Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Casyx
|
Betreff des Beitrags: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 24. November 2018 21:56 |
|
Beiträge: 105 Alter: 23
|
Hallo, die Dichtmanschette vom Hauptbremszylinder meiner ETZ 250 ist im Eimer und ich weiß nicht wo ich eine neue finde. Anscheinend habe ich keinen normalen Hauptbremszylinder, denn der "Außenlippenring", der auf Explosionszeichnungen aufgelistet wird, ist eindeutig ein anderer. In meinem Ersatzteilkatalog bin ich nicht fündig geworden. Am besten tausche ich gleich alle 3 Dichtungen, nur von welchem Moped stammt dieser Bremszylinder überhaupt? Ich habe übrigens eine ETZ mit Beiwagenanschluss, hatten die einen anderen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 24. November 2018 22:12 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7972 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Ganz ehrlich, lass bitte die Finger von der Bremsanlage! Google mal ein wenig nach MZ Bremsen und dir wird auffallen, dass du da einen Grimeca-HBZ hast bzw. einen Event. Nachbau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Casyx
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 24. November 2018 22:31 |
|
Beiträge: 105 Alter: 23
|
Es handelt sich vermutlich um diese Staubkappe oder ? https://www.ebay.de/i/123329239834?chn=psDicht halten die anderen Dichtungen ja, also kann ich ja auch einen anderen Schutzbalg nehmen hauptsache da kommt kein Staub ran
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 14:05 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7972 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Ja, dieser wäre der richtige.
|
|
Nach oben |
|
 |
BaghiTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 16:44 |
|
Beiträge: 95
|
---
Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 16:52 |
|
Beiträge: 1845 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
BaghiTom hat geschrieben: Casyx hat geschrieben: ...also kann ich ja auch einen anderen Schutzbalg nehmen hauptsache da kommt kein Staub ran Problem: Es gibt nichts passendes vergleichbares - oder hast du eine Idee  Einfach eine originale Staubkappe benutzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
BaghiTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 17:02 |
|
Beiträge: 95
|
---
Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Casyx
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 19:26 |
|
Beiträge: 105 Alter: 23
|
Ich hab die alte jetzt einfach geklebt, vor Staub sollte sie also noch schützen. Ich würde auch gleich die Undichtigkeit beseitigen, aber ich will keine 35 Euro für einen Dichtungssatz ausgeben. Meint ihr der Kolben hier passt? : https://zeitmaschinen-shop.de/product-g ... Z-ETZ.html. Ich habe ja einen Grimeca HBZ Bremszylinder und mein Kolben sieht sehr ähnlich aus, also dürfte er oder zumindest eine der Dichtungen passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 19:38 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
spaetestens jetzt geb ich Stephan recht Stephan hat geschrieben: Ganz ehrlich, lass bitte die Finger von der Bremsanlage! ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Casyx
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 20:08 |
|
Beiträge: 105 Alter: 23
|
Soll ich das Ding lieber tropfen lassen? Ich finde sonst keine Dichtungen, daher wollte ich nur wissen, ob das die richtigen sind, schließlich trifft die Beschreibung zu.
Zuletzt geändert von Casyx am 1. November 2020 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 20:11 |
|
Beiträge: 5690 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Sag uns bitte Bescheid, wann und wo du damit auf der Straße unterwegs bist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 20:16 |
|
Beiträge: 1845 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Beim Thema Bremsen folgendes Casyx hat geschrieben: ... aber ich will keine 35 Euro für einen Dichtungssatz ausgeben... zu lesen, hört sich für mich an wie "Mein Leben ist weniger wert als 35 Teuro."Kein Wunder bei seinem Alter. Ändert sich vielleicht, wenn er mal ordentlich auf die Sch...ze gefallen/gestürzt ist. Ich bin deshalb ab hier raus. PS: Zu BaghiTom sag ich mal lieber nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 20:34 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Hallo Verstehe ich das richtig das passende und richtige Ersatzteil kostet nur 35 Euro ? @ Casy X Bei der Bremse solte man nicht sparen. Es könnte sonst sein das du dich um einen Baum wickelst oder jemanden auffährst. Und einen längeren Krankenhausaufenthalt hast. Vielleicht stehst du drauf. Könnte jemand ein richtiges passenden Ersatzteil hier einstellen / einlinken ? Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
Casyx
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 20:41 |
|
Beiträge: 105 Alter: 23
|
Ich bin bereit das Geld dafür auszugeben und ich verstehe auch warum das nötig ist, aber die Beschreibung der Dichtungen passt nur auf einen Bremszylinder auf der selben Seite: https://zeitmaschinen-shop.de/product-g ... e_shopping. Es handelt sich offensichtlich um das Modell, welches ich auch habe. Warum kann man denn nicht einfach meine Frage mit Ja oder Nein beantworten? Und bevor ich mir für 40 Euro Dichtungen kaufe, nehme ich doch lieber gleich für 40 Euro einen kompletten Bremszylinder, z.B den ich geschickt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 21:04 |
|
Beiträge: 1845 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Die von Dir verlinkte Grimeca-Handbremspumpe wird in China als Nachbau gefertigt. Für diese Nachfertigung gibts keine passenden Ersatzteile, weil die Chinesen das Innenleben nicht 1 zu 1 kopiert haben. Mach mal Bilder von Deiner Handbremspumpe von allen Seiten und vom Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Und mal den Durchmesser des Kolbens messen. Eher kann man eh nix sagen. PS: Was glaubst Du, warum die verlinkte Handbremspumpe nur 40€ kostet? Weil's minderwertiger China-Müll ist. Gibt genug Freds hier zu den Billignachbauten von Handbremspumpen und Radbremszylindern, die nicht dicht zu kriegen sind.
Zuletzt geändert von Treibstoff am 25. November 2018 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 21:06 |
|
Beiträge: 2170 Alter: 63
|
Wie gesagt, es ist unangenehm, wenn´s nicht richtig bremst...  Lass lieber mal einen gucken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 21:11 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Die verlinkte Bremspumpe ist ein chinesischer Nachbau. Die sind schon ab Werk undicht  Und es ist nicht sicher, daß diese Nachbauten dieselben Maße (z.B. Kolbendurchmesser)wie der originale Grimeca haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Casyx
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 21:17 |
|
Beiträge: 105 Alter: 23
|
Ok danke, das sehe ich ein. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als 40 Euro für Dichtungen auszugeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 21:27 |
|
Beiträge: 1845 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Casyx hat geschrieben: Ok danke, das sehe ich ein. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als 40 Euro für Dichtungen auszugeben. Was hab ich geschrieben, sollst Du machen? ? ? ? ? Bilder und den Kolben messen! ! ! ! ! Wenn Deine Handbremspumpe schon ein Nachbau ist, dann brauchst Du keinen Dichtsatz für 40€, denn der bringt nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
BaghiTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 21:30 |
|
Beiträge: 95
|
---
Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Casyx
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 21:55 |
|
Beiträge: 105 Alter: 23
|
Den Kolben will ich jetzt nicht schon wieder rausbauen, denn sollte es gar nicht an den Dichtungen liegen mache ich die doch damit erst recht kaputt. Ursprünglich wollte ich nur wissen woher ich diese Staubkappe bekomme, diese dann kaufen, das Ding ranbauen, die anderen Dichtungen auch mit tauschen und fertig. Könntest du die Maße für den Kolben (Original) hier reinschreiben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 21:59 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7972 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Das ist keijn Grimeca und auch kein China-Plagiat. Das ist irgendein Nachbau des Grimeca-HBZ.
Was dort passt, kannst du durch Vermessen des jetzigen HBZ feststellen, oder du schmeißt den in die Tonne und besorgst dir einen richtigen Grimeca oder eien ordentlich revidierte Altanlage von Gabor zum Beipiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Casyx
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Dichtmanschette ETZ 250 Hauptbremszylinder Verfasst: 25. November 2018 22:19 |
|
Beiträge: 105 Alter: 23
|
Okay so mache ich das. Edit: Falls es wen interessiert, habe dann einen Grimeca für 100 Euro gekauft. Bin mit dem billig Teil keinen Meter gefahren 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
|