Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 09:38 
Offline

Beiträge: 76
Wohnort: Radolfzell
Wie würdet Ihr eine verknieselte Gabelbrücke überholen? So das die Optik so Original wie möglich wird. Danke für ein paar Tipps


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 12:00 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Übersetzte mal "verknieselt" :nixweiss: oder ziege einfach Bilder vom verknieselten Zustand.

An der (kleinen) TS waren die Brücken immer in "natur"/unlackiert, also roh. Zu Überholen gibt es da meist wenig. Entweger noch brauchbar oder nicht. Letzteres eigentlich nur nach Unfall vorstellbar. Also, wo liegt das Problem?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 17:43 
Offline

Beiträge: 76
Wohnort: Radolfzell
Erstmal Benzinbad mit Bürste gemacht. Da hat wohl mal ein besonders heller Silber drauf gepinselt. Daher so scheckig. Da das Alu ist kann ich das doch einfach mit nem feinen Bürstenaufsatz auf der Bohrmaschine Weg blasen und drüber polieren?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Na sicher, mit einer Feinen Bürste alles schön sauber schrubbeln und gut.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 18:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Trockeneisstrahlen, hilft bei einfachen Lacken und anderem Dreck sowie festgebackener Elaskonkonservierung wunderbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Glasperlstrahlen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
muenstermann hat geschrieben:
Glasperlstrahlen

das wäre auch meine erste Wahl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 20:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
muenstermann hat geschrieben:
Glasperlstrahlen

Verändert aber die Oberfläche und lässt sich schlechter reinigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 20:49 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Naja kommt darauf an wie es gemacht wird.

Bei nicht zu altem Strahlmaterial (am besten ganz Neues) und geringem Arbeitsdruck dauert es zwar etwas länger, die Oberfläche bleibt/wird aber glänzend. Das bleibt dann auch länger so erhalten. Oxidation mattiert es leicht.

Bei zu altem fast schon mehligem Strahlgut und hohem Druck wird die Oberfläche Matt und dann auch sehr zeitnah unschön. Diese Oberfläche zieht Dreck dann wirklich magisch an.

Ich mache das tagtäglich beruflich. Leider darf ich keine Fremdteile mitbringen und bearbeiten. Medizintechnik ist da etwas heikel wegen Fremdmaterialien im Strahlgut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2018 21:10 
Offline

Beiträge: 76
Wohnort: Radolfzell
Vielen Dank für die Tipps! Dann schau ich mal wer das hier strahlen kann ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2018 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Ein Foristi hatte hier in unseren Kleinanzeigen mal eine Anzeige dass er strahlt. Weiss allerdings nicht mehr wer das war :oops: vielleicht meldet er sich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2018 07:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14865
Wohnort: 92348
Der Dominik macht doch sowas in der Richtung... evtl. den mal fragen.
memberlist.php?mode=viewprofile&u=11502


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2018 16:16 
Offline

Beiträge: 3033
Wohnort: 61231
Alter: 50
Marwin87 hat geschrieben:
Ein Foristi hatte hier in unseren Kleinanzeigen mal eine Anzeige dass er strahlt. Weiss allerdings nicht mehr wer das war :oops: vielleicht meldet er sich...


Monsieurincroyable (oder so ähnlich) heisst er, glaube ich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 14:01 
Offline

Beiträge: 76
Wohnort: Radolfzell
Mega Dank an den Forums Admin der hier die Glasperlen geblasen hat. Sieht super aus!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 14:45 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Glasperlen sind immer gute Wahl.
Damit es nicht fleckig wird kann man mit einem Tuch und Silikonöl oder Silikonspray die Oberfläche versiegeln. Mache ich bei meinen Motoren immer mal. Da gehen auch die "Fingerabdrücke" vom Schrauben wieder weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2018 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das mit den A2-Schrauben würde ich mir aber nochmal überlegen :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2018 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 921
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Wenn da serienmäßig 8.8er verz. Schrauben verbaut sind, solltest Du versuchen, A2-80 oder A4-80 Schrauben zu verwenden, wenn Du Edelstahlschrauben verbauen willst.
Die Festigkeitswerte sind vergleichbar.
Bis dahin würde ich die A2-70 nicht fahren - da hat Mutschy recht.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2018 21:15 
Offline

Beiträge: 76
Wohnort: Radolfzell
Hey, vielen Dank Euch! Ich denk ich mach wieder originale drauf denn Original ist Original! Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59
Da es hier um eine TS- Gabelbrücke geht, und ich heute meinen SODABLASTER bekommen habe, klinke ich mich hier mal ein...
Als Testobjekt, musste eine TS- Gabelbrücke herhalten, die ganz unten in einer Teilekiste rumlag:

Bild

Das Ergebnis kann sich m. E. sehen lassen. Es wird kein Material abgetragen, und die Oberfläche wird nicht verändert.

Grüsse

Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücke TS überholen
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 660
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Ich denke auch Glasperlen ist nicht die erste Wahl. Ich nehm für Alu immer Alugranulat als Strahlgut das verdichtet auch die Oberfläche.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt