Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ-SB (DDR), Doppelnippel & Überwurfmutter
BeitragVerfasst: 15. November 2018 17:50 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Hallo zusammen,
kurze Frage in die Runde: welchen Sinn haben denn die Überwurfmutter & der Doppelnippel am DDR-Bremssattel der MZ? Der Bremsschlauch ist ohne diese beiden Teile (3 & 4) in ausgefedertem Zustand leicht gebogen ... ~2cm länger); die Gewinde passen und alles ist dicht. Ich dachte auch schon an die Montageerleichterung des Schlauches wg. dem re/li-Gewinde in der Überwurfmutter; aber genauso gut kann ich doch die beiden M10'er Schrauben fix lösen und den Sattel abnehmen.
Oder die Frage einmal andersherum gestellt, da sich mir der Sinn (noch) nicht erschließt: kann ich die beiden Teile weglassen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-SB (DDR), Doppelnippel & Überwurfmutter
BeitragVerfasst: 15. November 2018 17:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Diese beiden Teile sind dazu da das sich Bremsschlauch bei der Montage nicht verdreht! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-SB (DDR), Doppelnippel & Überwurfmutter
BeitragVerfasst: 15. November 2018 18:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7972
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eben, ein Alugewinde schonender Montage- und Demontagevorgang, am Sattel, wie an der Telegabel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-SB (DDR), Doppelnippel & Überwurfmutter
BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:33 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
OK, danke euch - das leuchtet ein. :-)

Ergänzung: Die Beschriftung des Schlauchs bildet hier ohne den Doppelnippel eine schnurgerade Linie - der Schlauch ist nicht verdreht. Deswegen werde ich die beiden Teile wohl einfach weglassen, zumal so der Bremsschlauch nicht so ausgebeult umherschwabbelt. Das Argument bzgl. der Materialschonung leuchtet mir schon ein, aber so häufig schraubt man doch da nicht dran herum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-SB (DDR), Doppelnippel & Überwurfmutter
BeitragVerfasst: 15. November 2018 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Und genau da liegt das Problem. Alu und Stahl können eine böse Allianz eingehen, die mit der Zerstörung des Sattels enden kann :nein:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-SB (DDR), Doppelnippel & Überwurfmutter
BeitragVerfasst: 16. November 2018 06:59 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Wenn keine Verdrehung im Bremsschlauch ist, dann lass das Teil weg.

-- Hinzugefügt: 16. November 2018 07:01 --

Das mit Stahl in Alu geschraubt ist doch Quatsch.
Wenn man nicht alles so festknallt wie verrückt, dann bekommt man Schlauch oder Entlüfternippel auch wieder gelöst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-SB (DDR), Doppelnippel & Überwurfmutter
BeitragVerfasst: 16. November 2018 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1845
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
MRS76 hat geschrieben:
...
Das mit Stahl in Alu geschraubt ist doch Quatsch.
Wenn man nicht alles so festknallt wie verrückt, dann bekommt man Schlauch oder Entlüfternippel auch wieder gelöst.

Das ist keine Frage, mit welcher Kraft die Schraubverbindung angezogen wurde.
Hier geht's um chemische Reaktionen zwischen Stahl und Alu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-SB (DDR), Doppelnippel & Überwurfmutter
BeitragVerfasst: 16. November 2018 12:17 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Woanders geht's doch auch.
Motorschrauben Deckel, Gehäuse,...
Hochschrauben im Alukühler, Bremsleitungen,...
Da die Adapter auch aus Stahl verzinkt waren, sollte es doch egal sein ob der Adapter oder die Br.leitung im Sattel verschraubt wird.
Wo ich es einsehe, sind bei Krümmerschrauben im Zylinderkopf bei den Japanern zum Beispiel, die fressen gern mal fest, da spielt die Themperatur auch ne Rolle.
Dafür gibt es aber Hilfsmittel (Thermopaste/ Keramikpaste)die man auf das Gewinde aufträgt.

-- Hinzugefügt: 16. November 2018 12:17 --

*Hohlschrauben sollte das heißen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-SB (DDR), Doppelnippel & Überwurfmutter
BeitragVerfasst: 16. November 2018 16:35 
Offline

Beiträge: 3033
Wohnort: 61231
Alter: 50
MRS76 hat geschrieben:
Wenn keine Verdrehung im Bremsschlauch ist, dann lass das Teil weg.

-- Hinzugefügt: 16. November 2018 07:01 --

Das mit Stahl in Alu geschraubt ist doch Quatsch.
Wenn man nicht alles so festknallt wie verrückt, dann bekommt man Schlauch oder Entlüfternippel auch wieder gelöst.


Veto. Kontaktkorrosion ist das Stichwort... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt