Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für Feder?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 53
Wohnort: Süd Brandnenburg / Bad Liebenwerda
Alter: 34
Grüße,
ich habe über Ebay Kleinanzeigen 2 Paar Federn für die ETZ 250 Telegabel gekauft.
Angeblich 1 Standard Feder und eine hätere Feder alles DDR Lagerware.
Beim Auspacken Zuhause habe ich dann festgestellt, dass die angeblich hätere Feder den gleich Drahtdurchmesser besitzt und noch 1cm kürzer ist. Für mich also komplett unbrauchbar.
Für welchen Typ ist die kürzer Feder überhaupt gedacht? ...ich würde sie gern wieder verkaufen und loswerden wollen...
Zum Bild-
-Ganz oben ist meine alte ausgebaute Feder
-In der Mitte die neue DDR Standard Feder für die Teleskopgabel...hier sieht man auch, dass meine alte Feder gut gebraucht und deutlich kürzer ist
-unten die für mich unbekannte Feder

Zusätzlich noch eine Frage: Fährt jemand in der ETZ 250 die Gespannfedern in der Solo Maschine und kann mir zum Fahreindruck etwas berichten? Die neue Standard Feder ist zwar etwas besser als die alte, aber immer noch zu weich für mein Geschmack. Bei 300ccm mit 31Ps/43NM wollte ich jetzt verschiedene Federn testen, welche die Fahrstabilität etwas verbessern.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Feder?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1301
Wohnort: 39356
Alter: 59
Die Druckfeder (Solo) hat Draht = 4,0mm; und 62,5 Windungen. Gespann: Drahtdurchmesser 4,5 mm und 73,5 Windungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Feder?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 12:18 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Wenn du deine ETZ sportlich bewegst, was die Leistungsdaten des Motors verraten, kommst du um Gespannfedern nicht drum rum.
Zusätzlich noch den Gabelstabi rein und der Vorderbau ist sehr verwindungssteif.
Je nach Kampfgewicht des Fahrers dann noch das Öl anpassen.
Ich fahre 15er...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Feder?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 12:37 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Federkonstante ist
bei der Solo 4,06 N/mm;
bei der Gespannfeder 5,9 N/mm.
Längen sind 527 mm.

Die Solofeder ist meinem empfinden nach eher sänftenartig,
die Gespannfeder ist auf schlechteren Straßen sehr unkomfortabel,
auch verständlich bei fast 50% höherer Federrate.
Didt bietet progressive an die gut sein sollen, leider hat er keine Federrate angegeben.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Feder?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 53
Wohnort: Süd Brandnenburg / Bad Liebenwerda
Alter: 34
MRS76 hat geschrieben:
Wenn du deine ETZ sportlich bewegst, was die Leistungsdaten des Motors verraten, kommst du um Gespannfedern nicht drum rum.
Zusätzlich noch den Gabelstabi rein und der Vorderbau ist sehr verwindungssteif.
Je nach Kampfgewicht des Fahrers dann noch das Öl anpassen.
Ich fahre 15er...

Gabelstabi hab ich schon verbaut ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für Feder?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3010
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wie wäre es den damit?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt