Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 1. November 2018 16:23 
Offline

Beiträge: 105
Alter: 23
Hallo,
ich habe den Bremssattel von meiner ETZ zum lackieren zerlegt, ein paar Teile erneuert und anschließend wieder zusammengebaut. Ich kann ihn noch nicht einbauen, weil meine MZ zerlegt ist, aber ist es normal, dass die Beläge nicht fest am Zylinder anliegen? Wenn ich den Bremssattel aufrecht hinstelle kann ich die Beläge nach außen drücken und sie bleiben auch dort, aber beweglich sind sie immer noch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 1. November 2018 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Das ist normal.
Bei dieser Bremse gibt es keine zugkraftübertragende Verbindung zwischen den Bremsklötzen und den Bremskolben.
Bei PKW-Bremsen sieht man dagegen an den Klötzen oft Federbleche/Spangen, die im Kolben einrasten.

MfG Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 1. November 2018 16:36 
Offline

Beiträge: 105
Alter: 23
Alles klar, danke. Bei sowas wie Bremsen will ich lieber auf Nummer sicher gehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 1. November 2018 17:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Also ich würde da mal eine Bremsscheibe dazwischenstecken :gruebel: :gruebel: :stumm: :juggle:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 2. November 2018 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Dazwischen ist besser :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 2. November 2018 10:20 
Offline

Beiträge: 94
Wohnort: Leipzig
PeterG hat geschrieben:
Dazwischen ist besser :ja:


AuAuAu
Ich kenne aber auch einen, der seine Bremssteine verkehrt herum einbaute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 2. November 2018 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Schwäbisch :lach:

Bremsbackenverschleiß gleich Null :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 2. November 2018 19:35 
Offline

Beiträge: 105
Alter: 23
also richtig rum sind die Beläge schonmal :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 2. November 2018 19:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Moonlightchris hat geschrieben:
Schwäbisch :lach:

Bremsbackenverschleiß gleich Null :oops:


abr so richdig bremsa duat des au nedda :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 2. November 2018 20:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
trabimotorrad hat geschrieben:

abr so richdig bremsa duat des au nedda :wink:

Musst schon bissel am Hebel ziehen :irre: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Beläge für Scheibenbremse locker?
BeitragVerfasst: 2. November 2018 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5800
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
UlliD hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:

abr so richdig bremsa duat des au nedda :wink:

Musst schon bissel am Hebel ziehen :irre: :rofl: :rofl:


bremsen macht die felgen dreckig :!:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt