Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwingenlager TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Februar 2018 11:24 
Offline

Beiträge: 25
Hallo zusammen,

hab letztens mal den Tip bekommen, dass es hier jemanden gibt der "bewandert" ist, Schwingenlager bei der TS 250/1
einzubauen.

Gibts den wirklich ???
Ich hoffe !!!

Bitte mal bei mir melden

Oder falls es jemanden gibt der einen kennt der sowas gut kann - bitte mal bei mir melden.

Danke Euch schonmal !

Gruß aus dem Schwarzwald

Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Februar 2018 13:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Habe ich schon ein paarmal gemacht. Ist und bleibt aber eine scheiß Arbeit, ohne die entsprechenden Spezialwerkzeuge (die ich gottseidank habe) kaum machbar. Auf jeden Fall ruhig 2 Gummibuchsen mehr bestellen, da es schon mal eine beim Einbau zerlegen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Februar 2018 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1542
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Geht das denn so schlecht? Denke doch mit Spülmittel und nem Schraubstock sollte das kein Problem sein oder?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Februar 2018 14:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
smartsurfer81 hat geschrieben:
Geht das denn so schlecht? Denke doch mit Spülmittel und nem Schraubstock sollte das kein Problem sein oder?!


denken ist nicht wissen.... :mrgreen: Schon mal gemacht? Was meinst du was man da alles für Flüche und Kraftausdrücke lernen kann wenn man jemandem dabei zuschaut.... :oops: Schraubstock ist eh Grundvoraussetzung. Aber es gab von MZ spezielle Montagewerkzeuge dazu - nicht ohne Grund. Soll nicht heißen das es ohne nicht geht - nur wird die Liste der Flüche dann noch länger.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Februar 2018 14:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Eventuell gibt's auch abbe Fingernägel. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Februar 2018 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
smartsurfer81 hat geschrieben:
Geht das denn so schlecht? Denke doch mit Spülmittel und nem Schraubstock sollte das kein Problem sein oder?!

Mir hat schon die kleine Gummibuchse an der Auspuffstrebe gereicht. Da will ich nicht wissen, wie sich die dicken Dinger an der Schwinge verhalten :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Februar 2018 18:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
ricohabeck hat geschrieben:
hab letztens mal den Tip bekommen, dass es hier jemanden gibt der "bewandert" ist, Schwingenlager bei der TS 250/1
einzubauen.

Gibts den wirklich ???
Ich hoffe !!!


Ich glaube, damit bin ich gemeint. :oops:

Eindrückvorrichtung für Schwingenlager

Die Unvernuft hat gesiegt TS 250-250/1 - Schwinge

smartsurfer81 hat geschrieben:
eht das denn so schlecht? Denke doch mit Spülmittel und nem Schraubstock sollte das kein Problem sein oder?!


Probiers mal. Es geht bescheiden, zumal ein normaler Schraubstock schon in der Spindellänge an seine Kotzgrenze kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1542
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Nun...ich dachte es ist vergleichbar mit den Buchsen an den Mopedschwingen,aber wahrscheinlich ist es um einiges straffer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
flotter 3er hat geschrieben:
smartsurfer81 hat geschrieben:
Geht das denn so schlecht? Denke doch mit Spülmittel und nem Schraubstock sollte das kein Problem sein oder?!


denken ist nicht wissen.... :mrgreen: Schon mal gemacht? Was meinst du was man da alles für Flüche und Kraftausdrücke lernen kann wenn man jemandem dabei zuschaut.... :oops: Schraubstock ist eh Grundvoraussetzung. Aber es gab von MZ spezielle Montagewerkzeuge dazu - nicht ohne Grund. Soll nicht heißen das es ohne nicht geht - nur wird die Liste der Flüche dann noch länger.....


Mach uns doch mal bitte ein Fotto von der Vorrichtung!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt