaut wird und das KBA das Internet durchforstet .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Guesi hat geschrieben:
Übrigens ist der Verkauf von Blinkern etc. ohne Prüfzeichen verboten...
Das KBA hat schon einige meiner Kollegen abgemahnt...

Das scheint dem berühmt-berüchtigten "Kollegen" vollkommen Wurscht zu sein. Bucht-Art.372185320682


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 13:04 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
daniman hat geschrieben:
Offtopic:
Da frage ich hier nochmals wie sich dann z.B. sowas erklärt? Ist ja jetzt nicht der allerkleinste Teilevertrieb. Ich habe es immer noch nicht ganz verstanden.


Die können sich im Zweifel auch den entsprechenden Anwalt leisten...
Außerdem ist halt die Frage, ob diese Artikel wieder neu zugekauft werden, wenn das Lager leer ist.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
funkenbaendiger hat geschrieben:
Werbeprospekt 1967
Mit 1969 hat Frank Recht


In Rudolstadt / Thüringen fährt eine Originale von 67, die hat die alten Blinker dran.
Ich wollte es auch nicht glauben, ist aber so :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 147
Wohnort: Eichsfeld
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Also nichts weltbewegendes oder gar eine E-Nummer.Hat auch noch nie ein Prüfer drauf geschaut.


Also als ich mit der ES beim Tüv war hat der Prüfer das gewusst und ganz genau hingeschaut. Ich habe mir aber die alten Gläser besorgt und nur den Halter neu angebaut. Also alles gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 16:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gescholten werd weil nicht Original oder so. ich fahr die. :unknown: https://www.ebay.de/i/352257394117?chn=ps den die brechen nicht gleich ab wenn man mal dranstösst. :mrgreen: :tongue: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 17:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gescholten werd weil nicht Original oder so.


Drauf gesch.... Alles was rückbaubar ist und nicht unwiderbringlich Substanz zerstört ist doch eh erst einmal völlig Wurst. Und selbst bei tiefgreifenden Umbauten - erlaubt ist was gefällt, schließlich entscheidet immer der Eigentümer.....
Und diese Dinger finde ich für klassische Maschinen (die auch gefahren werden) recht gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 17:52 
Offline

Beiträge: 367
Wohnort: Gardelegen
Hmmm, ich habe gerade die hier bestellt... :oops:
Kann ich dann wohl wieder zurückschicken, oder? Steht aber nix bei von wegen "verboten im Bereich der StVzO"...

https://www.amazon.de/Ochsenaugen-Blink ... chsenaugen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
larynx hat geschrieben:
Hmmm, ich habe gerade die hier bestellt... :oops:
Kann ich dann wohl wieder zurückschicken, oder? Steht aber nix bei von wegen "verboten im Bereich der StVzO"...

https://www.amazon.de/Ochsenaugen-Blink ... chsenaugen

Gib mal bei Ebay die Art.nr. 372185320682 ein. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1427
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Die werden mit Sicherheit kein Prüfzeichen drauf haben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 18:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
larynx hat geschrieben:
Hmmm, ich habe gerade die hier bestellt... :oops:
Kann ich dann wohl wieder zurückschicken, oder? Steht aber nix bei von wegen "verboten im Bereich der StVzO"...

https://www.amazon.de/Ochsenaugen-Blink ... chsenaugen


Aber bestimmt doch. Die sind doch von Tassilo Hüpfinsfeld oder so ähnlich, der würde nie Leute über den Tisch ziehen.... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
larynx hat geschrieben:
Hmmm, ich habe gerade die hier bestellt... :oops:
Kann ich dann wohl wieder zurückschicken, oder? Steht aber nix bei von wegen "verboten im Bereich der StVzO"...

https://www.amazon.de/Ochsenaugen-Blink ... chsenaugen


Genau so was hab ich mir auch bestellt. Die sind nicht zugelassen aber die wenigsten Anbieter machen darauf aufmerksam.
(Bei den Neueren ist das übrigens ebenso - da hat Güsi ein super Angebot mit erlaubten Gläsern für € 4,50 Stück)

Ich werde mir die Eierblinkerhalterung erst mal beige lackieren dann anbauen und die erlaubten neueren Blinkergläser im Handgepäck mitführen falls die bei einer Polizeikontolle
beanstadet würden und klar vor dem TÜV auch austauschen. Aber ich muss nicht die gesamten Blinker mit Kabelfummelkram tauschen
denn die neuen Blinkergläser passen auch auf die alten Halterungen drauf. Da profitiert man davon, dass nicht immer alles komplett
neu entwickelt wurde. :biggrin:

Ich finde halt die "Eier" an der MZ echt kultig! :mrgreen:

Grüßle

Helmut

Dateianhang:
DSC07042b.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
P-J hat geschrieben:
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gescholten werd weil nicht Original oder so. ich fahr die. :unknown: https://www.ebay.de/i/352257394117?chn=ps den die brechen nicht gleich ab wenn man mal dranstösst. :mrgreen: :tongue: :lach:


finde nur den Preis ein wenig...naja...wenn es auch solche sein dürfen : https://www.polo-motorrad.de/de/ochsena ... inker.html

@ AHO ahhhh...nich aufgepaßt...Polo ist doch teurer.


Zuletzt geändert von KTMatze am 30. Januar 2018 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 19:52 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
KTMatze hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gescholten werd weil nicht Original oder so. ich fahr die. :unknown: https://www.ebay.de/i/352257394117?chn=ps den die brechen nicht gleich ab wenn man mal dranstösst. :mrgreen: :tongue: :lach:


finde nur den Preis ein wenig...naja...wenn es auch solche sein dürfen : https://www.polo-motorrad.de/de/ochsena ... inker.html


2 einzelne von Polo sind aber teurer als das Paar aus dem Angebot von PJ :mrgreen:

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich habe das irgendwo mal gelesen, dass man bei den gängigen normalen Ochsenaugen-Blinkern nach StvO jetzt noch
ein Paar Blinker hinten benötigt. Die sind nur als Ersatz/alternativ für vorn zugelassen.

Die Lenkerendenblinker aus der Ehemaligen sind Blinker für vorn und hinten - waren und sind auch noch so zugelassen.
Hat wohl auch was mit der Erstzulassung vor Jan. 1987 zu tun.

Kennt sich da jemand aus?

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 20:38 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Die alten Ochsenaugen mit Wellenlinie (sowohl BRD, also Hella, als auch die DDR Blinker) sind als vordere und hintere Blinker zulässig, müssen aber eingetragen sein, falls nicht Serie.
Ab EZ 1.1.1987 dürfen Ochsenaugen nur noch als vordere Blinker genutzt werden, hinten sind zusätzliche Blinker nötig.

Bei Blinkern mit ECE- und E- Kennzeichnung gibt es unterschiedliche Prüfzeichen für Vorne und Hinten (oder eben bei Ochsenaugen nur für Vorne, weil eben eine Prüfung für Hinten ab '87 keinen Sinn mehr macht), diese müssen dafür nicht eingetragen werden.
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... gsanzeiger

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 20:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
AHO hat geschrieben:
2 einzelne von Polo sind aber teurer als das Paar aus dem Angebot von PJ :mrgreen:

Geht aber trotzdem günstiger - man kaufe ein paar der neueren Replikas mit für alleinige vordere Verwendung geprüften Gläsern ( E1-11) und dazu 2 Ersatzgläser von Hella. Nun tausche man die 2 nach hinten zeigenden Gläser gegen die Ersatzgläser mit Wellenlinie aus....

MZ-Capo hat geschrieben:
Ich habe das irgendwo mal gelesen, dass man bei den gängigen normalen Ochsenaugen-Blinkern nach StvO noch
ein Paar Blinker hinten benötigt. Die sind nur als Ersatz/alternativ für vorn zugelassen.

1. ist das Baujahresabhängig und 2. hängt das vom aufgebrachten Prüfzeichen ab. E1(11) = E Zulassung nur für vorne, Wellenlinie = nationale Baumusterprüfung für vorn und hinten. Deshalb das oben beschriebene Prozedere für die neueren Modelle. Die von PJ verlinkten Original hella haben auf beiden Gläsern die Wellenlinie.

-- Hinzugefügt: 29. Januar 2018 20:46 --

AHO hat geschrieben:
Die alten Ochsenaugen mit Wellenlinie (sowohl BRD, also Hella, als auch die DDR Blinker) sind als vordere und hintere Blinker zulässig, müssen aber eingetragen sein, falls nicht Serie.

Würde bei der ES ja nicht zutreffen da diese original ebenfalls nur Lenkerblinker mit Wellenlinie hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2042
Wohnort: Oboom
MZ-Capo hat geschrieben:
Ich habe das irgendwo mal gelesen, dass man bei den gängigen normalen Ochsenaugen-Blinkern nach StvO jetzt noch
ein Paar Blinker hinten benötigt. Die sind nur als Ersatz/alternativ für vorn zugelassen.
Die Lenkerendenblinker aus der Ehemaligen sind Blinker für vorn und hinten - waren und sind auch noch so zugelassen.
Hat wohl auch was mit der Erstzulassung vor Jan. 1987 zu tun...

Ab EZ 01.01.1987 dürfen hintere Blinker nicht mehr an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein, vordere schon.
Aber
1. ist deine ES deutlich älter und
2. würde hier die Bestandsschutzregelung des Einigungsvertrages greifen.
Wenn du andere als die originalen Blinker anbauen willst, brauchen die natürlich die entsprechende Zulassung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
wernermewes hat geschrieben:
funkenbaendiger hat geschrieben:
Werbeprospekt 1967
Mit 1969 hat Frank Recht


In Rudolstadt / Thüringen fährt eine Originale von 67, die hat die alten Blinker dran.
Ich wollte es auch nicht glauben, ist aber so :wink:


Jetzt meinst du aber nicht zufällig meine oder ? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich hab grad 2 Eierblinkerkappen in deutlich gebrauchtem Zustand in ebay-Kleinanzeigen für € 50,00 gesehen :shock:

Ebay-Kleinanzeigenlink auf freundlichen Hinweis von Frank gelöscht!

Grüßle

Helmut


Zuletzt geändert von MZ-Capo am 30. Januar 2018 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 74
Wohnort: Ingersheim
Alter: 53
Meine ES/2 von 67 hat auch die schmalen Blinker original dran

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ-Capo hat geschrieben:
Ich hab grad 2 Eierblinkerkappen in deutlich gebrauchtem Zustand für € 50,00 gesehen :shock:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-306-7797

Grüßle

Helmut


Mann - ich verstehe es einfach nicht. Was ist daran so schwer zu bergreifen das in Technikthemen keine Ebaylinks gehören!!!! Nach kurzer Zeit sind die Links tot und der Beitrag (ohnehin) sinnlos! Ist das so schwer? Immer wieder dasselbe.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Wie gewünscht auf freundlichen Hinweis von Frank gelöscht! Ich dachte vielleicht will sie sich einer von Euch trotz des hohen Preises krallen!

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 10:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ-Capo hat geschrieben:
Ich dachte vielleicht will sie sich einer von Euch trotz des hohen Preises krallen!

Grüßle

Helmut


Dafür gibt es dann - genau aus diesem Grund - eine extra Ebay Rubrik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich danke Dir für Dein Belehrung. Ich werde das künftig berücksichtigen.

Nur die Art und Weise wie Du einem dann, wie einen kleinen Jungen, Zusammenscheißt finde ich blöd.

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 12:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ-Capo hat geschrieben:
Nur die Art und Weise wie Du einem dann, wie einen kleinen Jungen, Zusammenscheißt finde ich blöd.

Grüßle

Helmut


Ja, es ist aber einfach ein Dauerthema und mir geht es auf den Geist ständig den Müll hinterherzuräumen.
Leider ist es inzwischen die Tendenz gedankenlos Technikthemen - die ja eigentlich dem Erkenntnisgewinn dienen sollten - komplett zu vermüllen. Entweder durch dämliche Kommentare die mit dem Ausgangsthema garnichts zu tun haben (Hauptsache der ein oder andere hat mal wieder was gesagt) oder eben durch irgendwelche - in kurzer Zeit toten - Links.

Da platzt halt einem irgendwann der Kragen. War nicht so gemeint, sorry.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 14:06 
Offline

Beiträge: 152
Wohnort: Riesa
Alter: 47
Hab letzte Woche auch welche bei Kleinanzeigen geschossen. 50 Euronen war es mir Wert da ich meine gute so original wie möglich halten möchte.
Man muss bisschen Geduld und auch Glück haben denk ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 17:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Feuereisen hat geschrieben:
Geht aber trotzdem günstiger - man kaufe ein paar der neueren Replikas mit für alleinige vordere Verwendung geprüften Gläsern ( E1-11) und dazu 2 Ersatzgläser von Hella. Nun tausche man die 2 nach hinten zeigenden Gläser gegen die Ersatzgläser mit Wellenlinie aus....


So hab ichs gemacht den der Tüv war mit den Glässern ohne Nummer nicht einverstanden. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 17:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Eine 67er /2 mit den alten Blinkern - kann denn jemand von euch mit Sicherheit belegen, daß die schon beim Kauf dran waren? MZ-Capo will gerade jetzt welche an seine /2 bauen, so etwas kann doch auch schon früher mal gemacht worden sein. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 18:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Eine 67er /2 mit den alten Blinkern - kann denn jemand von euch mit Sicherheit belegen, daß die schon beim Kauf dran waren? MZ-Capo will gerade jetzt welche an seine /2 bauen, so etwas kann doch auch schon früher mal gemacht worden sein. :wink:

Jetzt sei doch mal nich so Lorchen :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eierblinker, Ochsenaugen an der MZ
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 18:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nee nee, ich will das schon belegt haben. Die umlaufende Linierung an den Seitendeckeln ist mir auch nur aus den Vorserien-Prospekten bekannt, nicht aus der Großserie. Mein Kenntnisstand ist: Die 67er hatte keine Linien und die großen Blinker.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt