Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 17. November 2018 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hallo,

Bei meiner ETZ125 ist ein Gummiring beim Abbau des Hinterrades zum Austausch des Bremslichtschalters aufgefallen. Das Ding ist auf den Boden gefallen und war abgenutzt und zerbrochen.

Ich bin davon ausgegangen, dass das der Teil 23 (Ersatzteilnummer 02-25.071) auf folgendem Bild ist:

Bild

Ich habe mir einen passenden Ersatzteil besorgt, nun stellt sich die Frage, wo ich ihn einbauen soll.

Bild

Und nebenbei, wozu dient dieser Gummiring, zumal die Bremse scheinbar ordentlich funktioniert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 17. November 2018 17:13 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Der Gummiring, wie schon auf der Zeichnung zu sehen, kommt von aussen über die Verzahnung des Bremsnockens, dann der Bremsschlüssel.
Er soll Wasser und Schmutz vorm eindringen hindern. Etwas Fett dran machen und schon ist schick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 17. November 2018 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
MRS76 hat geschrieben:
Der Gummiring, wie schon auf der Zeichnung zu sehen, kommt von aussen über die Verzahnung des Bremsnockens, dann der Bremsschlüssel.
Er soll Wasser und Schmutz vorm eindringen hindern. Etwas Fett dran machen und schon ist schick.


:respekt: Vielen Dank!

Also das hier ist wohl etwas anderes?

Bild

(Wildschrei, S. 77)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 17. November 2018 22:04 
Offline

Beiträge: 3308
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Also der Gummiring innerhalb in der Nabe wäre mir ganz neu.Was hat denn der Wildschrei da montiert? Der Gummiring gehört außen hin. Damit -wie schon gesagt - Schmutz und Wasser nicht in die Bremse eindringen können. Wenn er weg ist muss der Bremshebel auf der Welle wohl etwas nachgesetzt werden, falls das überhaupt geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 17. November 2018 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
rausgucker hat geschrieben:
Also der Gummiring innerhalb in der Nabe wäre mir ganz neu.Was hat denn der Wildschrei da montiert? Der Gummiring gehört außen hin. Damit -wie schon gesagt - Schmutz und Wasser nicht in die Bremse eindringen können. Wenn er weg ist muss der Bremshebel auf der Welle wohl etwas nachgesetzt werden, falls das überhaupt geht.



So sah der alte Gummiring aus (links):

Bild

Es kann also durchaus sein, dass er von der Spalt heraus, oben auf dem Bremshebel, abgefallen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 08:41 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Innen kommt kein Gummi rein.
Weglassen sollte man den außen auch nicht.
Geht wie gesagt auch ohne, aber naja...
Der Bremsnocken soll ja auch nicht die 5mm hin und her wandern können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 09:55 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ rausgucker,

auf S. 77 beschreibt der Wildschrei den Bremsli-schalter.

Die techn. Zeichnung zeigt auch eindeulich, dass der Dichtung auf der Bremsnockenwelle sitzen soll.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Möglich, dass das beim Wildschrei ne Anlaufscheibe darstellen soll. So richtig hab ich da noch nie drauf geachtet, und im Buch is das Bild auch ziemlich klein :(

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Klaus P. hat geschrieben:
@ rausgucker,
auf S. 77 beschreibt der Wildschrei den Bremslichtschalter.
Die techn. Zeichnung zeigt auch eindeulich, dass der Dichtung auf der Bremsnockenwelle sitzen soll.
Gruß Klaus

stimmt, aber außen!!!
auch selbsternannte Päpste mach Fehler :schaf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 12:13 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Klaus P. hat geschrieben:
@ rausgucker,

auf S. 77 beschreibt der Wildschrei den Bremsli-schalter.

Die techn. Zeichnung zeigt auch eindeulich, dass der Dichtung auf der Bremsnockenwelle sitzen soll.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 19:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Stahlscheibe, wie auf dem Bild von Klaus, macht durchaus Sinn, zumindest hinten. Das vermindert das Einlaufen der Ankerplatte und das Eindringen von Fett aus der Lagerstelle. Vorn bzw. bei den kleinen ES/TS macht es keinen Sinn, weil ja schon der innere Hebel eine axiale Anlauffläche darstellt. Der Dichtring unter dem Nocken ist mehr als kontraproduktiv. Er wird schnell axial zerrieben und liegt dann in der Trommel. Er gehört aussen hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 21:05 
Offline

Beiträge: 3308
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ Christof, sehe auch genau so. Aber die Stahlscheibe gibt es offenbar in keinem Shop :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5690
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Dann nimmt man eben eine Anlaufscheibe vom nächsten Normteilehändler ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 21:30 
Offline

Beiträge: 3308
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ja klar, aber welche Größe soll ich dem Normteilhändler denn sagen? ... und dann will ich nur 3 Stück? Der wirft mich glatt raus ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 22:02 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hier in Siegen, Einzugebiet 300 000 Einwohner kannst du seit 2 bis 3 Jahren NIX mehr bekommen als Private nicht mal in Werkzeugläden.
Bis zu dem Zeitpunkt waren auch 3 Scheiben kein Problem.

Größe : den Wellend. und dann in der Liste DIN 988 Stützscheiben.
Die sind bei z. B. d 10 aber außen auch nur D 16, s 1,2; also auch untauglich.
Meine habe ich irgend wo her, sind aber keine gewöhnlichen U-scheiben.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu der Gummiring am Bremshebel?
BeitragVerfasst: 23. November 2018 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Gummiring wieder eingebaut, fertig!

:fotos:
Bild
Bild

Danke an alle Pannenhelfer! :bia:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt