Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 07:37 
Offline

Beiträge: 70
Wohnort: Schlotheim
Hallo liebe 2Rad- Freunde,
meine Bremsscheibe ist sogut wie verschlissen( Stärke 4,75mm). Möchte mir nun eine neue anschaffen. Vielleicht gibt es hier ja Unterschiede oder eine bessere Variante zum orginal. Schreibt doch einfach mal eure Erfahrungen oder Empfehlungen rein. Habe bis jetzt eine Bremboscheibe verbaut gehabt.Freue mich über hilfreiche Infos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 07:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Na dann buddel dich mal durch :) : search.php?keywords=Bremsscheibe+ETZ&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sr=topics&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 08:00 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2059
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Selli91 hat geschrieben:
Hallo liebe 2Rad- Freunde,
meine Bremsscheibe ist sogut wie verschlissen( Stärke 4,75mm). Möchte mir nun eine neue anschaffen. Vielleicht gibt es hier ja Unterschiede oder eine bessere Variante zum orginal. Schreibt doch einfach mal eure Erfahrungen oder Empfehlungen rein. Habe bis jetzt eine Bremboscheibe verbaut gehabt.Freue mich über hilfreiche Infos.


Hallo Selli91,
anhand der beigefügten Tabelle kannst Du den Verschleißzustand Deiner Bremsscheibe besser beurteilen.

Dateianhang:
Bremsscheibe.jpg


Wenn Du noch durchgängig 4,75mm an Bremsscheibendicke hast, kannst Du noch beruhigt weiter fahren.

Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 08:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als ich das Vorletzte Mal, bzw. vor 5 jahren mit meinem Schneewittchen (ETZ250) beim TÜV war, da meinte der aufmerksame TÜVer: "Ihre Bremsscheibe neigt sich aber auch dem Ende zu." Damals hatte die Bremsscheibe 4,7 oder auch 4,65mm (je nach dem, wie stark man die Bügelmessraube angezogen hatte...
"Ja, habe ich geantwortet, die hat ja auch etwas über 60 000Km drauf, die sollte ich wohl mal erneuern," habe ich geantwortet.Damals bin ich noch sehr viele Kilometer mit der ETZ gefahren.
"Ist das denn die ERSTE Bremsscheibe, die da montiert ist" wollte der TÜVer wissen. Als ich dies bejahte, da hat der TÜV mann zu mir gesagt, dann ist es nicht so eilig mit dem erneuern, aber bei 4,5mm kommt eine neue Scheie drauf, okay?
Jetzt hat Schneewittchen 89 618 Km drauf und die Bremsscheibe die hat, je nach Messdruck zwischen 4,47 und 4,5mm - jetzt sollte ich sie wirklich ersetzen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 16:55 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
Selli91 hat geschrieben:
Habe bis jetzt eine Bremboscheibe verbaut gehabt.Freue mich über hilfreiche Infos.


dann scheint es keine originale zu sein, bzw. 251er? zeig doch mal ein Foto. Bei der originalen wäre es gerade mal Halbzeit, sofern sie keinen Seitenschlag hat. Die Nachwendescheibe ist meines Wissens noch dünner?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
trabimotorrad hat geschrieben:
Als ich das Vorletzte Mal, bzw. vor 5 jahren mit meinem Schneewittchen (ETZ250) beim TÜV war, da meinte der aufmerksame TÜVer: "Ihre Bremsscheibe neigt sich aber auch dem Ende zu." Damals hatte die Bremsscheibe 4,7 oder auch 4,65mm (je nach dem, wie stark man die Bügelmessraube angezogen hatte...
"Ja, habe ich geantwortet, die hat ja auch etwas über 60 000Km drauf, die sollte ich wohl mal erneuern," habe ich geantwortet.Damals bin ich noch sehr viele Kilometer mit der ETZ gefahren.
"Ist das denn die ERSTE Bremsscheibe, die da montiert ist" wollte der TÜVer wissen. Als ich dies bejahte, da hat der TÜV mann zu mir gesagt, dann ist es nicht so eilig mit dem erneuern, aber bei 4,5mm kommt eine neue Scheie drauf, okay?
Jetzt hat Schneewittchen 89 618 Km drauf und die Bremsscheibe die hat, je nach Messdruck zwischen 4,47 und 4,5mm - jetzt sollte ich sie wirklich ersetzen :wink:


Von dir hätte ich jetzt erwartet, dass du was aufschweißt und sie wieder abdrehst. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 18:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
dr.blech hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Als ich das Vorletzte Mal, bzw. vor 5 jahren mit meinem Schneewittchen (ETZ250) beim TÜV war, da meinte der aufmerksame TÜVer: "Ihre Bremsscheibe neigt sich aber auch dem Ende zu." Damals hatte die Bremsscheibe 4,7 oder auch 4,65mm (je nach dem, wie stark man die Bügelmessraube angezogen hatte...
"Ja, habe ich geantwortet, die hat ja auch etwas über 60 000Km drauf, die sollte ich wohl mal erneuern," habe ich geantwortet.Damals bin ich noch sehr viele Kilometer mit der ETZ gefahren.
"Ist das denn die ERSTE Bremsscheibe, die da montiert ist" wollte der TÜVer wissen. Als ich dies bejahte, da hat der TÜV mann zu mir gesagt, dann ist es nicht so eilig mit dem erneuern, aber bei 4,5mm kommt eine neue Scheie drauf, okay?
Jetzt hat Schneewittchen 89 618 Km drauf und die Bremsscheibe die hat, je nach Messdruck zwischen 4,47 und 4,5mm - jetzt sollte ich sie wirklich ersetzen :wink:


Von dir hätte ich jetzt erwartet, dass du was aufschweißt und sie wieder abdrehst. ;)
Der Aufwand wäre selbst einem Schwaben zu hoch... :ja:
SPOILER:
Der kauf sich lieber was bei Wish... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 19:24 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Über Schweißen sind die beim Benz schon weg,
die täten eher Ceramik drauf babben.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 16:06 
Offline

Beiträge: 70
Wohnort: Schlotheim
also habe den Bremssattel und auch die Belege komplett erneuert, deshalb darf es auch eine neue Scheib sein, da diese auch dicke Riefen aufweist und ich die nicht abdrehen will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 17:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Na dann greif mal ordentlich in die Tasche.
Mich selbst würden ein paar Riefen nicht stören, solange das Maß noch passt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3010
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Deshalb habe ich umgerüstet. Das Rad ist Original und kostet soviel, wie eine neue Alte Scheibe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1845
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Kai2014 hat geschrieben:
... Das Rad ist Original und kostet soviel, wie eine neue Alte Scheibe.

Naja, damit kommst Du beim Grimecasystem bald nicht mehr hin.
Die Sachen werden auch schon teurer, da immer weniger verfügbar.
Die Scheibe des Frederstellers hat jetzt gerade mal Halbwertzeit.
Wenn die ETZ Hobby ist und nicht aberwitzig viele Kilometer pro Jahr gefahren wird, könnte man schon darüber nachdenken, noch in das alte System mit der Topfbremsscheibe zu investieren. Kommt ja letztlich auch drauf an, wie alt der Fredersteller ist und wie lange er die ETZ noch fahren wird.
Bei mäßiger Nutzung würde ich eine gute gebrauchte bzw. neue Topfbremsscheibe der alten Bauart besorgen und auf Reserve hinlegen, bis die derzeitige Scheibe runter ist. Bei einem Vielfahrer lohnt sich auch die Umrüstung auf Grimeca-Bremse.
Kannst aber auch den Bremsscheibenadapter von rtotz nachbauen und abnehmen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt