Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3
Wohnort: 74239 Hardthausen
Alter: 56
Hallo mir ist dieses Frühjahr der Rahmen meiner ETZ 2cm hinter dem Lenkkopf gebrochen.
Die Gabel knickte während der Fahrt nach links weg.
Das Motorrad ist auf 16Zoll umgebaut und wird normal bewegt.
Gibts irgendwelche Erfahrungen? Ich hab noch keine Erklärung dafür, hab mir mittlerweile einen Ersatzrahmen beschafft und bin am Überlegen, diesen zu verstärken. Hat da jemand Tipps

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 11:48 
Offline

Beiträge: 249
Zeig mal die Bruchstelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 13:50 
Offline

Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58
Servus,

meine fährt auch mit 16 Zoll und Schwinge!! Keine Probleme mit dem Rahmen!!! Sieht alles noch gut aus!!

Bye
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Ist es ein Unfallfahrzeug :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 17:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16738
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wintertourer hat geschrieben:
Ist es ein Unfallfahrzeug :?:


Ist auch mein Gedanke: Eingeknickt, wieder rausgezogen = Material ermüdet.
Ich habe sowas von einem Rahmen OHNE Vorbelastung noch nie gehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 18:01 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
2 geknickte Rahmen, vorne hinter dem Steuerkopf, habe ich gesehen.
Einer wurde mit Blechen stabilisiert, fährt heute noch, der andere hätte mit der gleichen Maßnahme auch noch getaugt.
Beides waren auch Gespanne, beide unfallbedingt verbogen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 13. April 2018 05:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Keine Ahnung, ob das hilft, aber wir wurde auch der Rahmen verstärkt: http://strv.pagesperso-orange.fr/strvmo ... /UKETZ.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 13. April 2018 05:41 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
jzberlin hat geschrieben:
Keine Ahnung, ob das hilft, aber wir wurde auch der Rahmen verstärkt: http://strv.pagesperso-orange.fr/strvmo ... /UKETZ.htm


Offtopic:
Die sieht aber in meinen Augen mächtig unförmig aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 13. April 2018 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3
Wohnort: 74239 Hardthausen
Alter: 56
ich mach mal ein Foto und schicks

-- Hinzugefügt: 13. April 2018 12:14 --

Hier mal 3 Bilder vom Bruch, wobei der lange Riß eine Folge des Abtransports ist. :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 13. April 2018 13:22 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also, ich würde auf Stauchung durch Unfall tippen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt